•
Rufen Sie das Hauptmenü MAIN MENU mit der MENU-Taste auf.
•
Wählen Sie mit den Pfeiltasten das Untermenü CALIBRATION an.
•
Bestätigen Sie mit der ENTER-Taste die angewählte Menü-Option.
•
Wählen Sie für die Nullpunkt-Kalibrierung die Funktion ZERO CALIBRATE aus. Folgende Anzeige erscheint
MAIN MENU
SELECT RANGE
CALIBRATION
VIEW HISTORY
SYSTEM OPTIONS
CONFIG ALARMS
BYPASS ALARMS
Lassen Sie das Nullgas durch den Transmitter strömen, bis ein stabiler Sauerstoffwert angezeigt wird. Dies
kann einige Minuten oder auch einige Stunden dauern. Es wird dringend empfohlen, den Sauerstofftrend auf
einem Papierschreiber zu überwachen, um sicherzustellen, dass sich der Sauerstoffwert stabilisiert hat. Ein
horizontaler Trend zeigt diesen Zustand.
Drücken Sie die ENTER-Taste zum ZERO-Kalibrieren oder die MENU-Taste, um das Menü zu verlassen und in den
SAMPLING-Modus zurückzukehren.
Wenn Sie ENTER drücken, beendet der Analysator die Nullpunkt-Kalibrierung und wechselt wieder in den
Probenahmemodus. Wenn Sie ENTER drücken, während der Sauerstoffwert außerhalb des akzeptablen Be-
reichs der Nullpunktverschiebung liegt, bricht der Analysator die Nullpunkt-Kalibrierung ohne Ergebnis ab
CALIBRATION
PASSED
und wechselt in den Probenahmemodus.
Hinweis: Die maximal zulässige Anpassung zur Nullpunkt-Kalibrierung beträgt ca. 60 % des niedrigsten
verfügbaren Skalenendwertes. Demzufolge liegt die maximale Anpassung durch Nullpunkt-Kalibrierung oder
Nullpunktverschiebung für diesen Analysator bei 0,6 % Sauerstoff.
Im Werk eingestellter Nullpunkt (Default Zero)
Die Software löscht alle vorherigen Nullpunkt-Kalibrierungen und zeigt das aktuelle Ausgangssignal des Sen-
sors bei einer bestimmten Sauerstoffkonzentration an. Wenn man beispielsweise annimmt, dass ein Nullgas
eingeleitet wird, zeigt die Anzeige einen Sauerstoffmesswert an, der im Prinzip den Sauerstoffgehalt null
darstellt. Es kann allerdings ein geringer Sauerstoffmesswert angezeigt werden, für den der Sensor und die
Elektronik verantwortlich sind (meist unter 2 % des Skalenendwerts des empfindlichsten Messbereichs des
Transmitters). Mit dieser Funktion kann der Anwender die Funktionsfähigkeit des Probenahmesystems, des
Sensors und der Elektronik testen, ohne den Sensor aus dem Sensorgehäuse zu entnehmen.
23
0.0 PPM
ZERO CALIBRATION
WAIT FOR STEADY RDG
ENTER TO CALIBRATE
MENU TO ABORT
Advanced Instruments, Inc.
CALIBRATION
SPAN CALIBRATE
ZERO CALIBRATE
DEFAULT SPAN
DEFAULT ZERO
OUTPUT CALIBRATE
OUTPUT SIMULATE
CALIBRATION
FAILED