Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartungstätigkeiten; Staubbehälter Leeren Und Filter Säubern - Cleanmaxx QQ2L Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung und Wartungstätigkeiten
ACHTUNG!
❐ Bei Reinigungs- und Wartungstätigkeiten darf das Gerät nicht an das Stromnetz ange-
schlossen sein und muss komplett ausgeschaltet sein!
❐ Lediglich der Staubbehälter und der Filter dürfen abgespült werden. Das Gerät selbst
oder die Fernbedienung dürfen weder ins Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht
werden.
❐ Keines der Bestandteile des Robotersaugers ist wasch- oder gerschirrspülmaschinenge-
eignet!
Für eine gute Leistung des Gerätes sollten Sie nach jedem Gebrauch den Staubbehälter
leeren und den Filter säubern.
Stellen Sie nach und vor jedem Gebrauch sicher, dass
die Düse und die Lüftungsöffnungen frei sind,
die Seitenbürsten nicht verheddert sind,
keine Haare, Fäden u. ä. um die Rollenbürste oder Räder gewickelt sind.
Staubbehälter leeren und Filter säubern
6. Bevor Sie den Staubbehälter wieder einsetzen, bürsten Sie das Behälterfach im Gerät
aus. Drehen Sie das Gerät auf den Kopf und bürsten Sie auch die Düse sowie die Unter-
seite des Gerätes ab.
Sie können das Gerät bei Bedarf mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch abwi-
schen.
7. Setzen Sie den Filter in den Staubbehälter ein und stecken Sie diesen in das Gerät. Der
Filter muss zur Entriegelungstaste ausgerichtet sein.
06709_DE-GB-FR-NL_V2.indb 13
06709_DE-GB-FR-NL_V2.indb 13
1. Drücken Sie die Entriegelungstaste auf dem Gerät, sodass
sich die Abdeckung löst und nehmen Sie diese danach ab.
2. Ziehen Sie den Staubbehälter vorsichtig aus dem Gerät
heraus. Und nehmen Sie die Reinigungsbürste neben dem
Staubbehälterfach in die Hand.
3. Halten Sie den Staubbehälter über einen Mülleimer und
ziehen Sie den Filter nach vorne ab.
4. Schütten Sie den Schmutz aus dem Behälter in den Mülleimer
und bürsten Sie den Filter mit der Reinigunsbürste ab.
5. Sie können beide Teile unter fl ießendem Wasser abspülen.
Lassen Sie sie vor dem Zusammenbau gut trocknen.
13
04.02.11 11:11
04.02.11 11:11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis