Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sensor-Austausch - Advanced Instruments GPR-2500A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Advanced Instruments, Inc.

6. Wartung

Allgemein umfasst die Wartung dieses Transmitters lediglich das Reinigen der elektrischen Kontakte und
das Ersetzen von Filterelementen.

Sensor-Austausch

Der Sauerstoffsensor muss regelmäßig gegen einen neuen getauscht werden. Seine Betriebsdauer wird
von verschiedenen Umständen bestimmt, die von der spezifischen Anwendung abhängen, und ist des-
halb schwierig vorherzusagen. Unter Funktionen & Spezifikationen werden die normalen Betriebsbedin-
gungen und die erwartete Lebensdauer des Standardsensors, der im Transmitter GPR-2500A eingesetzt
wird, angegeben. Die Lebensdauererwartung eines real eingesetzten Sensors ist umgekehrt proportional
zu den Abweichungen von diesen Normalbedingungen bezüglich der Sauerstoffkonzentration, des Gas-
drucks und der Temperatur. Wenn der Sensor ausgetauscht werden muss, befolgen Sie das im Kapitel
„Betrieb" beschriebene Verfahren.
Service-Aufwand: Außer dem Ersetzen des Sauerstoffsensors gibt es in diesem Transmitter keine wei-
teren für den Bediener zu wartenden Komponenten. Nur entsprechend geschultes und zugelassenes
Fachpersonal sollte diese Wartungsarbeit durchführen.
Vorsicht: Öffnen Sie den Sauerstoffsensor NICHT. Der Sensor enthält eine ätzende Elektrolyt-Flüssig-
keit, die bei Hautkontakt oder Einnahme gesundheitsschädlich sein kann. Sehen Sie dazu auch das die-
ser Bedienungsanleitung beigefügte Materialsicherheitsdatenblatt. Vermeiden Sie auch den Kontakt mit
jeglicher Flüssigkeit oder kristallinem Pulver in oder um den Sensor herum, da es sich um eine Form
des Elektrolyts handeln könnte. Ein undicht gewordener Sensor sollte gemäß den örtlichen Vorschriften
entsorgt werden.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis