Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Motordrehzahl; Abstellen Des Motors - Toro RT600 25430A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

siehe Einsetzen der Maschine in sehr schwierigen
Bedingungen (Seite 29).
7. Drehen Sie den Zündschlüssel auf die Ein-Stellung
und stellen sicher, dass die Bedienelemente in der
Neutral-Stellung sind und die Warnlampen für die
Feststellbremse und den Öldruck aufleuchten.
Hinweis: Der Motor hat ein Glühkerzenluftsystem,
das die Temperatur der angesaugten Luft erkennt.
Wenn die Lufttemperatur kalt ist, wird der Bediener
mit der Warnlampe für das verzögerte Anlassen
darauf hingewiesen, mit dem Anlassen des Motors zu
warten, bis die angesaugte Luft angewärmt ist. Wenn
die angesaugte Luft die richtige Temperatur für das
Anlassen des Motors hat, geht die Warnlampe aus.
8. Drehen Sie den Zündschlüssel zwischen die Ein- und
Start-Stellung und prüfen Sie, ob die Warnlampen
am Armaturenbrett richtig funktionieren, siehe
Armaturenbrett (Seite 16).
9. Drehen Sie den Schlüssel in die Start-Stellung.
Hinweis: Wenn der Motor anspringt und dann
abstellt, stellen Sie den Zündschlüssel erst wieder auf
die Start-Stellung, wenn der Anlasser sich nicht mehr
dreht.
Wichtig: Betätigen Sie den Anlasser erst ,
wenn er sich nicht mehr dreht. Lassen Sie den
Anlasser niemals länger als 30 Sekunden lang
ununterbrochen drehen. Lassen Sie den Anlasser
für 30 Sekunden abkühlen, bevor Sie ihn erneut
betätigen. Wenn Sie den Anlasser betätigen, sollte
weißer oder schwarzer Rauch aus dem Auspuff
kommen. Prüfen Sie die Kraftstoffzufuhr, wenn
dies nicht der Fall ist.
10. Prüfen Sie nach dem Anspringen des Motors die
Instrumente und stellen Sie sicher, dass die Werte auf
den Messgeräten richtig sind. Wenn eine Warnlampe
aufleuchtet, stellen Sie den Motor ab und überprüfen
Sie das Problem.
11. Lassen Sie den Motor mit 1000 U/min laufen, bis das
Kühlmittel warm ist.
12. Durchlaufen Sie alle Maschinenkomponenten vor
dem Einsatz der Maschine und prüfen Sie alle
Bedienelemente und Komponenten, um eine richtige
Funktion sicherzustellen.
Hinweis: Informationen zu einem neuen oder
überholten Motor finden Sie unter Einfahren eines
neuen oder überholten Motors (Seite 29)

Einstellen der Motordrehzahl

Hinweis: Lassen Sie den Motor nicht für längere
Zeit im niedrigen Leerlauf laufen, da dies eine niedrige
Betriebstemperatur verursacht, bei der sich Säuren und
Ablagerungen im Motoröl bilden können.
Hinweis: Die beste Lebensdauer und Maschinenleistung
erhalten Sie, wenn Sie den Motor in allen Situationen mit
Vollgas verwenden, in denen Sie dies sicher tun können.
Drücken Sie auf die mittlere Gasbedienungstaste und
ziehen Sie gleichzeitig die Gasbedienung heraus, um die
Motordrehzahl zu erhöhen (Bild 23).
1. Gasbedienungstaste
2. Gasbedienungshandrad
Drücken Sie auf die mittlere Gasbedienungstaste und
drücken Sie gleichzeitig die Gasbedienung hinein, um die
Motordrehzahl zu verringern.
Drehen Sie das Gasbedienungshandrad nach links, um
die Motordrehzahl geringfügig zu erhöhen.
Drehen Sie das Gasbedienungshandrad nach rechts, um
die Motordrehzahl geringfügig zu verringern.

Abstellen des Motors

1. Stellen Sie die Maschine (falls möglich) auf einer
ebenen Fläche ab.
Wichtig: Wenn Sie die Maschine vorübergehend
auf einer Hanglage oder einem Gefälle abstellen
müssen, stellen Sie die Maschine rechtwinklig
zum Gefälle; die Front der Maschine muss
hangabwärts zeigen. Stellen Sie sicher, dass die
Maschine hinter einem unbeweglichen Objekt ist.
2. Stützen Sie alle Anbaugeräte ab oder senken sie auf
den Boden ab.
3. Aktivieren Sie die Feststellbremse.
4. Wenn die Maschine unter hoher Last eingesetzt wurde,
verringern Sie die Motordrehzahl für zwei Minuten auf
28
Bild 23
3. Gasbedienungssperre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rt600 25430wRt600 25430cRt600 25430

Inhaltsverzeichnis