Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Benutzer-Wartung Dürfen Nicht Durch Kinder; Den Akku Ausschließlich Mit Dem Mitgelieferten Ladegerät; Das Gerät Im Interesse Der Eigenen Sicherheit Vor Jeder Inbe - Cleanmaxx HZ-01 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre
und werden beaufsichtigt.
Kinder jünger als 8 Jahre und Tiere sind vom Gerät und der
Anschlussleitung fernzuhalten.
Das Gerät ist vor dem Zusammenbau, dem Auseinanderneh-
men oder Reinigen stets vom Netz zu trennen.
Das Gerät und die Anschlussleitung niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen und sicherstellen, dass diese
nicht ins Wasser fallen oder nass werden können.
Den Akku ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladegerät
aufl aden. Mit dem mitgelieferten Ladegerät keine anderen
Geräte aufl aden.
Das Gerät im Interesse der eigenen Sicherheit vor jeder Inbe-
triebnahme auf Beschädigungen überprüfen. Nur benutzen,
wenn das Gerät keine Schäden aufweist! Wenn das Gerät oder
die Anschlussleitung beschädigt sind, müssen diese durch
den Hersteller, Kundenservice oder eine ähnlich qualifi zierte
Person (z. B. Fachwerkstatt) ersetzt bzw. repariert werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
GEFAHR – Stromschlaggefahr
Nur in geschlossenen Räumen aufl a-
den, verwenden und lagern.
Nicht in Räumen mit hoher Luftfeuch-
tigkeit aufl aden, verwenden und
lagern.
Sollte das Gerät ins Wasser fallen,
während es an das Stromnetz ange-
schlossen ist, sofort die Stromzufuhr
unterbrechen! Erst danach das Gerät
aus dem Wasser ziehen.
Das Gerät und die Anschlussleitung
niemals mit feuchten Händen berüh-
ren, wenn diese Komponenten an das
Stromnetz angeschlossen sind.
Niemals Flüssigkeiten aufsaugen. Kei-
ne Flüssigkeiten in den Staubbehälter
füllen. Das Gerät von Feuchtigkeit
oder Nässe fernhalten!
4
09860_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V8.indb 4
09860_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V8.indb 4
WARNUNG – Verletzungs-
gefahr!
Kinder und Tiere vom Verpackungs-
material fernhalten. Es besteht
Erstickungsgefahr!
Sicherstellen, dass die Anschluss-
leitung stets außer Reichweite von
Kleinkindern und Tieren ist. Es be-
steht Strangulationsgefahr!
Tiere, Haare, Schmuck, weite Klei-
dung, Finger und alle übrigen
Körperteile von der Saugöffnung des
Gerätes fernhalten. Sie könnten sich
festsaugen. Sollte sich der Saugro-
boter doch einmal festsaugen, das
Gerät sofort ausschalten.
Darauf achten, dass die Anschlusslei-
tung keine Stolper gefahr darstellt.
04.01.2022 16:13:59
04.01.2022 16:13:59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

09860

Inhaltsverzeichnis