Inhaltszusammenfassung für Advanced Instruments 3320
Seite 1
Das Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung 3325DE Rev. 12 040417...
Seite 2
Marke von E. I. du Pont de Nemours and Company. Alle anderen Marken sind das Eigentum von Advanced Instruments. Advanced Instruments hat diese Anleitung sorgfältig geprüft. Alle in diesem Handbuch enthaltenen Informationen gelten als zuverlässig, jedoch können Genauigkeit und Vollständigkeit nicht garantiert oder gewährleistet werden.
Schritt 5 — Einstellen von Datum und Uhrzeit Schritt 6 — Prüfung der Erstkalibrierung Schritt 7 — Inbetriebnahme des Geräts Abb 1: Mikro-Osmometer Modell 3320 und Zubehör Abb. 2: Anzeigen beim Selbstdiagnosetest Tabelle 1: Packliste für Mikro-Osmometer Modell 3320 Kapitel 2 — Betrieb des Geräts Warnhinweise zu gefährlichen Stoffen...
Seite 4
Kapitel 4 — Benutzeroberfläche Testmenü Kalibrierungsmenü Dienstprogramm-Menü Diagnosemenü Konfigurationsmenü Abb. 7: Benutzeroberfläche Tabelle 2: Modell 3320 - Menüs und Untermenüs Kapitel 5 — Störungssuche und Wartung Vorsichtshinweise für Wartung und Pflege Kundendienst anfordern Prüfungen bei Störungssuche Verwendung des Diagnosemenüs Wartung und Pflege...
Seite 5
Inhaltsverzeichnis Abb. 8: Austausch der Sicherungen Abb. 9: Solenoid-Abdeckung Abb. 10: Solenoid-Einheit Abb. 11: Solenoid-Kolben Abb. 12: Solenoid-Stoßkörper Abb. 13: Austausch und Kalibrierung des Probennehmer-Plungerdrahts Anhänge Anhang A: Tabelle: Störungssuche Anhang B: Technische Daten Anhang C: Konformitätserklärung Anhang D: Garantie und Garantieverpflichtungen Anhang E: Zusatzinformationen zur RS-232-Schnittstelle Anhang F: Verwendete Symbole Anhang G: Produktentsorgung und -Recycling...
Seite 6
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Notizen:...
Betriebsmittel, Ersatzteile und Zubehör Zur Bestellung von Verbrauchsmaterialien, Ersatzteilen und Zubehör setzen Sie sich bitte mit der Kundendienstabteilung von Advanced Instruments in Verbindung: • 800-225-4034 (gebührenfrei in USA und Kanada) • +US 781-320-9000 (andere Länder) • +US 781-320-3669 (Fax) BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN BEST.
Seite 8
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Notizen: viii...
Kalibratoren und Standards Kalibratoren und Standards können bei der Kundendienstabteilung von Advanced Instruments bestellt werden: • 800-225-4034 (gebührenfrei in USA und Kanada) • +US 781-320-9000 (andere Länder) • +US 781-320-3669 (Fax) BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN BEST. NR. 3MA029 Clinitrol Referenzlösung (10 x 2 ml Ampullen, 290 mOsm/kg)
Seite 10
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Systemkalibrierung, -leistung, -betrieb und Korrektheit der Testergebnisse beeinträchtigen. Informationen zum Bezug dieser Standards und Kontrollen erhalten Sie bei Advanced Instruments oder unseren autorisierten Vertretern.
Sichere Verwendung Die Warn- und Vorsichtshinweise in dieser Bedienungsanleitung müssen gelesen und beachtet werden, um die Gefahr von Verletzungen, Elektroschock, Brand und Beschädigung des Geräts zu verringern. • Wenn das Gerät in einer Weise verwendet wird, die nicht seiner Konstruktion, der Bedienungsanleitung oder den Herstellerempfehlungen entspricht, kann sein Betrieb derart beeinträchtigt sein, dass das Gerät eine Gefahrenquelle darstellt.
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Dieses Symbol zeigt an, dass Wechselstrom (AC) vorhanden ist. Dieses Symbol zeigt das Vorhandensein einer Sicherung an. Dieses Symbol zeigt das Vorliegen einer Schutzerdung an. Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät EINGESCHALTET ist.
Abdeckungen betreiben. FCC-Bestimmungen • WARNUNG: Bei Änderungen oder Modifizierungen am Gerät, die nicht ausdrücklich von Advanced Instruments genehmigt werden, wird eventuell die Betriebszulassung nichtig. • Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse A gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Grenzwerte dienen dazu, bei Betrieb des Gerätes in Gewerbegebieten einen...
