Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom iV82 Bedienungsanleitung Seite 16

Transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
GERÄTEBESCHREIBUNG
!0 [DATA]-BUCHSE
Zum Anschluss eines PCs oder eines GPS-Empfängers
über ein RS232-Kabel (9-poliges D-Sub) zur Datenkommu-
nikation im RS232-Format.
zur [DATA]-Buchse
TxD
GND
RxD
2,5 mm
Wenn der Transceiver mit einem PC oder einem anderen
Gerät verbunden wird, muss sichergestellt sein, dass die
einzelnen Verbindungen korrekt sind. Andernfalls funktio-
niert die Datenkommunikation nicht.
4
Pin 2 (RxD),
Pin 3 (TxD),
Pin 5 (GND)
5
1
9
6
Durchmesser
RS232
unter 10 mm
(DB-9 weiblich)
D Tastenfeld
[A•
]
FUNC
A
Zugriff auf Zweitfunktion.
FUNC
[B•
]
CALL
B
Wahl des Anrufkanals. (S. 20)
CALL
[C•
]
MR
C
Wahl des Speichermodus. (S. 20)
MR
Nach Drücken von [A•
Speicherprogrammier-/Editier-Modus. (S. 21–23)
Nach Drücken von [A•
übertragen des VFO/Speicher- oder Anrufkanal-
Inhalts in einen Speicherkanal/VFO, wenn die
Taste 1 Sek. lang gedrückt wird (S. 21–23)
[D•
]
CLR
D
Wahl des VFO-Modus, bricht die direkte Frequenz-
CLR
eingabe ab, beendet den Suchlauf usw. (S. 13, 29)
[1•
]
TONE
1
„1" bei der Eingabe einer Frequenz oder eines
TONE
Speicherkanals. (S. 13, 20)
Nach Drücken von [A•
Subaudioton-Funktion zu wählen. (S. 17, 33)
[2•
.
]
P
BEEP
2
„2" bei der Eingabe einer Frequenz oder eines
P.BEEP
Speicherkanals. (S. 13, 20)
Nach Drücken von [A•
Pocket-Piep-Funktion ein- und auszuschalten.
(S. 35)
] Wechsel in den
FUNC
] programmieren/
FUNC
] drücken, um eine
FUNC
] drücken, um die
FUNC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iu82

Inhaltsverzeichnis