Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb An Hanglagen; Wartung Und Lagerung - Toro 33515 Bedienungsanleitung

Handgeführter 53-cm-aerifizierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Lassen Sie den Motor vor dem Betanken abkühlen.
– Rauchen Sie nicht.
– Betanken Sie den Aerifizierer nie in geschlossenen
Räumen und lassen Sie dort auch keinen Kraftstoff
ab.
Prüfen Sie, ob alle Bedienelemente, Sicherheitsschalter
und Schutzbleche montiert und funktionsfähig sind.
Nehmen Sie die Maschine nur in Betrieb, wenn diese
richtig funktionieren.
Betrieb
Lassen Sie den Motor nie in einem geschlossenen Raum
laufen.
Setzen Sie die Maschine nur bei guten Sichtverhältnissen,
entfernt von Löchern oder verborgenen Gefahren ein.
Stellen Sie sicher, dass alle Antriebe in der Neutralstellung
sind, bevor Sie den Motor anlassen.
Setzen Sie die Maschine nie ohne die Schutzbleche,
Abdeckungen oder andere Schutzvorrichtungen
ein. Stellen Sie sicher, dass alle Sicherheitsschalter
ordnungsgemäß funktionieren.
Verändern Sie nie die Einstellung des Motorfliehkraftreg-
lers, und überdrehen Sie niemals den Motor.
Heben Sie die Tines an, halten die Maschine an und stellen
den Motor ab, bevor Sie den Bedienersitz verlassen.
Halten Sie die Maschine an und prüfen Sie die Tines,
wenn Sie mit einem Gegenstand kollidiert sind oder
ungewöhnliche Vibrationen feststellen. Führen Sie vor
dem Betrieb alle erforderlichen Reparaturen durch.
Halten Sie Hände und Füße vom Tines-Bereich fern.
Nehmen Sie Passagiere mit und halten Sie Haustiere und
Unbeteiligte fern.
Konzentrieren Sie sich, verlangsamen Sie die
Geschwindigkeit und passen Sie beim Wenden auf.
Schauen Sie nach hinten und zur Seite, bevor Sie die
Richtung ändern.
Fahren Sie beim Überqueren von Straßen und Gehsteigen
vorsichtig und langsam.
Bedienen Sie den Aerifizierer nie unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss.
Blitzschlag kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen
führen. Setzen Sie die Maschine nicht ein, wenn Sie
Blitze sehen oder Donner hören, und gehen Sie an eine
geschützte Stelle.
Gehen Sie beim Laden oder Abladen des Aerifizierers
auf einen/von einem Anhänger oder Pritschenwagen
vorsichtig vor.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich nicht gut einsehbaren
Biegungen, Sträuchern, Bäumen und anderen Objekten
nähern, die Ihre Sicht behindern können.
Achten Sie immer auf Hindernisse im Einsatzbereich.
Planen Sie den Aerifizierungspfad so, dass Sie oder die
Maschine keine Hindernisse berühren.

Betrieb an Hanglagen

Setzen Sie das Gerät nicht an Hanglagen ein, wenn das
Gras nass ist. Rutschige Konditionen verringern die
Haftung und können zum Rutschen und zu einem Verlust
der Fahrzeugkontrolle führen.
Wechseln Sie nie plötzlich die Geschwindigkeit oder
Richtung.
Verringern Sie die Geschwindigkeit auf Hanglagen und
passen Sie besonders auf.
Entfernen Sie Hindernisse, z. B. Steine, Äste usw. aus
dem Einsatzbereich oder markieren Sie diese. Hohes
Gras kann Hindernisse verdecken.

Wartung und Lagerung

Lassen Sie vor dem Einstellen, Reinigen und Reparieren
alle beweglichen Teile zum Stillstand kommen. Heben Sie
die Tines an, halten die Maschine an, stellen den Motor
ab und schließen den Zündkerzenstecker ab.
Entfernen Sie Gras und Schmutz von den Tines
und Antrieben, vom Auspuff und vom Motor, um
einem Brand vorzubeugen. Wischen Sie Öl- und
Kraftstoffverschüttungen auf.
Lassen Sie den Motor vor der Einlagerung abkühlen, und
halten Sie die Maschine von offenem Feuer fern.
Schließen Sie den Kraftstoffhahn, wenn Sie die Maschine
einlagern oder transportieren. Lagern Sie Kraftstoff nicht
in der Nähe von offenem Feuer. Lassen Sie Kraftstoff
auch nie in geschlossenen Räumen ab.
Stellen Sie den Aerifizierer auf einer befestigten, ebenen
Fläche ab. Die Maschine sollte nie von ungeschulten
Personen gewartet werden.
Stützen Sie die Maschine mit Achsständern oder
Sicherheitsriegeln ab, wenn Sie unter der Maschine
arbeiten.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie
Reparaturen ausführen.
Halten Sie Ihre Hände und Füße von beweglichen
Teilen fern. Bei laufendem Motor sollten keine
Einstellungsarbeiten vorgenommen werden.
Alle Teile müssen sich in gutem Zustand befinden, und
alle Befestigungsteile müssen festgezogen sein. Tauschen
Sie abgenutzte oder beschädigte Aufkleber aus.
Verwenden Sie nur Toro Originalanbaugeräte. Die
Verwendung von nicht zugelassenen Anbaugeräten kann
zum Verlust der Garantieansprüche führen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis