Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Z 09271
Gebrauchsanleitung
DE
ab Seite 3
Instruction manual
EN
starting on page 16
Mode d'emploi
FR
à partir de la page 28
Handleiding
NL
vanaf pagina 42
Z 09271_V2_05_2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cleanmaxx Z 09271

  • Seite 1 Z 09271 Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 16 Mode d’emploi à partir de la page 28 Handleiding vanaf pagina 42 Z 09271_V2_05_2016...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Symbolerklärung Sicherheitshinweise: Bestimmungsgemäßer Gebrauch ___________ 3 Lesen Sie diese aufmerk- Sicherheitshinweise _____________________ 4 sam durch und halten Sie Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 6 sich an sie, um Perso- nen- und Sachschäden zu Vor dem ersten Gebrauch _________________ 8 vermeiden. Zusammenbau _________________________ 8 Ergänzende Informationen Bedienung _____________________________ 9...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per- ■ sonen mit reduzierten physischen, sensorischen oder menta- len Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des si- cheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 5: Stromschlag- Und Brandgefahr

    Stromschlag- und Brandgefahr ■ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn leicht entzündliche Gase in der Luft vorhanden sind. ■ Verwenden und lagern Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen. Betreiben Sie es nicht im Freien, in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder auf heißen Oberfl ächen. ■...
  • Seite 6: Lieferumfang Und Geräteübersicht

    ■ Stecken Sie nichts in die Öffnungen / Düse des Gerätes und achten Sie darauf, dass diese nicht verstopft sind. Decken Sie niemals die Lüftungsöffnungen ab. ■ Verwenden Sie nur Original-Zubehörteile des Herstellers. ■ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwan- kungen, offenem Feuer oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
  • Seite 7: Rückansicht

    Rückansicht 11 Entriegelungsknopf für Staubbehälter 14 Netzstecker Taste zur Kabelaufwicklung 15 Halterung zum Einhaken der Bodendüse 13 Abluftfi lterfach Ein / Aus-Schalter Saugdüsen ACHTUNG! ■ Bevor Sie die Düsen austauschen, schalten Sie immer zuerst den Staubsauger aus. Nicht abgebildet: • Halterung zur Aufbewahrung der Saugdüsen.
  • Seite 8: Vor Dem Ersten Gebrauch

    Polsterdüse Die Polsterdüse eignet sich für die Reinigung von empfi ndlichen Gegenständen Polstern, z. B. Lampenschirmen, Sofa etc. Vor dem ersten Gebrauch ACHTUNG! ■ Erstickungsgefahr! Halten Sie das Verpackungsmaterial von Kindern und Tieren fern. • Packen Sie alle Teile aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht“) und Transportschäden.
  • Seite 9: Länge Des Teleskoprohres Verstellen

    Länge des Teleskoprohres verstellen • Schieben Sie den Schieber am Teleskoprohr nach unten und ziehen Sie das Teleskoprohres auf die gewünschte Länge aus. • Lassen Sie den Schieber los und bewegen Sie das Rohr noch ein Stückchen weiter, bis es einrastet. Saugdüsen anbringen / abnehmen •...
  • Seite 10 ■ Schalten Sie den Staubsauger erst dann ein, wenn Sie sichergestellt haben, dass alle Teile komplett zusammengebaut und der Staubbehälter und alle Filter korrekt eingesetzt sind. ■ Damit das Kabel während des Betriebs nicht heiß wird, ziehen Sie mindestens zwei Drittel seiner Gesamtlänge aus dem Gerät heraus, bevor Sie den Staubsauger ein- schalten.
  • Seite 11: Gerät Reinigen

    Gerät reinigen ACHTUNG! ■ Leeren Sie den Staubbehälter spätestens wenn er bis zur MAX-Markierung am Staubbehälter gefüllt ist! ■ Reinigen Sie die Filter regelmäßig, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden. ■ Ziehen Sie vor Reinigungstätigkeiten am Gerät immer den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 12: Staubbehälter, Staubfi Lter Und Kunststoff-Staubfi Lter Reinigen

    4. Schieben Sie die Taste zum Öffnen des Staubbehälters herunter. Der Boden des Staubbehälters öffnet sich und der Schmutz fällt heraus. 5. Klappen Sie den Staubbehälterboden wieder zu. Der Ver- schluss muss hörbar einrasten. Staubbehälter, Staubfi lter und Kunststoff-Staubfi lter reinigen 1.
  • Seite 13: Abluftfi Lter Reinigen

    6. Ziehen Sie den Kunststoff-Staubfi lter aus dem Staubbe- hälter heraus. 7. Bei Bedarf spülen Sie den Staubbehälter und den Kunst- stoff-Staubfi lter mit klarem, lauwarmem Wasser gründlich aus. Achtung: Reinigen Sie den Kunststoff-Staub- fi lter bzw. den Staubbehälter auf keinen Fall in der Wasch- oder Spülmaschine! Schütteln Sie überschüs- siges Wasser anschließend ab und lassen Sie den Filter und den Staubbehälter vollständig an der Luft trocknen,...
  • Seite 14: Aufbewahrung

    Aufbewahrung • Zur praktischen Aufbewahrung können Sie die Bodendüse in die Halterung auf der Rückseite des Gerätes einhaken und das Teleskoprohr so weit wie möglich zusammenschieben. • Bewahren Sie den Staubsauger Kindern und Tieren unzugänglich in einem trockenen, kühlen Innenraum auf. Fehlerbehebung Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 15: Technische Daten

    Technische Daten Kundenservice / Importeur: Modellnummer: KPA10-1 DS Produkte GmbH Artikelnummer: Z 09271 Am Heisterbusch 1 Spannungsversorgung: 220 – 240 V~, 50 Hz 19258 Gallin Leistung: 1000 W Deutschland Schutzklasse: Tel.: +49 38851 314650 (0 – 30 Ct. / Min. in das dt.

Diese Anleitung auch für:

Kpa10-1

Inhaltsverzeichnis