Brennbarkeit
Löschmethode
Besondere Maßnahmen zur
Brandbekämpfung
Besondere Brand- und Explosi-
onsgefahren
Reaktivitätsdaten
Stabilität
Zur Instabilität beitra-
gende Bedingungen
Unverträglichkeit
Gefährliche Zersetzungspro-
dukte
Zu vermeidende Bedingungen
Verschütten oder Undichtigkeit
Maßnahmen bei Freisetzung
des Materials
Entsorgungsmethode
Informationen zu Gesundheitsgefahren
Primäre Expositionswege
Expositionsgrenzen
Auswirkungen einer Exposition:
Verschlucken
Augenschutz
Hautkontakt
Einatmen
Symptome
Verschlimmerung bestehender
Krankheiten
Karzinogene Referenzdaten
Sonstiges
Erste Hilfe im Notfall
Verschlucken
41
Nicht entzündlich
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Stabil
Keine
Kontakt mit starken Säuren vermeiden
Keine
Keine
Der Sensor ist in einer versiegelten Schutztüte aus Kunststoff verpackt. Prüfen
Sie, ob beim verpackten Sensor Elektrolyt austritt.
Falls der Sensor in der Schutztüte oder im Sensorgehäuse des Transmitters
undicht ist, ziehen Sie Gummi- oder Latex-Handschuhe an, setzen Sie eine
Schutzbrille auf und entfernen Sie den Sensor in der Nähe einer Wasserquelle.
Spülen Sie alle Oberflächen mehrfach mit Wasser oder reiben Sie sie mit ei-
nem nassen Papiertuch ab. Verwenden Sie jedes Mal ein neues Tuch.
Gemäß den nationalen, bundesstaatlichen oder kommunalen Bestimmungen
für die Batterieentsorgung entsorgen.
Verschlucken, Augen- und Hautkontakt
Kaliumhydroxid - ACGIH TLV 2 mg/m³; Blei - OSHA PEL 0,05 mg/m³
Elektrolyt kann bei Verschlucken gesundheitsschädlich oder tödlich sein.
Oral LD50 (Ratte) = 2433 mg/kg
Elektrolyt ist ätzend; Augenkontakt kann zu einem dauerhaften Verlust des
Sehvermögens führen.
Elektrolyt ist ätzend; Hautkontakt kann zu Verätzung führen.
Das Einatmen der Flüssigkeit ist unwahrscheinlich.
Augenkontakt – Brennen; Hautkontakt – Seifig-öliges Gefühl.
Keine
NTP Annual Report on Carcinogens - nicht aufgeführt; IARC Monographs
- nicht aufgeführt; OSHA - nicht aufgeführt
Blei ist eine chemische Substanz, die zu Geburtsfehlern und anderen Re-
produktionsschäden führt.
Kein Erbrechen herbeiführen; sofort reichlich kaltes Wasser trinken lassen; so-
fort ärztlichen Rat einholen.
Advanced Instruments, Inc.