Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Mit Hilfe Von F-Codes (F-Code-Kommunikation); Welche F-Codes Werden In Diesem Faxgerät Verwendet - Kyocera KM-2530 Bedienungsanleitung

Fax-system j
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-2530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 5 Andere Funktionen dieses Faxgeräts

Kommunikation mit Hilfe von F-Codes (F-Code-Kommunikation)

F-Code-Kommunikation bezeichnet eine Fax-Kommunikation, die bestimmte Codes (in Form von Zahlen und Symbolen) verwendet, die die
Grundlage eines Protokolls darstellen, das auch von den Herstellern anderer Faxgeräte übernommen wurde. Durch die Verwendung dieser
Codes werden bestimmte Betriebsvorgänge wie vertrauliche Kommunikation and Relais-Rundsenden - die bisher nur zwischen zwei
Faxgeräten desselben Herstellers möglich waren - auch zwischen den Faxgeräten verschiedener Hersteller ermöglicht.
Dieses Gerät verwendet eine F-Code-Box, um während einer F-Code-Kommunikation Dokumente in das Faxgerät einer anderen Partei zu
übertragen bzw. von diesem Faxgerät Dokumente zu empfangen. In diesem Fall werden spezielle Codes verwendet (die hier als
„Unteradresse" bzw. „F-Code-Passwort" bezeichnet sind), um die F-Code-Box und das Passwort festzulegen.
Auf diese Weise ist dieses Faxgerät imstande, vertrauliche Kommunikationen auf F-Code-Basis und Relais-Rundsenden mit den Faxgeräten anderer
Hersteller durchzuführen. Natürlich gilt dies auch für unsere eigenen Modelle, insofern diese über die Funktionen für die F-Code-Kommunikation verfügen.
* Um eine F-Code-Kommunikation durchzuführen, muss das Faxgerät der anderen Partei mit den F-Code-Funktionen für die
durchzuführende Kommunikation ausgestattet sein.
* Die F-Code-Kommunikation kann zusammen mit den verschiedenen anderen Fax-Funktionen dieses Gerätes verwendet werden. Außerdem
brauchen Sie, falls Sie im voraus die entsprechende Unteradresse und das F-Code-Passwort unter einer Schnellwähltaste registrieren, diese
Informationen nicht während des eigentlichen Übertragungs- oder Empfangsverfahrens eingeben. Ausführlichere Informationen finden Sie in den
Abschnitten, die die entsprechenden Verfahren für alle Arten von Fax-Kommunikation und die verwandten Registrierverfahren beschreiben.
Welche F-Codes werden in diesem
Faxgerät verwendet?
In diesem Faxgerät werden zwei Codes für die
F-Code-Kommunikation verwendet: eine „Unteradresse" und ein
„F-Code-Passwort".
Unteradresse
Dieser Code muss von der übertragenden Partei während einer
vertraulichen Übertragung auf F-Code-Basis und einer
Relais-Rundsendung auf F-Code-Basis und von der empfangenden
Partei während eines Nachrichtentafel-Empfangs auf
F-Code-Basis eingegeben werden. Die Unteradresse wird
verwendet, um die gewünschte Box (in diesem Faxgerät gleich
einer vertraulichen F-Code-Box oder der F-Code-Relaisbox, wie
geeignet) festzulegen, die im Faxgerät der anderen Partei
registriert wurde.
Die zulässige Länge der Unteradresse ist je nach Modell und
Hersteller des Faxgeräts verschieden. Falls die eingegebenen
Zahlen nicht innerhalb der Parameter des Faxgeräts liegen, das
die kürzeste zulässige Länge aufweist, kann die
F-Code-Kommunikation nicht durchgeführt werden. Besprechen
Sie sich mit der anderen Partei, und vergleichen Sie die Parameter
der beiden Faxgeräten, bevor Sie versuchen, eine
F-Code-Kommunikation durchzuführen.
In diesem Faxgerät kann die Unteradresse bis zu 20 Stellen lang
sein und jede beliebige Kombination der Zahlen 0 bis 9 und der
Symbole „*" und „#" sowie auch Leerstellen enthalten.
Wenn Sie versuchen, eine vertrauliche Kommunikation auf
F-Code-Basis oder eine Relais-Rundsendung auf F-Code-Basis mit
einem anderen Faxgerät desselben Modells durchzuführen,
müssen die letzten vier Stellen der Unteradresse, die Sie
eingegeben haben, mit der vierstelligen Unteradresse
übereinstimmen, die die andere Partei in ihrem Faxgerät
registriert hat.
5-10
F-Code-Passwort
Dieser Code muss von der übertragenden Partei auch während
einer vertraulichen Übertragung auf F-Code-Basis und einer
Relais-Rundsendung auf F-Code-Basis eingegeben werden. Das
F-Code-Passwort wird verwendet, um das Passwort für die
gewünschte Box (in diesem Faxgerät gleich einer vertraulichen
F-Code-Box oder der F-Code-Relaisbox, wie geeignet) festzulegen,
das im Faxgerät der anderen Partei registriert wurde.
Die zulässige Länge des F-Code-Passworts ist je nach Modell und
Hersteller des Faxgeräts verschieden. Falls die eingegebenen
Zahlen nicht innerhalb der Parameter des Faxgeräts liegen, das
die kürzeste zulässige Länge aufweist, kann die
F-Code-Kommunikation nicht durchgeführt werden. Besprechen
Sie sich mit der anderen Partei, und vergleichen Sie die Parameter
der beiden Faxgeräten, bevor Sie versuchen, eine
F-Code-Kommunikation durchzuführen.
In diesem Faxgerät kann das Passwort kann bis zu 20 Stellen lang
sein und jede beliebige Kombination der Zahlen 0 bis 9 und der
Symbole „*" und „#" sowie auch Leerstellen enthalten.
* Falls Sie die Dokumente in eine vertrauliche F-Code-Box
empfangen, die in diesem Faxgerät registriert ist, kann die
vertrauliche Übertragung auf F-Code-Basis selbst dann
stattfinden, wenn die übertragende Partei kein F-Code-Passwort
eingibt. Um jedoch Dokumente in eine F-Code-Relaisbox zum
empfangen, muss die übertragende Partei zuerst das geeignete
F-Code-Passwort eingeben.
* Falls Sie dieses Faxgerät für die Übertragung von Dokumenten
mit Hilfe der Nachrichtentafel-Kommunikation auf F-Code-Basis
verwenden und falls Sie „0000" als das F-Code-Passwort für
diesen Vorgang registriert haben, braucht die empfangende
Partei während des eigentlichen Empfangsvorgangs kein
F-Code-Passwort einzugeben.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-3035Km-c2630Km-5035Km-c2630dKm-4035

Inhaltsverzeichnis