Seite 1
Z 00110 Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Operating Instructions starting on page 14 Mode d’emploi à partir de la page 25 Handleiding vanaf pagina 36 Z 00110 M DS V1 0716...
Inhalt Symbolerklärung Sicherheitshinweise: Bestimmungsgemäßer Gebrauch ___________ 4 Lesen Sie diese aufmerk- Sicherheitshinweise _____________________ 4 sam durch und halten Sie Lieferumfang ___________________________ 7 sich an sie, um Perso- nen- und Sachschäden zu Geräteübersicht _________________________ 7 vermeiden. Vor dem ersten Gebrauch _________________ 8 Ergänzende Informationen Zusammenbau _________________________ 8 Wassertank füllen ______________________ 10...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Das Gerät ist zur Reinigung von hitze- und feuchtigkeitsbeständigen Bodenbelägen geeignet. Es ist auch für die Reinigung von Laminatböden geeignet, wenn Sie nach- stehende Hinweise befolgen: 1. Das Laminat sollte fachgerecht verlegt sein und keine Lücken oder Risse aufweisen, in welche Feuchtigkeit eindringen kann.
können. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen Sie sofort die Stromzufuhr. WARNUNG - Verbrühungsgefahr! Dieses Gerät ar- ■ beitet mit heißem Dampf. Richten Sie niemals Dampf direkt gegen Menschen, Tiere oder Pfl anzen. Vorsicht: Heiße Oberfl äche! Fassen Sie das Gerät ■...
■ ACHTUNG - Stolpergefahr! Verlegen Sie das Netzkabel während der Benutzung des Gerätes immer so, dass niemand daran hängen bleiben kann. Stromschlag- und Brandgefahr ■ Schalten Sie das Gerät bei Schäden / Störungen sofort aus. ■ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten an.
Vor dem ersten Gebrauch ACHTUNG! ■ Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern. 1. Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang“) und Transportschäden. Falls die Bestandteile Schä- den aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht (!), sondern kontaktieren Sie den Kundenservice.
• Zum Abnehmen des Reinigungsfußes drücken Sie die Rastnase und ziehen Sie die Dampfdüse gleichzeitig heraus. Bodentuch anlegen / abnehmen • Eine Seite des Bodentuches (4) ist mit Klettverschlüssen versehen. Legen Sie diese an die Unterseite des Reini- gungsfußes (3) und drücken Sie das Bodentuch fest. •...
Wassertank füllen ACHTUNG! ■ Schalten Sie das Gerät immer aus, bevor Sie den Wassertank füllen. ■ Füllen Sie niemals Reinigungsmittel oder Zusätze in das Gerät. Dadurch können Sie das Gerät zerstören, und ein sicheres Arbeiten ist nicht mehr garantiert. Wir empfehlen vorzugsweise destilliertes Wasser in den Wassertank zu füllen, um Verkalkungen vorzubeugen, insbesondere wenn Ihr Leitungswasser einen hohen Härtegrad hat.
Seite 11
3. Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. 4. Für eine bequemere Handhabung des Gerätes stecken Sie das Netzkabel in den Kabelhalter (9). 5. Stecken Sie den Netzstecker (10) in eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängli- che Steckdose. 6. Stellen Sie das Gerät aufrecht hin. Das Gelenk (12) des Reinigungsfußes rastet in senkrechter Position ein.
Reinigung und Aufbewahrung ACHTUNG! ■ Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose. ■ Verbrühungsgefahr! Lassen Sie das Gerät immer erst vollständig abkühlen, bevor Sie das Bodentuch abnehmen, das Gerät reinigen oder verstauen. ■ Entleeren Sie den Wassertank vollständig, bevor Sie das Gerät verstauen. ■...
Fehlerbehebung Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie zunächst, ob Sie ein Problem selbst beheben können. Versuchen Sie nicht, ein defektes elektrisches Gerät eigenständig zu repa- rieren! Problem Mögliche Ursache / Lösung • Ist das Gerät eingeschaltet? Der I O Ein- / Ausschalter muss auf Position I sein.