Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragen Von Dokumenten Mit Der Funktion 'Relais-Rundsenden Auf F-Code-Basis - Kyocera KM-2530 Bedienungsanleitung

Fax-system j
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-2530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übertragen von Dokumenten mit der
Funktion ‚Relais-Rundsenden auf
F-Code-Basis'
Führen Sie dieses Verfahren durch, wenn Sie als die
Ausgangs-Sendestation fungieren und Dokumente zuerst an eine
F-Code-Relaisbox, die in einer Relais-Station registriert ist, und
von dieser Relais-Station aus an die Endzielorte senden möchten.
<Einschränkungen>
Das andere Faxgerät muss über dieselben
Relais-Rundsendungsfunktionen auf F-Code-Basis wie Ihr
Faxgerät verfügen. Je nach dem Faxgerät kann es jedoch
vorkommen, dass nur die Übertragung bzw. der Empfang
unter einem F-Code-Protokoll möglich ist. Daher sollten
sowohl die Ausgangs-Sendepartei als auch die Relais-Station
fungierende Partei im voraus überprüfen, ob die
erforderlichen Bedingungen erfüllt werden.
Die Unteradresse, die erforderlich ist, um dieses Faxgerät als
die fungierende Ausgangs-Sendestation festzulegen, kann bis
zu 20 Stellen lang sein, aber die Anzahl der im Ziel-Faxgerät
zulässigen Stellen kann davon verschieden sein. Überprüfen
Sie dies mit der Relais-Station und vergewissern Sie sich,
dass Sie eine Unteradresse registriert haben, die innerhalb
der Anzahl der Stellen liegt, die im anderen Faxgerät
zulässig sind.
<Bedingungen>
In der Ausgangs-Sendestation...
Da es erforderlich ist, die Nummer (in diesem Faxgerät die
vierstellige „Unteradresse") der Box (in diesem Faxgerät als
„F-Code-Relaisbox" bezeichnet), in die die Dokumente
empfangen werden, und das ihr entsprechende
F-Code-Passwort genau so einzugeben, wie sie im Faxgerät der
Relais-Station registriert sind, überprüfen Sie diese
Informationen im voraus.
* Die Faxnummer jeder Relais-Station muss am Tastenfeld
oder mit Hilfe der Kurzwählnummern bzw.
Zielwahlnummerntasten, die für die F-Code-Kommunikation
festgelegt wurden, eingegeben werden. Falls Sie das
Tastenfeld für den Wählvorgang verwenden, muss die
entsprechende Unteradresse während des
Einstellungsverfahrens eingegeben werden.
* Die Endzielorte müssen im voraus unter den entsprechenden
F-Code-Relaisboxen im Faxgerät der Relais-Station
registriert werden.
In der Relais-Station...
Die Box (in diesem Faxgerät als „F-Code-Relaisbox"
bezeichnet), in die die Dokumente empfangen werden, muss im
voraus registriert werden, und die Ausgangs-Sendepartei muss
über die registrierte Nummer (in diesem Faxgerät die
vierstellige „Unteradresse") für diese Box informiert werden.
(Siehe „Registrierung von neuen F-Code-Relaisboxen" auf Seite
5-20.)
• Falls während der Registrierung von F-Code-Relaisboxen die
Faxnummern aller Endzielorte, an die die empfangenen
Dokumente gesendet werden, mit Hilfe der
Kurzwählnummern oder Zielwahlnummerntasten
eingegeben werden, kann dieses Faxgerät dieselben
Dokumente in einem einzigen Betriebsvorgang automatisch
an bis zu 300 verschiedene Endzielorte senden.
Abschnitt 5 Andere Funktionen dieses Faxgeräts
1
Legen Sie die zu sendenden Dokumente auf.
2
Geben Sie am Tastenfeld die Faxnummer einer
Relais-Station ein.
* Die Faxnummer kann auch mit Hilfe der
Zielwahlnummerntasten, die für eine
F-Code-Kommunikation festgelegt wurden, eingeben
werden. Falls Sie zum Wählen eine
Zielwahlnummerntaste verwenden, drücken Sie die
Starttaste, dann beginnt der Übertragungsvorgang
automatisch.
3
Drücken Sie die Taste „F-Code".
4
Drücken Sie die Taste „An".
5-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-3035Km-c2630Km-5035Km-c2630dKm-4035

Inhaltsverzeichnis