Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren Des Analysators; Nullpunkt-Kalibrierung (Zero Calibration) - Advanced Instruments GPR-2500A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie sehen dann die folgende Anzeige mit dem gewählten Messbereich und der Sauerstoffkonzentration des Probega-
ses:
Die Anzeige schaltet sich nicht automatisch um. Wenn der Sauerstoffwert (das Ausgangssignal des Sensors)
110 % der Obergrenze des derzeitigen Messbereichs übersteigt, wird stattdessen die Warnung OVERRANGE
angezeigt.
Wenn die Warnung OVERRANGE angezeigt wird, muss der Anwender den Transmitter im Menü mit der Tas-
tatur in den nächsthöheren Messbereich schalten. Gehen Sie dazu auf MENU, wählen Sie MANUAL SAMP-
LING, drücken Sie ENTER, wählen Sie den geeigneten manuell einzustellenden Messbereich (MANUAL
RANGE) und drücken Sie wieder auf ENTER.

Kalibrieren des Analysators

Die elektrochemischen Sauerstoffsensoren erzeugen einen elektrischen Strom, der sich linear oder proporti-
onal zur Analysatorkonzentration im Probengas verhält. Sofern kein Sauerstoff vorhanden ist, gibt der Sen-
sor einen absoluten Nullwert aus, d. h. der Sensor erzeugt keinen Strom, wenn kein Sauerstoff vorhanden
ist. Aufgrund der Linearität und des absoluten Nullpunkts ist eine Ein-Punkt-Kalibrierung möglich.
Der Analysator verfügt über eine Funktion zur Nullpunkt-Kalibrierung. Wie nachstehend ausgeführt, wird die
Nullpunkt-Kalibrierung jedoch nur dann empfohlen, wenn die Anwendung (oder der Anwender) eine opti-
male Genauigkeit von unter 5 % des empfindlichsten oder niedrigsten verfügbaren Bereichs des Analysators
benötigt. Wenn der Anwender beispielsweise die Analyse eines Probengases mit weniger als 0,05 %
wünscht, kann eine Nullpunkt-Kalibrierung notwendig sein.
Die Messbereichskalibrierung ist erforderlich, um die Empfindlichkeit des Analysators für präzise Sauerstoff-
messungen einzustellen. Dazu wird ein (zertifizierter) Standard-Sauerstoff oder Umgebungsluft (20,9 %)
eingesetzt.

Nullpunkt-Kalibrierung (Zero Calibration)

Die Korrektur der Nullpunktverschiebung ist beschränkt auf maximal 50 % des niedrigsten (empfindlichsten)
Bereichs für die positive Nullpunktverschiebung und auf maximal 10 % des niedrigsten Bereichs für die ne-
gative Nullpunktverschiebung.
Eine Nullpunkt-Kalibrierung wird in der Regel durchgeführt, wenn ein neuer Sensor installiert wird oder
wenn die Anschlüsse des Probenahmesystems verändert werden. Lassen Sie das Nullgas durch den Analysa-
tor strömen und warten Sie, bis das Signal auf einen niedrigen Wert abgesunken und stabil ist.
22
20.9 %
MANUAL SAMPLING
25 % RANGE
76 F
1L=2%
12.5 %
OVERRANGE
MANUAL SAMPLING
10 % RANGE
76 F
1L=2%
Advanced Instruments, Inc.
97 KPA
2H=22%
97 KPA
2H=22%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis