Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Z 09671
Gebrauchsanleitung
DE
ab Seite 3
Instruction manual
EN
starting on page 15
Mode d'emploi
FR
à partir de la page 27
Handleiding
NL
vanaf pagina 40
Z 09671_V1_08_2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cleanmaxx Z 09671

  • Seite 1 Z 09671 Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 15 Mode d’emploi à partir de la page 27 Handleiding vanaf pagina 40 Z 09671_V1_08_2015...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Symbolerklärung Sicherheitshinweise: Bestimmungsgemäßer Gebrauch ___________ 3 Lesen Sie diese aufmerk- Sicherheitshinweise ______________________ 4 sam durch und halten Sie Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 7 sich an sie, um Personen- und Sachschäden zu ver- Zusammenbau __________________________ 8 meiden. Bedienung ____________________________ 10 Ergänzende Informationen Reinigung ____________________________ 11 Aufbewahrung _________________________ 13...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    setzen, aufgesaugte Flüssigkeiten können zum Kurzschluss führen, sehr feiner Staub kann die Filter verstopfen und spitze Gegenstände können die Filter beschädigen. • Das Gerät ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche Nutzung bestimmt. • Nutzen Sie das Gerät nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwendung gilt als bestimmungswidrig.
  • Seite 5 und Stromschlägen führen. Auch das Netzkabel darf für Kinder nicht erreichbar sein. Das richtige Anschließen • Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen (siehe Kapitel „Technische Daten“).
  • Seite 6 • Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen, offenem Feuer, direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder Nässe aus. • Lassen Sie das Gerät nicht fallen und setzen Sie es keinen starken Stößen aus. • Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät. •...
  • Seite 7: Der Staubbehälter Und Die Filter Müssen Vollständig Trocken

    • Der Staubbehälter und die Filter müssen vollständig trocken sein, bevor Sie diese wieder einsetzen und das Gerät verwenden oder verstauen. • Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch an einem trockenen, Kindern und Tieren unzugänglichen Ort auf. Lieferumfang und Geräteübersicht 1 Teleskoprohr 2 Saugschlauch 3 Tragegriff...
  • Seite 8: Zusammenbau

    Zusammenbau ACHTUNG! ■ Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr! Nehmen Sie alle Teile aus der Verpackung und legen Sie sie vorsichtig auf einen ebenen Boden. Legen Sie gegebenenfalls eine Schutzfolie unter, um evtl. Beschädigungen an empfi ndlichen Oberfl ächen zu vermeiden. Entfernen Sie vorsichtig sämtliche Verpackungsmaterialien.
  • Seite 9 Zubehör ACHTUNG! ■ Bevor Sie die Düsen austauschen, schalten Sie immer zuerst den Staubsauger aus. Die Düsen können Sie entweder auf das Teleskoprohr oder direkt auf den Handgriff stecken. Bodendüse (Abbildung ähnlich) Die Bodendüse ist sowohl für Teppiche als auch für glatte Böden geeignet.
  • Seite 10: Bedienung

    Düsenhalterung Die Fugen- und Bürstendüse sowie die Polsterdüse können Sie mit der mitgelieferten Halterung am Teleskoprohr befestigen. Bedienung ACHTUNG! ■ Halten Sie die Düsen, den Handgriff und das Teleskoprohr während des Gebrauchs niemals in die Nähe von Körperteilen, Haaren oder Tieren. Sie könnten sich festsau- gen.
  • Seite 11: Reinigung

    6. Nach dem Staubsaugen drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Staubsauger auszuschalten. 7. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Halten Sie das Netzkabel fest und drücken Sie die Taste zum Einrollen des Netzkabels. Durch das Festhalten des Netzkabels vermeiden Sie, dass das Kabel mit „Peitscheneffekt“ z. B. gegen Ihre Beine schlägt.
  • Seite 12 Staubfi lter reinigen Der Staubfi lter sitzt auf der Rückseite des Staubbehälters. Er besteht aus zwei Teilen. 1. Ziehen Sie den Riegel zum Öffnen der Staubbehälterabdeckung nach oben und klappen Sie die Abdeckung gleichzeitig auf. 2. Ziehen Sie den Staubbehälter am Griff aus dem Gerät heraus. 3.
  • Seite 13: Aufbewahrung

    4. Setzen Sie den Filter wieder in die Abluftklappe ein. 5. Setzen Sie die Abluftklappe anschließend in das Gerät und schließen Sie die Klappe. Die Klappe muss hörbar einrasten. Gehäuse reinigen Reinigen Sie das Gehäuse bei Bedarf mit einem leicht angefeuchteten, weichen Tuch. Düsen reinigen Entfernen Sie regelmäßig Haare und Fussel aus den Düsen.
  • Seite 14: Fehler / Störungen Beheben

    Beim ersten Gebrauch des Geräts ist ein Neugeruch normal, mit der Zeit verschwindet er. Technische Daten Kundenservice / Importeur: Modellnummer: CP-CY4207ES-2 DS Produkte GmbH Artikelnummer: Z 09671 Am Heisterbusch 1 Spannungsversorgung: 220 – 240 V~ 50/60 Hz 19258 Gallin Leistung: 1400 Watt Deutschland Schutzklasse: Tel.: +49 38851 314650...

Diese Anleitung auch für:

Cp-cy4207es-2

Inhaltsverzeichnis