Seite 14
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung solche abstrahlen. Wenn es nicht anleitungsgemäß installiert und verwendet wird, kann es schädliche Störungen im Funkverkehr verursachen.Bei Betrieb dieses Gerätes in einem Wohngebiet, sind schädliche Störungen wahrscheinlich. In diesem Fall muss der Benutzer auf eigene Kosten für Abhilfe sorgen.
Einleitung Verwendungszweck Advanced ® Osmometer verwenden zur Messung der Osmolalität die Technik der Gefrierpunkterniedrigung. Osmolalität ist die Gesamtsolutkonzentration einer wässrigen Lösung. Osmometer messen die Anzahl der Solutpartikel, unabhängig vom Molekulargewicht oder der Ionenladung. Diese Informationen sind für die folgenden Fachgebiete von Nutzen: Klinische Medizin, Notfall- und Sportmedizin Medizinische Forschung Biotechnologische und pharmazeutische Forschung und...
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Prinzipien der Gefrierpunkt-Osmometrie Wenn ein gelöster Stoff (Solut) in einem reinen Lösungsmittel aufgelöst wird, verändern sich die Eigenschaften der Lösung wie folgt: • Gefrierpunkterniedrigung, • Siedepunkterhöhung, • Erhöhung des osmotischen Drucks und • Verringerung des Dampfdrucks.
Einleitung Mit allen kolligativen Eigenschaften sind ähnliche Probleme verbunden, und obwohl sich jede der kolligativen Eigenschaften in direktem Verhältnis mit der Solutkonzentration ändert, erfordert jede einen anderen Messmodus und Messeinheit. Osmolalität ist eine häufig verwendete Einheit zur Konzentrationsmessung. Mit ihr können alle kolligativen Eigenschaften miteinander und zu anderen Konzentrationseinheiten in Beziehung gesetzt werden.
Seite 18
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung kann verringert und der Gleichgewichtszeitraum verlängert werden, um eine ausgeprägte Plateauhöhe zu erzeugen, die bis auf 0,001° C genau gemessen werden kann. Hochempfindliche Thermistorfühler (Sonden) überwachen die Probentemperatur und steuern das thermoelektrische Kühlelement. Mikroprozessorkontrolle und automatischer Betrieb halten die durch die Bedienerverfahren bedingte Ungenauigkeit auf einem Mindestmaß.
Seite 19
Einleitung Die Solutmenge wird normalerweise in Mol ausgedrückt, d.h. das Molekulargewicht in Gramm. Ein Mol = 6,028 x 10 Moleküle (Avogadrozahl). Ein Mol Glukose (180,2 g) und ein Mol Natriumchlorid (58,4 g) enthalten jeweils die Avogadro-Zahl an Molekülen. Gebräuchliche Konzentrationseinheiten: •...
Seite 20
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Gefrierpunkt/Schmelzpunkt: Die Temperatur, bei der die flüssige und feste Phase einer Substanz zusammen im Gleichgewicht bleiben. Gefrierpunkterniedrigung: Bei Hinzugabe eines Soluts zu einem Lösungsmittel wird der Gefrierpunkt des Lösungsmittels erniedrigt. In wässrigen Lösungen erniedrigt ein mOsm Solut pro kg Wasser den Gefrierpunkt um 1,858 Milligrad Celsius (m°...
Installation und Konfiguration Zum ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts ist es wichtig, dass Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt lesen und befolgen. Befolgen Sie diese Schritte genaustens und lesen Sie unbedingt Kapitel 2 — Betrieb des Geräts, bevor Sie versuchen, Tests mit diesem Gerät durchzuführen. Schritt 1 —Wahl des Aufstellungsorts Kriterien für die Wahl des Aufstellungsorts.
Sie die Kartons und das Verpackungsmaterial auf, sodass sie vom Versicherungsvertreter inspiziert werden können. Die Spedition, der Händler und Advanced Instruments müssen innerhalb von 24 Stunden unterrichtet werden, damit die Garantie und Versicherung in Anspruch genommen werden können. Lassen Sie die Teile von der Spedition inspizieren, füllen Sie das „Formular zur Meldung verborgener Schäden“...
