Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwenden Von Biodieselkraftstoff; Kraftstofflagerung; Prüfen Des Motorölstands - Toro RT600 25430A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

durch Kraftstoff können Verbrennungen und Sachschäden
verursachen.
Stellen Sie Benzinkanister vor dem Auffüllen immer vom
Fahrzeug entfernt auf den Boden
Füllen Sie Benzinkanister nicht in einem Fahrzeug oder
auf einer Ladefläche oder einem Pritschenwagen auf,
weil Teppiche im Fahrzeug und Plastikverkleidungen auf
Ladeflächen den Kanister isolieren und den Abbau von
statischen Ladungen verlangsamen können.
Nehmen Sie, soweit durchführbar, Geräte mit
Benzinmotor von der Ladefläche bzw. vom
Pritschenwagen und stellen Sie sie zum Auffüllen mit den
Rädern auf den Boden.
Wenn das Gerät nicht betankt werden kann, wenn die
Räder auf dem Boden stehen, betanken Sie solche Geräte
auf der Ladefläche bzw. dem Pritschenwagen von einem
tragbaren Kanister und nicht von einer Zapfsäule aus.
Wenn Sie von einer Zapfsäule aus tanken, müssen
Sie den Stutzen immer in Kontakt mit dem Rand des
Kraftstofftanks bzw. der Kanisteröffnung halten, bis der
Tankvorgang abgeschlossen ist.

Verwenden von Biodieselkraftstoff

Diese Maschine kann auch mit einem Kraftstoff
eingesetzt werden, der bis zu B20 mit Biodiesel
vermischt ist (20 % Biodiesel, 80 % Benzindiesel). Der
Benzindieselkraftstoff sollte einen niedrigen oder extrem
niedrigen Schwefelgehalt aufweisen. Befolgen Sie die
nachstehenden Sicherheitsvorkehrungen:
Der Biodieselanteil des Kraftstoffs muss die
Spezifikationen ASTM D6751 oder EN 14214 erfüllen.
Die Zusammensetzung des gemischten Kraftstoffes sollte
ASTM D975 oder EN 590 erfüllen.
Biodieselmischungen können lackierte Oberflächen
beschädigen.
Verwenden Sie B5 mit einem Biodieselgehalt von 5 %
oder geringer in kaltem Wetter.
Prüfen Sie Dichtungen und Schläuche, die mit Kraftstoff
in Kontakt kommen, da sie sich nach längerer Zeit
abnutzen können.
Nach der Umstellung auf Biodieselmischungen wird der
Kraftstofffilter für einige Zeit verstopfen.
Weitere Informationen zu Biodieselmischungen erhalten
Sie vom Vertragshändler.

Kraftstofflagerung

Wenn Sie Kraftstoff in einem Vorratsbehälter lagern, kann
er Fremdstoffe oder Wasser ansammeln. Lagern Sie den
Kraftstoffvorratsbehälter außen und halten Sie den Kraftstoff
so kühl wie möglich. Entfernen Sie regelmäßig Wasser vom
Kraftstoff im Vorratsbehälter.
Betanken
Hinweis: Füllen Sie den Kraftstofftank der Maschine am
Ende jedes Tages, um eine Kondensierung im Kraftstofftank
zu vermeiden.
1. Reinigen Sie den Bereich um den Tankdeckel (Bild 19)
und nehmen ihn ab.
1. Tankdeckel
Hinweis: Nehmen Sie den Deckel langsam ab, um
das Ansteigen des Luftdrucks zu verringern.
2. Füllen Sie den Kraftstofftank bis zur Unterkante des
Füllstutzens, damit sich der Kraftstoff ausdehnen kann.
Hinweis: Der Kraftstofftank fasst 75,7 l.
3. Setzen Sie den Tankdeckel auf und ziehen ihn mit der
Hand fest.
Prüfen des Motorölstands
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Der Motor wird vom Werk mit Öl im Kurbelwellengehäuse
ausgeliefert. Überprüfen Sie jedoch den Ölstand, bevor Sie
den Motor zum ersten Mal anlassen und dann danach.
Verwenden Sie nur Qualitätsmotoröl SAE 15W-40 mit der
API-Klassifizierung CH-4 oder höher.
Obwohl SAE 15W-40-Öl mit einer API-Klassifizierung von
CH-4 oder höher für die meisten Klimazonen empfohlen
wird, sollten Sie die empfohlene Ölviskosität für extreme
Klimata unter Bild 20 nachlesen.
25
Bild 19
2. Füllstutzen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rt600 25430wRt600 25430cRt600 25430

Inhaltsverzeichnis