Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Kurzzeichenlegende - SEW-Eurodrive MOVIDRIVE series Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang

13

Kurzzeichenlegende

13
Anhang
13.1
Kurzzeichenlegende
Kurzzeichen
ASM
C
f
max
f
Netz
f
PWM
h
I
F
I
max
I
max
I
peak
I
A max
I
Appl
I
N
I
Netz
I
NZK
L
N
LSPM
P
eff
P
max
P
Mot
P
N
P
V
PWM
R
BW
R
BWmin
S
N
SM
U
A
U
BR
U
N
U
Netz
U
NZK
152
Produkthandbuch – Power and Energy Solutions
In der folgenden Tabelle finden Sie die in der vorliegenden Druckschrift verwendeten
Abkürzungen und Kurzzeichen mit deren Einheit und Bedeutung.
Angabe auf dem
Einheit
Typenschild
C
μF
f
Hz
f
Hz
kHz
m
A
Imax
A
A
A
A
A
A
I
A
I
A
mH
kW
kW
P(ASM)
kW
kW
W
Ω
Ω
S
kVA
U
V
V
V
U
V
U
V
Bedeutung
Asynchronmotor
Kapazität
Maximale Ausgangsfrequenz
Netzfrequenz
Frequenz der Pulsweitenmodulation
Aufstellungshöhe
Auslösestrom (Bremswiderstand)
Max. Zwischenkreisstrom (Angabe auf Typenschild)
Maximaler Ausgangsstrom (Geberkarten)
Ausgangs-Peak-Strom (Geberkarten)
Max. Ausgangsstrom
Gesamtstrom der Applikation
Ausgangsnennstrom/Nennstrom (Filter, Drossel)
Netznennstrom
Zwischenkreisnennstrom
Induktivität
Line Start Permanent Magnet
Effektive Leistung (Bremswiderstand)
Maximale Leistung (Bremswiderstand)
Motorleistung des Asynchronmotors
Motornennleistung (Bemessungsleistung)
Verlustleistung
Pulsweitenmodulation
Wert des Bremswiderstands
Minimaler Wert des Bremswiderstands
Ausgangsscheinleistung
Synchronmotor
Ausgangsspannung Motor
Versorgungsspannung der Bremse
Netznennspannung (Filter, Drossel)
Anschluss-Spannung
Zwischenkreisnennspannung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movidrive mdc90a-0120-50x-x-000

Inhaltsverzeichnis