Installation und Konfiguration Abb 1: Mikro-Osmometer Modell 3320 und Zubehör Menge Best. Nr. Beschreibung 3320 Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 1 Packung 3MA029 Clinitrol ™ 290 mOsm/kg Referenzlösung (10 x 2 ml Ampullen) 1 Packung 3MA005 50 mOsm/kg-Kalibrierstandard (10 x 2 ml...
Seite 24
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Jedes Mal, wenn das Gerät eingeschaltet wird, liefern die Anzeige und der Drucker (falls verwendet) wichtige Informationen, z.B. die Software-Version und Fühler-Bin-Nummern. Notieren Sie diese Informationen im Wartungsprotokoll am Ende dieser Bedienungsanleitung. Das Dokumentieren dieser Informationen erleichtert eventuell später erforderliche...
Wenn sich herausstellt, dass die Erstkalibrierung falsch ist, kalibrieren Sie das Gerät wie in Kapitel 3 beschrieben neu. HINWEIS Wenn Ihr Modell 3320 soeben von einem Standort mit einer anderen Betriebstemperatur verlegt wurde, warten Sie die Stabilisierung bei der neuen Betriebstemperatur (20-30 Minuten) ab, bevor Sie Tests zur Bestätigung der Kalibration ausführen.
Seite 26
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Notizen:...
Betrieb des Geräts Zum ordnungsgemäßen Betrieb des Geräts ist es wichtig, dass Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt lesen und befolgen. Nähere — Einzelheiten zur Kalibrierung finden Sie in Kapitel 3 Kalibrierung. Warnhinweise zu gefährlichen Stoffen WARNHINWEIS: Beim Umgang mit allen biogefährlichen •...
Probenschlitten Abb 3: Modell 3320 Komponenten und Bedienelemente Funktion der Hauptkomponenten Die Hauptkomponenten des Modell 3320 Mikro-Osmometers sind ein Probennehmer, ein Probenschlitten; ein Kühlsystem mit Probenöffnung (Sample-Port) zur genauen Positionierung jeder Probe für den Osmolalitätstest; ein Hochpräzisions-Thermistorfühler (Sonde); Mess- und Steuerschaltkreise;...
Seite 29
Betrieb des Geräts I/O-Board: Stellt eine Schnittstelle zwischen den externen Verbindern und der Applikationsplatine dar. Prozessorplatine: Die Prozessorplatine ist die kleinere der beiden Platinen. Auf ihr befinden sich der Intel 80C186EB Zentralprozessor (CPU), zwei Flash-EPROMs, RAM, Echtzeit-Uhr, Watchdog-Schaltkreis und Glue Logic (Anpassungsschaltung).
Seite 30
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Abb. 4: Modell 3320 Rückseite Tasten. Informationen werden typischerweise in der ersten Zeile der Anzeige angezeigt, und die Tastenfunktionen werden auf der zweiten Zeile identifiziert. Im Allgemeinen führt die linke Taste eine Funktion aus und die rechte Taste dient zum Scrollen durch eine Reihe von Optionen.
Standards und Kontrollen Advanced Instruments empfiehlt die Verwendung spezieller Standards und Kontrollen mit dem Modell 3320 Osmometer, die bei uns erhältlich sind. Jeder Typ kann zur Beurteilung verschiedener Aspekte der Geräteleistung verwendet werden. Informationen zum Bezug dieser Standards und Kontrollen erhalten Sie bei Advanced Instruments oder unseren autorisierten Vertretern.
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung ® Advanced Protinol Kontrollen auf Proteinbasis mit 240, 280 und 320 mOsm (±7 mOsm) stellen Kontrollwerte bereit, die die der meisten Serumproben umfassen. Diese Kontrollen sind so formuliert, dass sie die Gefriereigenschaften der tatsächlichen Serumproben imitieren, und sie können zur Bestätigung der Präzision und Zuverlässigkeit der Osmometerergebnisse verwendet werden.
Seite 33
Betrieb des Geräts MENISKUS ABSCHRÄGUNG PROBE ZELLENSPITZE TEFLON- PLUNGER Vor dem Akzeptabel Abtupfen Abb. 5: Probennehmerspitzen und Probenlevels Die freiliegende Oberfläche der Probe muss auf gleicher Höhe mit dem Spitzenende sein bzw. darf leicht konkav sein. (Siehe Abb. 5). Den Kammerreiniger aus der Probenöffnung nehmen und entsorgen. Den Probennehmer am Schaft halten und die gefüllte Probenspitze entlang der Führungsnut in die Probeöffnung schieben, dann den Probennehmer im Probenschlitten unter der Oberkante des Probenschlittens absetzen.
