Bedienung des Geräts
5.6 Menü „SEt"
5.6.1 Funktions-Konfiguration
Display
Aktivierung
FAC
Ke
Bereich
off
0 . . . 999
nEt
on
S.Ct
on
FAC
SYS
FAC = Werkseinstellung; Ke = Kundeneinstellungen
isoHV425_D00082_01_M_XXDE/05.2018
Einstellwert
Beschreibung
FAC
Ke
0
Passwort für Parametereinstellung
Überprüfung Netzanschluss bei
Gerätetest
Gerätetest bei Gerätestart
Werkseinstellung (Factory Setting)
ausführen
Nur für Bender-Service
Bedienung des Geräts
5.7 Messwertanzeige und Historienspeicher
R
wird dauerhaft im Display angezeigt (Standardanzeige). Aus allen anderen Messwert-
F
anzeigen wird nach spätestens 5 min zur Standardanzeige gewechselt. Das Pulssymbol
kennzeichnet einen aktuellen Messwert. Fehlt dieses Symbol, läuft die Messung und es
wird der letzte gültige Messwert angezeigt. Die Symbole „<" oder „>" werden zum Mess-
wert eingeblendet, wenn ein Ansprechwert erreicht oder verletzt bzw. der Messbereich
unter- oder überschritten wurde..
HiS
Display
Isolationswiderstand
± R
kΩ
1 kΩ ... 4 MΩ
Netzableitkapazität
μF
C
μF
1
Netznennspannung L1 - L2
~ ± U L1 L2 = V
0 V
RMS
Verlagerungsspannung L1/+ - PE
± U L1
V
=
0 V
DC
Verlagerungsspannung L2/- - PE
± U L2
V
=
0 V
DC
Fehlerort in %
± R
%
-100 % ...+100 %
Isolationswiderstand
1 kΩ ...4 MΩ
R
UGe
fehler und dient als Tendenzanzeige mit kurzen Messzeiten.
U R
= kΩ
Er wird aus der DC-Netzspannung ( > 50 V ) bestimmt und
stimmt nur bei rein einseitigen Isolationfehlern. Sind gleich-
zeitig an L1/+ und L2/- Isolationsfehler vorhanden wird der
Wert zu hochohmig angezeigt.
:
Messwert wird im Historienspeicher angezeigt.
Beschreibung
R
F
Auflösung 1 kΩ
C
e
μF
μF
... 200
Auflösung 1
U
n
... 1,15 kV
Auflösung 1 V
RMS
RMS
U
L1e
... ±1,15 kV
Auflösung 1 V
DC
DC
U
L2e
... ±1,15 kV
Auflösung 1 V
DC
DC
R
UGF
Auflösung 1 kΩ
ist ein Näherungswert für unsymmetrische Isolations-
1
19