Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauschen Der Kraftstofffilter - Toro RT600 25430A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Leiten Sie den Auslaufschlauch des Absauggeräts in
eine Auffangwanne (Bild 54).
4. Saugen Sie den Tank ab, bis sauberer Kraftstoff austritt.
5. Entfernen Sie Sie das Absauggerät vom Kraftstofftank.
6. Schrauben Sie den Tankdeckel auf den Füllstutzen des
Kraftstofftanks (Bild 54).

Austauschen der Kraftstofffilter

Auswechseln des sekundären Kraftstofffilters
Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden
1. Entfernen Sie die linke Seitenplatte, siehe Entfernen
der Seitenplatten (Seite 39).
2. Entfernen Sie den sekundären Kraftstofffilter und den
Kraftstoff-Wasserabscheider wie folgt:
A. Reinigen Sie den sekundären Kraftstofffilter und
den umgebenden Bereich.
B. Entleeren Sie den Kraftstoff-Wasserabscheider
komplett, siehe Entleeren des Kraftstoff-
Wasserabscheiders (Seite 47).
C. Fassen Sie den sekundären Kraftstofffiltereinsatz
fest an, drehen Sie den Wassersensor nach links
und nehmen den Wassersensor ab (Bild 55).
Hinweis: Bewahren Sie den Wassersensor auf;
werfen Sie den O-Ring weg.
1. Filteradapter
2. Sekundärer Filtereinsatz
3. O-Ring
4. Wassersensor
5. Kraftstoffschlauch
Bild 55
6. Schlauchklemme
7. Pfeil
8. Hauptkraftstofffilter
9. Anschlussstück
D. Fassen Sie den sekundären Kraftstofffiltereinsatz
fest an, drehen Sie ihn nach links und nehmen
ihm vom Filteradapter ab (Bild 55).
Hinweis: Werfen Sie den Filtereinsatz weg.
E. Reinigen Sie den Filteradapter mit einem sauberen
Lappen.
Wichtig: Ziehen Sie den Filter nicht mit
einem Filterschraubenschlüssel an. Sie
können den Filter beschädigen und undichte
Stellen verursachen.
3. Setzen Sie den sekundären Kraftstofffilter und den
Kraftstoff-Wasserabscheider wie folgt ein:
A. Ölen Sie die Dichtung am neuen
Kraftstofffiltereinsatz leicht mit frischen
Kraftstoff ein.
B. Fluchten Sie den sekundären Filtereinsatz mit
dem Filteradapter aus (Bild 55).
C. Drehen Sie den sekundären Filtereinsatz, bis die
Dichtung den Filteradapter berührt. Drehen Sie
ihn dann um eine weitere 3/4 Umdrehung fester.
D. Schieben Sie den neuen O-Ring auf den
Wassersensor (Bild 55).
E. Fluchten Sie den Wassersensor mit der Unterkante
des sekundären Kraftstofffilters aus (Bild 55).
F. Fassen Sie den sekundären Filtereinsatz fest an
und drehen Sie den Wassersensor nach rechts, bis
er angezogen ist (Bild 55).
4. Entlüften Sie die Kraftstoffanlage, siehe Entlüften der
Kraftstoffanlage (Seite 49).
5. Lassen Sie den Motor an und achten Sie auf undichte
Stellen am Kraftstofffilter.
6. Befestigen Sie die linke Seitenplatte, siehe Einbauen
der Seitenplatten (Seite 40).
Auswechseln des Hauptkraftstofffilters
Wartungsintervall: Alle 500 Betriebsstunden
1. Entfernen Sie die linke Seitenplatte, siehe Entfernen
der Seitenplatten (Seite 39).
2. Legen Sie saubere Lappen unter den
Hauptkraftstofffilter.
3. Lösen Sie die Schlauchklemmen und schließen Sie den
Hauptkraftstofffilter von den Kraftstoffschläuchen ab
(Bild 55).
Hinweis: Nehmen Sie die Schlauchklemmen nicht
von den Schläuchen ab.
Hinweis: Werfen Sie den Kraftstofffilter weg.
4. Fluchten Sie den neuen Hauptkraftstofffilter mit den
Schläuchen aus; der Pfeil auf dem Filter muss nach
vorne zeigen (Bild 55).
48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rt600 25430wRt600 25430cRt600 25430

Inhaltsverzeichnis