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Ende einstecken. Den Kammerreiniger auf die gleiche Weise drehen und bis zum nächsten Test in der Probenöffnung lassen. (Siehe Kapitel 5, Kammerreinigung). 11. Die gebrauchte Probennehmerspitze vom Probennehmer nehmen. Dazu den Probennehmer-Plunger fest andrücken, um die Spitze zu entfernen.
Seite 35
Betrieb des Geräts 1. Probennehmerspitze auf den 2. Probe aufnehmen. Probennehmer setzen. 3. Überschüssige Probe fortwischen. 4. Probennehmer in den Probenschlitten einsetzen. 5. Probenschlitten vorschieben. 6. Ergebnis ablesen. 7. Probenschlitten zurückziehen und 8. Probenwell mit Probennehmerspitze entsorgen. Kammerreiniger reinigen. Abb. 6: Probentestverfahren...
Länge von max. 20 Zeichen mit einem intern decodierenden Barcode- Scanner, der an der Barcode-Schnittstelle angeschlossen wird. Zur Anbindung an das Modell 3320 muss der Barcode-Scanner wie folgt programmiert werden (siehe auch die Bedienungsanleitung des Scanners). 10 msec Intercharacter Delay [Intercharacter-Delay von 10 ms] Disable Line Feed Suffix [Zeilenvorschub-Zeichen deaktivieren] No Parity [keine Parität]...
Standard-Paralleldrucker angeschlossen werden. Zur Bestellung eines kompatiblen Druckers setzen Sie sich mit der Kundendienstabteilung von Advanced Instruments in Verbindung. Die Verwendung eines anderen, nicht von Advanced Instruments gelieferten Druckerkabels und/oder Drucker-Netzkabels kann übermäßige elektromagnetische Störungen und unerwünschte Interferenzen mit anderen Geräten zur Folge haben.
Softwareaktualisierungen werden im Zuge der Erweiterung des Geräts mit neuen Funktionen und sonstigen Verbesserungen während seines Lebenszyklus verfügbar gemacht. Informationen zur Verfügbarkeit von Softwareaktualisierungen sind bei Advanced Instruments oder unseren autorisierten Vertretern erhältlich (siehe Kapitel 5). Die Anleitung zur Durchführung der Softwareaktualisierung über die serielle RS-232-Schnittstelle...
O, 850 mOsm/kg H und, falls ausgewählt, 2000 mOsm/kg H O auszuführen. Nach Abschluss der Tests berechnet und speichert das Advanced Instruments Modell 3320 die Kalibrierungskoeffizienten. Zur Leistungsoptimierung des Advanced Instruments Modell 3320 kann ein optionaler dritter Kalibrierungspunkt, 2000 mOsm/kg H verwendet werden.
Kalibrierung, indem Sie einen Test mit einer Clinitrol™ 290 Referenzlösung ausführen. Es wird empfohlen, mehrere Proben zu testen. Aufzeichnungen zur Kalibrierung • Das Modell 3320 Osmometer behält seine vorherigen Kalibrierungsdaten bei, bis es eine Neukalibrierung abgeschlossen hat und auf der Anzeige meldet: „Kalibrierung fertig“.
Seite 41
Kalibrierung • Wenn der Gerätspeicher Kalibrierungsdaten enthält, liegen die während des Kalibrierungsverfahrens angezeigten Ergebnisse dicht am Nominalwert der verwendeten Standards. Wenn im Gerät keine Kalibrierungsdaten gespeichert sind oder wenn ein Fühler ausgetauscht wurde, können die angezeigten Ergebnisse weit vom Nominalwert der verwendeten Standards entfernt liegen.
Seite 42
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Notizen:...
Test Bin Tastenton setzen Ereignis-Aufzeichnung Test Solenoid Eingabe Datum/Zeit Hilfe Test Anziege/Drucken Serielle Rate setzen Beenden Test Tasten/Ton Serien-Nr. setzen Test Barcode Wähle Sprache Beenden Funktionssperre 2000 mOsm/kg Kalib. LIMS-Ausgang wählen Beenden Tabelle 2: Modell 3320 - Menüs und Untermenüs...
Statistiken für die Testergebnisse 10 bis 15 berechnet. 3. Ereignis-Aufzeichnung Zeigt die zuletzt ausgeführten Funktionen des Geräts an. Zweckdienlich bei der Gerätewartung. 4. Hilfe Zeigt die Kontaktinformationen für Advanced Instruments an, z.B. Anschrift und Rufnummer. Beenden Bringt den Bediener zur Aufforderung „ Osmometer messbereit“ zurück.
Benutzeroberfläche Diagnosemenü Siehe Kapitel 5, Störungssuche und Wartung. Konfigurationsmenü Konfiguration ermöglicht die benutzerspezifische Anpassung des Geräts. 1. Fühler-Bin-Nr. setzen Ändert die Bin-Nummern für die Proben- und Kühlblockfühler. 2. Tastenton setzen Schaltet den Piepton beim Drücken einer Taste ein/aus. 3. Eingabe Datum/Zeit Eingabe Datum/Zeit 4.
Seite 46
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Beenden Bringt den Bediener wieder zur Bereitschaftsmeldung „Osmometer messbereit“ zurück. Der Bediener kann sich nun für oder gegen Speichern der Änderungen entscheiden.
Störungssuche und Wartung Dieses Kapitel enthält grundlegende Informationen zur Behebung von Problemen, die mit dem Osmometer auftreten können. Bitte lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch. Wenn Sie in diesem Handbuch keine Lösung finden, rufen Sie den Hot-Line Service von Advanced Instruments an.
Seite 48
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Netzkabel, Verlängerungskabel, Stromleiste oder Netzeingabemodul ist beschädigt. Flüssigkeit wurde in das Innere des Geräts verschüttet. Ein Gegenstand ist in das Gerät gefallen. Das Gerät wurde fallengelassen oder beschädigt, weil ein Gegenstand darauf gefallen ist.
Rücksendung eines Geräts zwecks Reparatur oder Ersatz: • Beantragen Sie eine RMA-Nummer (Rückgabe-Autorisationsnummer) bei unserer Wartungsabteilung. • Rufen Sie, bevor Sie die Sendung aufgeben, bei Advanced Instruments an, um Verzögerungen zu vermeiden. • Verpacken Sie alles, außer Betriebsmittel, sorgfältig und schicken Sie alles ein.
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Prüfungen bei Störungssuche Überprüfung der Betriebsanforderungen. Bei Auftreten von Problemen mit Ihrem Gerät überprüfen Sie zuerst genau die Betriebsanforderungen, die in den technischen Daten des Produkts aufgeführt sind, sowie die empfohlenen Setup- und Betriebsverfahren.
Seite 51
Störungssuche und Wartung 2. Test Fuehler-Bin Der Fühler-Bin-Test dient zur Ermittlung des Probenfühler-Widerstands bei einer bestimmten Temperatur (aus praktischen Gründen wird -0,093° C verwendet, das dem Kalibrierungsstandard von 50 mOsm/kg entspricht). Wenn ein neuer Probenfühler eingesetzt wird, muss die Bin-Nummer bestimmt und im Konfigurationsmenü...
Öffnen Sie die Tür des Sicherungshalters mit einem kleinen flachen Schraubendreher oder einem ähnlichen Werkzeug. Nehmen Sie den darin befindlichen Sicherungshalter heraus. Überprüfen Sie nochmals die auf den Sicherungen angegebenen Werte. Das Modell 3320 stellt sich automatisch auf Spannungen zwischen 100...
Störungssuche und Wartung Sicherungshalter Abb. 8: Austausch der Sicherungen und 240 Volt Wechselspannung (VAC) ein, jedoch müssen Sicherungen mit den entsprechenden Nennwerten eingesetzt werden. Verwenden Sie 5 × 20 mm, 250 V träge 1,25-A-Sicherungen (Typ T). Setzen Sie den Sicherungshalter wieder hinten am Instrument ein. Schließen Sie das Netzkabel wieder an und stellen Sie den Netzschalter auf „Ein“.
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Die Kühlkammer kann ggf. mit dem folgenden Feuchtreinigungsverfahren gereinigt werden. Rufen Sie über die Tastatur das Utilities-Menü auf oder lassen Sie das Gerät in den Standby-Modus gehen. Auf diese Weise kann sich die Kühlkammer auf Raumtemperatur aufwärmen.
Seite 55
Störungssuche und Wartung Schraube lösen Abb. 9: Solenoid-Abdeckung Ziehen Sie den Solenoid-Kolben (Abb. 10) zurück, während Sie den Solenoid-Körper an seiner Stelle lassen. Gehen Sie bei der Entfernung des Solenoid-Kolbens (Abb. 11) vorsichtig vor, damit die Feder, der Federhalter oder die Kunststoffunterlegscheibe (falls vorhanden) nicht verlorengehen.
