Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drive Back; Wartung; Fehlerbehebung - LOGICDATA SMARTneo Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2 DRIVE BACK

HINWEIS
Die Tischplatte verändert seine Position nach Auslösen einer Sicherheitsfunktion (durch den Auffahrschutz
ISP oder Sensoreinheit) automatisch um einen definierten Abstand in die Gegenrichtung. Damit wird eine
mögliche Quetschgefahr sofort verhindert.
GEFAHR

12 WARTUNG

SMARTneo ist über die gesamte Lebensdauer wartungsfrei. Falls eine Reinigung notwendig sein sollte,
wischen Sie das Gehäuse von SMARTneo mit einem weichen, trockenen Tuch ab.

13 FEHLERBEHEBUNG

Bei technischen Problemen wenden Sie sich an unseren Support unter:
Tel.:
+43 (0)3462 5198 0
Fax:
+43 (0)3462 5198 1030
E-Mail: office.at@logicdata.net
Geben Sie bei Supportanfragen immer den Produktnamen und den Revisionsstand gemäß Typenschild an.
Im Falle eines Defektes, ersetzen Sie SMARTneo als Ganzes.
HANDBUCH SMARTneo // SEITE 34
Die Funktion Drive back ist nur dann aktiv, wenn ein Auffahr-
schutz (ISP, Sensoreinheit) aktiviert ist.
In Ausnahmefällen kann jedoch trotz des Auffahrschutzes
Quetschgefahr bestehen, da für die Motorabschaltung nicht
nur die Motorsteuerung, sondern das Zusammenwirken von
Mechanik und Elektronik verantwortlich ist! Weiters wird die
Abschaltempfindlichkeit durch die Mechanik, den Motor und
die Umgebungsbedingungen beeinflusst!
Daher kann LOGICDATA als Steuerungshersteller dieses
Rest risiko nicht zur Gänze ausschließen und übernimmt
keine Haftung!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis