Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb An Hanglagen; Allgemeiner Betrieb - Toro RT600 25430A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Markieren Sie den Arbeitsbereich eindeutig und halten
Sie Unbeteiligte fern.
Überprüfen Sie die Gefahren der Arbeitsstätte, die
Sicherheits- und Notfallverfahren und den persönlichen
Verantwortungsbereich aller Arbeiter vor dem Beginn
der Arbeiten.
Tragen Sie angemessene Schutzkleidung, inkl.
Schutzhelm, Sicherheitsbrille, lange Hosen,
Sicherheitsschuhe und Gehörschutz. Bei einigen Arbeiten
müssen Sie u. U. auch eine Warnweste und/oder ein
Atemgerät tragen. Langes Haar, lose Kleidungsstücke
oder Schmuck können sich in beweglichen Teilen der
Maschine verfangen.
Bevor Sie die Maschine mit einem Anbaugerät einsetzen,
stellen Sie sicher, dass das Anbaugerät richtig montiert ist.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Umgang mit
Kraftstoff. Diese Stoffe sind brennbar und die Dämpfe
sind explosiv.
– Verwenden Sie nur vorschriftsmäßige Kanister.
– Nehmen Sie den Tankdeckel nicht bei laufendem
Motor ab und betanken Sie die Maschine nicht.
Lassen Sie den Motor vor dem Betanken abkühlen.
Rauchen Sie nicht in der Nähe der Maschine, wenn
der Motor läuft.
– Betanken Sie die Maschine nie in geschlossenen
Räumen und lassen Sie dort auch keinen Kraftstoff
ab.
Prüfen Sie, ob die Sitzkontaktschalter, Sicherheitsschalter
und Schutzbleche vorhanden sind und einwandfrei
funktionieren. Verwenden Sie die Maschine nur, wenn
diese Bedienelemente, Schalter und Schutzbleche richtig
funktionieren.

Allgemeiner Betrieb

Legen Sie immer einen Sicherheitsgurt an, wenn Sie die
Maschine mit einem Überrollschutz einsetzen.
Lassen Sie den Motor nie in geschlossenen Räumen
laufen.
Setzen Sie die Maschine nie ohne montierte
Schutzvorrichtungen ein. Stellen Sie sicher, dass alle
Sicherheitsschalter montiert, richtig eingestellt und
funktionstüchtig sind.
Verlangsamen Sie beim Wenden und beim Überqueren
von Straßen und Gehsteigen die Geschwindigkeit und
passen Sie auf.
Bedienen Sie die Maschine nie, wenn Sie Alkohol oder
Drogen zu sich genommen haben.
Stellen Sie sicher, dass sich im Arbeitsbereich keine
Unbeteiligten aufhalten, bevor Sie die Maschine bedienen.
Stellen Sie die Maschine sofort ab, wenn eine Person den
Arbeitsbereich betritt.
Zu starke Vibrationen von einer Grabenfräse oder Pflug
können zum Einbrechen eines Grabens, eines Überhangs
oder einer hohen Böschung führen und schwere oder
tödliche Verletzungen verursachen.
Wenn Sie keine ungehinderte Sicht des Arbeitsbereich
haben, sollte eine Signalperson die Bewegung der
Maschine angeben.
Lassen Sie niemals eine laufende Maschine unbeaufsichtigt
zurück. Stellen Sie den Motor ab und ziehen den
Zündschlüssel ab, bevor Sie die Maschine verlassen.
Verwenden Sie nur Originalanbaugeräte von Toro.
Anbaugeräte können die Stabilität und Betriebsmerkmale
der Masche ändern.
Achten Sie beim Einsatz der Maschine in der Nähe von
Straßen oder beim Überqueren auf den Verkehr.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Maschine in Bereichen
einsetzen, die keine Hindernisse in der Nähe des
Bedieners aufweisen. Wenn Sie keinen ausreichenden
Abstand zu Bäumen, Wänden und anderen Hindernissen
beim Einsatz der Maschine einhalten, können Sie verletzt
werden oder Sachschäden entstehen. Setzen Sie die
Maschine nur in Bereichen ein, in denen der Bediener
ausreichende Manövrierfähigkeit mit dem Produkt hat.
Ermitteln Sie die Klemmpunktstellen, die auf der
Maschine und den Anbaugeräten markiert sind und
berühren Sie diese Stellen nicht mit den Händen und
Füßen.
Blitzschlag kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen. Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie
Blitze sehen oder Donner hören, und gehen Sie an eine
geschützte Stelle.

Betrieb an Hanglagen

Hanglagen sind eine wesentliche Ursache für den Verlust
der Kontrolle und Umkippunfälle, die zu schweren oder
tödlichen Verletzungen führen können. Alle Hanglagen
erfordern besondere Aufmerksamkeit.
Vermeiden Sie einen Einsatz der Maschine auf Hanglagen.
Führen Sie alle Bewegungen an Hanglagen langsam
und schrittweise durch. Wechseln Sie nie plötzlich die
Geschwindigkeit oder Richtung.
Vermeiden Sie das Starten und Anhalten an Hanglagen.
Wenn die Maschine die Bodenhaftung verliert, halten Sie
das schwere Ende der Maschine hangaufwärts und fahren
Sie langsam gerade hangabwärts.
Vermeiden Sie das Wenden an Hanglagen. Wenn Sie
beim Arbeiten an Hängen wenden müssen, wenden Sie
langsam und halten Sie das schwere Ende der Maschine
hangaufwärts gerichtet.
Setzen Sie die Maschine nicht in der Nähe von steilen
Gefällen, Gräben oder Böschungen ein. Die Maschine
könnte plötzlich umkippen, wenn ein Rad über einem
Klippen- oder Grabenrand steht oder die Böschung
nachgibt.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rt600 25430wRt600 25430cRt600 25430

Inhaltsverzeichnis