Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Movikit®-Baukasten Für Die Produktreihe Power And Energy Solutions - SEW-Eurodrive MOVIDRIVE series Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
2.3
MOVIKIT
-Baukasten für die Produktreihe Power and Energy Solutions
MOVIKIT
nierten Prozessdaten-Schnittstelle und einer anwenderfreundlichen Parametrierungs-
und Diagnose-Oberfläche, die auf den Steuerungen von SEW-EURODRIVE der Bau-
reihe MOVI-C
Die Eigenschaften der MOVIKIT
Die Aufgaben des MOVIKIT
len können in 4 Schwerpunkte unterteilt werden:
1. Erfassen und Auswerten von Leistungs- und Energiedaten
2. Management des Zwischenkreises
3. Management des AC-Anschlusses
4. Management des Energiespeichers
MOVIKIT®-Baukasten für die Produktreihe Power and Energy Solutions
®
-Softwaremodule sind standardisierte Steuerungsprogramme mit einer defi-
®
CONTROLLER laufen.
Hohe Funktionalität.
Anwenderfreundliche Bedienoberfläche.
Nur die für die Applikation erforderlichen Parameter müssen eingegeben werden.
Geführte Parametrierung statt aufwendiger Programmierung.
Keine langwierige Einarbeitung, dadurch schnelle Projektierung und Inbetriebnah-
me.
®
Kommunikation zwischen dem MOVIKIT
gungsmodul MDP92A, um Leistungs- und Energiedaten am Anschluss zum
Netz und zum Zwischenkreis zu erfassen.
Kommunikation zwischen dem MOVIKIT
len, um den Leistungsbedarf der angeschlossenen Antriebe zu ermitteln.
Bestimmung der Leistungs- und Energiebilanz aller angeschlossenen Verbrau-
cher.
Echtzeit-Scope zur Datenaufzeichnung direkt auf der Steuerung verfügbar (ab
®
MOVIKIT
PowerMode).
Flexible Energiezähler direkt auf der Steuerung verfügbar (ab MOVIKIT
werMode).
Vorgabe von Spannungssollwerten für den Zwischenkreis.
Zwischenkreis ist definiert als zentraler Leistungsknotenpunkt für Versorgungs-
und Abgabeleistungen.
Berechnung der Leistung des am Zwischenkreis angeschlossenen Energie-
speichers.
Entladung des Zwischenkreises.
Begrenzung der Netzleistung durch Vorgabe einer maximalen Leistungsauf-
nahme (Peak Shaving).
Ermittlung der Außenleiterspannungen.
Berechnung der Stromaufnahme der einzelnen Netzphasen in einem symmetri-
schen Drehstromnetz.
Erkennung von Phasen- und Netzausfall.
Berechnung der Restlaufzeit des Systems nach einem Netzausfall.
Bereitstellen speicherrelevanter Daten wie Temperatur, Spannung, Überspan-
nung.
Aggregation der Speicherdaten von mehreren Modulen.
®
-Softwaremodule sind:
-Baukastens für Power and Energy Solutions im Speziel-
®
-Softwaremodul und dem Versor-
®
-Softwaremodul und den Achsmodu-
Produkthandbuch – Power and Energy Solutions
Produktbeschreibung
®
2
Solutions
e Power
and Energy
Produktreih
für die
Baukasten
MOVIKIT®-
2
Po-
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Movidrive mdc90a-0120-50x-x-000

Inhaltsverzeichnis