Seite 56
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Solenoid-Halter Solenoid-Kolben Solenoid-Körper Schrauben Abb. 10: Solenoid-Einheit Setzen Sie den gereinigten Solenoid-Kolben, einschließlich Feder, Halter und etwaige Unterlegscheiben, in den Solenoid-Körper. Sichern Sie den Halter und entfernen Sie den Kammerreiniger. Federhalter Stoßkörper Feder Unterlegscheibe...
Seite 57
Störungssuche und Wartung 10. Legen Sie die Solenoid-Abdeckung wieder an, schalten Sie den Strom wieder ein und führen Sie bei Bedarf eine Neukalibrierung durch. Keine schwarzen Reste am Schaft Kein Schleifabrieb vorhanden Metallüberzug gleichmäßig, blank und glänzend Stoßkörper nicht sichtbar abgenutzt Schwarze Reste am Schaft Schleifabrieb...
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Austausch und Verifikation des Probennehmer- Plungerdrahts Um den ordnungsgemäßen Gerätebetrieb zu gewährleisten, sollte der Plungerdraht des Probennehmers alle 500 Tests (oder mit jeder Packung Probennehmerspitzen) ersetzt werden. Der Probennehmer-Plungerdraht ist nach dem folgenden Verfahren zu ersetzen.
Seite 59
Störungssuche und Wartung Kalibrierungsmesser und -schlüssel Schaft Schaftlagerbuchse Fingergrip Zugang zur Körper Kalibrierstell- schraube 3M0828 Probennehmer- Plunger Draht Spitze Probennehmerspitze Probennehmer- Probennehmerspitze Plungerdrahtspitze Schlüssel Alternativer Schritt 10 Abb. 13: Austausch und Kalibrierung des Probennehmer-Plungerdrahts...
Seite 60
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Den Probennehmer-Plungerdraht wieder anbringen und festziehen. Die Probennehmerspitze durch Vor- und Zurückbewegen auf dem Probennehmer-Plungerdraht und der Spitze aufbringen, bis sie richtig sitzt. Beide Teile abnehmen und anleitungsgemäß neu montieren. Der 20-µl-Probennehmer ist nun kalibriert und betriebsbereit.
Anhang A Tabelle: Störungssuche Erklärung Problem/Meldung Plötzlicher Stromausfall Prüfen Sie die Sicherungen des Geräts. Bestätigen, dass das Gerät mit der vorgeschriebenen Spannung versorgt wird. Keine Reaktion, wenn der Es könnte ein Problem mit dem internen Probennehmer ganz in die Schalter vorliegen, der den Test einleitet. Probenöffnung Versuchen Sie, das Gerät neu zu starten, oder eingeschoben ist.
Seite 62
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Problem/Meldung Erklärung Fehlermeldung: Diese Meldung zeigt an, dass die im „Parameter-RAM- Parameter-RAM gespeicherten Daten Fehler“ oder „Keine korrumpiert sind. Fühler-Bin-Nummern, Parameter im RAM“ Datum, Uhrzeit und andere anwenderspezifischen Einstellungen wieder herstellen. Fehlermeldung: Diese Meldung zeigt an, dass eine neue „Neue...
Seite 63
Siehe Reinigungsanleitung für Aufschlag erfolgt nicht Solenoid in Kapitel 5. Wenn der Fehler dadurch nicht behoben werden kann, die Hot-Line von Advanced Instruments anrufen. Fehlermeldung: Diese Meldung erscheint während des „Standards Kalibrierungsverfahrens, wenn das Gerät verwechselt? feststellt, dass die niedrigen und hohen Wiederholen...“...
Seite 64
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Problem/Meldung Erklärung Fehlermeldung: Für diesen Fehler gibt es zwei mögliche „Kühlsystemfehler“ Ursachen: 1) wenn die Kühlkammer unter 0º C vor Beginn der Diagnose ist; 2) wenn der Blockkanal während der Abkühlphase der Diagnose nicht unter 0º C fällt, der Probenkanal das wohl aber tut.
