Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 17
Mode d'emploi
à partir de la page 29
Handleiding
vanaf pagina 43
Z 09242_V0
09242_de-gb-fr-nl_V0.indb 1
09242_de-gb-fr-nl_V0.indb 1
DE
GB
FR
NL
06.06.2014 12:32:49
06.06.2014 12:32:49

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Cleanmaxx Zyklon EV-805-S14

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 17 Mode d'emploi à partir de la page 29 Handleiding vanaf pagina 43 Z 09242_V0 09242_de-gb-fr-nl_V0.indb 1 09242_de-gb-fr-nl_V0.indb 1 06.06.2014 12:32:49 06.06.2014 12:32:49...
  • Seite 2 09242_de-gb-fr-nl_V0.indb 2 09242_de-gb-fr-nl_V0.indb 2 06.06.2014 12:32:54 06.06.2014 12:32:54...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung _________________________4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch _________________________________4 Sicherheitshinweise ____________________________________________4 Verletzungsgefahren _______________________________________________ 4 Das richtige Anschließen ____________________________________________ 5 Der richtige Gebrauch ______________________________________________ 5 Lieferumfang und Geräteübersicht ________________________________7 Gesamtübersicht __________________________________________________ 7 Rückansicht ______________________________________________________ 8 Saugdüsen _______________________________________________________ 8 Zusammenbau________________________________________________9 Lieferumfang auspacken ____________________________________________ 9 Schlauch einsetzen / abnehmen ______________________________________ 9 Teleskoprohr einsetzen / abnehmen ____________________________________ 9...
  • Seite 4: Bedeutung Der Symbole In Dieser Anleitung

    Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Bestimmungsgemäßer Gebrauch ❐...
  • Seite 5: Das Richtige Anschließen

    ❐ Seien Sie bei der Reinigung von Stufen besonders vorsichtig, damit Sie nicht stür- zen. ❐ Tragen Sie beim Gebrauch festes Schuhwerk. ❐ Benutzen und lagern Sie das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern. Un- sachgemäße Bedienung kann zu Verletzungen und Stromschlägen führen. Auch das Netzkabel darf für Kinder nicht erreichbar sein.
  • Seite 6 ❐ Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt eingeschaltet oder an das Stromnetz angeschlossen. ❐ Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, – wenn Sie Ihre Arbeit mit dem Gerät unterbrechen, – wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden, –...
  • Seite 7: Lieferumfang Und Geräteübersicht

    Lieferumfang und Geräteübersicht Zum Nachbestellen von original Ersatz- / Zubehörteilen besuchen Sie unsere Webseite: www.service-shopping.de Bitte beachten Sie: Die in dieser Anleitung verwendeten Abbildungen können Abweichungen zum eigentlichen Gerät aufweisen. Gesamtübersicht 1 Saugschlauch 2 Anschlussstück 3 Staubfi lter (im Staubbehälter) 4 Staubbehälter 5 Staubbehälterboden 6 Bodendüse...
  • Seite 8: Rückansicht

    Rückansicht 10 Entriegelungsknopf für Staubbehälter Taste zur Kabelaufwicklung 12 Netzstecker 13 Abluftfi lterfach auf Unterseite des Gerätes 14 Halterung zum Einhaken der Bodendüse Ein / Aus-Schalter Saugdüsen ACHTUNG! ❐ Bevor Sie die Düsen austauschen, schalten Sie immer zuerst den Staubsauger aus. Bodendüse Die Bodendüse ist sowohl für Teppiche als auch für glatte Böden geeignet.
  • Seite 9: Zusammenbau

    Polsterdüse Die Polsterdüse kann mit und ohne Bürste verwendet werden. Der Bürstenaufsatz wird einfach auf die Polsterdüse aufgeschoben, bzw. Düse abgezogen. Die Polsterdüse eignet sich für die Reinigung von empfi ndlichen Gegenständen und Polstern, z. B. Lampenschirmen, Sofa etc. Zusammenbau Lieferumfang auspacken ACHTUNG! ❐...
  • Seite 10: Länge Des Teleskoprohres Verstellen

    Länge des Teleskoprohres verstellen • Drücken Sie den Schieber am Teleskoprohr nach unten und stellen Sie die gewünschte Länge ein. • Lassen Sie den Schieber los und bewegen Sie das Rohr noch ein Stückchen weiter, bis es einrastet. Saugdüsen anbringen / abnehmen •...
  • Seite 11: Bedienung

    Bedienung ACHTUNG! ❐ Halten Sie die Düsen während des Gebrauchs niemals in die Nähe von Körperteilen oder Tieren und fassen Sie nicht hinein. Sie könnten sich festsaugen / verletzen. Sollte sich der Staubsauger doch einmal festsaugen, schalten Sie das Gerät sofort aus ( Ein / Aus-Schalter hinunterdrücken).
  • Seite 12: Gerät Reinigen

    7. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, halten Sie das Netzkabel fest und drücken Sie die Taste zur Kabelaufwicklung mit dem Fuß hinunter. Durch das Festhalten des Netzkabels vermeiden Sie, dass das Kabel mit „Peitscheneffekt“ z. B. gegen Ihre Beine schlägt. 8.
  • Seite 13: Staubbehälter Leeren

    Staubbehälter leeren 1. Entfernen Sie den Saugschlauch vom Staubbehälter (siehe Kapitel „Zusammen- bau“, Abschnitt „Schlauch einsetzen / abnehmen“). 2. Drücken Sie die Entriegelungstaste des Staubbehälters und nehmen Sie diesen am Tragegriff aus dem Gerät. 3. Halten Sie den Staubbehälter über einen geöffneten Mülleimer.
  • Seite 14: Abluftfi Lter Reinigen

    9. Wischen Sie den Staubbehälterdeckel bei Bedarf mit einem feuchten Tuch aus. 10. Setzen Sie den Staubfi lter wieder auf den Staubbehälterdeckel und drehen ihn fest. 11. Setzen Sie den Staubbehälterdeckel mitsamt Staubfi lter wieder auf den Staubbehälter und drehen ihn fest. Der Deckel ist korrekt aufgesetzt, wenn die Markierung am Staubbehälter auf das geschlossene Schlosssymbol am Deckel zeigt.
  • Seite 15: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Sollte Ihr Gerät einmal nicht ordnungsgemäß funktionieren, einen Schaden aufweisen oder ein Ersatzteil benötigen, so wenden Sie sich bitte an den Kundenservice. Führen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit keine Reparaturen selbst durch. In der folgenden Tabelle fi nden Sie Tipps, wie Sie kleine Probleme selbst beheben können. Problem Mögliche Ursache / Lösung / Tipps •...
  • Seite 16: Entsorgung

    Entsorgung Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Ver packung umweltgerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu. Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Das Gerät gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte.
  • Seite 56 09242_de-gb-fr-nl_V0.indb 56 09242_de-gb-fr-nl_V0.indb 56 06.06.2014 12:34:03 06.06.2014 12:34:03...

Diese Anleitung auch für:

Z 09242

Inhaltsverzeichnis