Anhang B Technische Daten: Elektrische Daten Stromversorgung: 100 bis 240 VAC (50/60 Hz) Sicherungen (2): 250V träge (Typ T): 1,25-Ampere Stromverbrauch: 60 Watt Speicher-Backup: Integrierte Lithiumzelle; Lebensdauer 10 Jahre (typisch); (nicht vom Benutzer ersetzbar) Probenvolumen: 20 µl Probenkapazität: Einzelprobe Anzeige: 2 Vakuumfluoreszenzanzeige, 2-zeilig mit je 24 Zeichen Einheiten: mOsm/kg H...
Seite 66
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Betriebsbedingungen Temperatur: 18° C bis 35° C (64° F bis 95° F) Feuchtigkeit: 5 bis 80 % rel. LF (nicht kondensierend) Lagertemp.: -40° C bis +45° C (-40° F bis +113° F) Anlaufzeit: 30 Sekunden ab Einschaltung...
Anhang C Konformitätserklärung Dieses Produkt wurde gemäß den nachstehend aufgeführten US- • amerikanischen, kanadischen und europäischen Vorschriften konstruiert und hergestellt. Jegliche Modifikation dieses Produkts, die nicht ausdrücklich schriftlich vom Hersteller genehmigt wird, enthebt den Benutzer von seiner Befugnis, dieses Gerät zu betreiben, und macht zuvor erteilte Genehmigungen des Herstellers und die Rechte des Benutzers unter der Garantie ungültig.
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Art der aufsichtsbehördlich Beschreibung en Zulassung Dieses Produkt wurde vom ETL-Testlabor getestet und U.S. Sicherheit entspricht den Anforderungen von UL 61010-1, 2. Ausgabe, „Sicherheitsbestimmungen für elektrische Messtechnik, Leittechnik und Laboreinsatz; Teil 1: Allgemeine Bestimmungen“. Das „US“ rechts unten in der ETL-Kennzeichnung ist Nachweis dieser Zertifizierung.
Seite 69
Diagnose. Die letzte Aktualisierung ist in der Konformitäts- erklärung, die dem Produkt (ggf.) beiliegt, enthalten. U.S. FDA-Zulassung Das Osmometer und die von Advanced Instruments hergestellten Kalibratoren und Kontrollen sind bei der FDA des U.S. Department of Health and Human Services...
Seite 70
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Art der aufsichtsbehördlichen Beschreibung Zulassung Kanadische Norm Dieses digitale Gerät der Klasse A entspricht der kanadischen ICES-003 Norm ICES-003. Cet appareil numérique de la classe A est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
Anhang D Garantie und Garantieverpflichtungen Durch die Annahme und den Betrieb des Geräts ADVANCED INSTRUMENTS erklären sich der Benutzer und Advanced GEWÄHRLEISTET: Instruments zur Übernahme der folgenden Verpflichtungen bereit, die vertragliche Dass die Design-, Material- und Garantien und Bedingungen zwischen dem Verarbeitungsstandards dieses Geräts...
Gerät nicht ohne schriftliche Genehmigung von Advanced Advanced Instruments unverzüglich in Instrumentsin irgendeiner Weise Kenntnis zu setzen, wenn in Verbindung verändert hat. mit dem Gerät eine Verletzung aufgetreten ist, und Advanced Instruments die sofortige und detaillierte Prüfung des betreffenden...
Seite 73
Prüfung des Advanced Instruments „Sachgerechte Verwendung“ ist eine Geräts und aller auf dieses Gerät Verwendung: bezogenen Unterlagen durchzuführen. Gemäß der von Advanced Instruments bereitgestellten Anleitung Advanced Instruments (vorausgesetzt, das Personal oder deren Vorgesetzte können Englisch lesen). Wenn weder Vorgesetzte noch Bediener Englisch lesen können, verpflichtet sich der...
Seite 74
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Notizen:...
® Ihres Geräts in Verbindung mit Hyperterminal für Windows 95 oder höhere Betriebssysteme und einem bei Advanced Instruments erhältlichen Nullmodemkabel, wie im nachstehenden Diagramm gezeigt. Mit diesen Schritten können Sie die richtige Funktion des Geräts und Kabels sicherstellen. Bauen Sie mit dem Hyperterminal-Programm die Hyperterminal- Verbindung auf.
Seite 76
Advanced ® Mikro-Osmometer Modell 3320 Bedienungsanleitung Bits pro Sekunde: Siehe Kapitel 2 Datenbits: Parität: Keine Stoppbits: Flusskontrolle: Keine Emulation: ASCII-Einrichtung: Senden: Echo Typed Characters Locally (Eingegebene Zeichen lokal ausgeben). Empfangen: Wrap Lines that Exceed Terminal Width (Überlange Zeilen im Terminalfenster umbrechen).
Anhang G Produktentsorgung und -Recycling Die internationale Besorgnis bezüglich Umweltverschmutzung in Folge falscher Entsorgung von Produkten und Materialien am Ende ihrer Lebensdauer hat zu einer vermehrten Gesetzgebung zur Kontrolle der Methoden und Verfahren im Umgang mit elektrischen und elektronischen Altgeräten geführt. Während der regulatorische Status in manchen Regionen der Welt so weit fortgeschritten ist, dass eine formale Gesetzgebung bereits realisiert ist, laufen in vielen anderen Regionen Anstrengungen zur Entwicklung einer ähnlichen Gesetzgebung oder...
Seite 82
Verfahren und Beschränkungen, die eine korrekte Entsorgung sicherstellen, sowie die verfügbaren Standorte, an die die Produkte geschickt werden können, identifizieren. • Setzen Sie sich mit dem Hot-Line Service von Advanced Instruments in Verbindung: • 800 225-4034 (gebührenfrei in den USA und Kanada; nach Geschäftssschluss wählen Sie Anschluss 2191)
Dieses Dokument beschreibt die mit dem LIMS (Labor- Informationsmanagementsystem) kompatible Schnittstelle des Osmometers Modell 3320. Dies ist eine unidirektionale Schnittstelle mit standardisierten Ausgabemeldungen eines seriellen Anschlusses, die dem Benutzer bei der Sammlung und dem Parsen von Daten mit computerisierten Hilfsmitteln zur Dokumentation des Instrumentbetriebs und der Testergebnisse helfen sollen.
Advanced ® Osmometer Modell 2020 Bedienungsanleitung Zur Deaktivierung der LIMS-Funktion wiederholen Sie dieses Verfahren und ändern Sie Zustandseinstellung auf „AUS“. Ausgabeformat Status des seriellen Anschlusses Nachdem der LIMS-Modus aktiviert wurde, werden alle Standardmeldungen des seriellen Anschlusses vorübergehend aufgehoben (außer wenn der Werksmodus oder der Modus FLASH UPDATE aktiviert wurde).
Seite 85
LIMS-Schnittstelle (Labor-Informationsmanagementsystem) Maschinenstatus: 0=Einschalten, 1=Einstellungsänderungen gespeichert, 2=Standby, 3=Standby beenden, 4=Kalibrierung starten, 5=Kalibrierung abgeschlossen, 6=Test starten, 7=Test beenden. Beispiel: S|20120510|112632|Advanced Instruments Inc.|3320| 03090845A|3.0|0|2364|1|6|5|1 <CR> <LF> • Meldungstyp: RESULT (ERGEBNIS ) Die ERGEBNIS-Meldung wird am Ende eines jeden erfolgreichen Standardtests ausgegeben. Kalibrierung und Bin-Tests sind nicht eingeschlossen und haben keinen entsprechenden Meldungstyp.
<CR> <LF> Datenerfassung Grundlegende Hilfsmittel • AILink Das Hilfsprogramm von Advanced Instruments, AILink, kann zur Erfassung und Speicherung der Meldungen des seriellen Anschlusses über die AITerminal-Registerkarte verwendet werden. Damit wird eine Textdatei erstellt, die in Drittsoftware, wie z.B. Microsoft ®...
Seite 87
Viele Kunden möchten dieses Gerät eventuell an einem höher entwickelten und automatisierten Datenerfassungssystem anschließen. Eine detaillierte Beschreibung dieser Systeme übersteigt den Rahmen dieses Dokuments und Advanced Instruments liefert zurzeit keine Hardware oder Software, die diesen Anforderungen entsprechen. Eingabe des Trennzeichens Ein Trennzeichen ist ein Zeichen, das zur Angabe der Grenze zwischen unabhängigen Textfeldern verwendet wird.
Seite 88
Advanced ® Osmometer Modell 2020 Bedienungsanleitung • Hilfsprogramm für Zeichenabbildung Wenn Sie mit einem Laptop, Notebook oder Tablet-PC ohne Nummernblock arbeiten, können Sie das Microsoft Windows ® Hilfsprogramm für Zeichenabbildung zur Eingabe des vertikalen Balkensymbols im Trennzeichenfeld des Programms verwenden. Dieses Programm befindet sich normalerweise in Ihrem Bereich Programme>Zubehör>System-Programme, aber es kann auch von der Windows...