Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kyocera KM-2530 Bedienungsanleitung Seite 31

Fax-system j
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM-2530:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Allgemeine Verwendung)
3
Auflegen der Dokumente
Verwendbare Dokumente
> Beim Auflegen in der Dokumentverarbeitungsvorrichtung ...
• Typ...Normale Blatt-Dokumente
• Formate...A5R bis A3
* Wird versucht, ein Original, das länger als 1600 mm ist,
zu übertragen, erscheint auf der Informationsanzeige
eine Meldung, die darauf hinweist, dass in der
Dokumentverarbeitungsvorrichtung ein
Dokumentenstau aufgetreten ist.
• Papiergewicht...Einseitige Dokumente: 35 g/m
• Anzahl (Normalpapier)...Unter A4: 100 Blatt (50 g/m
> Beim Auflegen auf dem Vorlagenglas...
• Maximales Format: A3
Hinweise zu den verwendbaren Dokumenten
• Wenn Dokumente gesendet werden, die Bilder mit
geringem Kontrast oder hellfarbigem Text enthalten,
werden sie eventuell nicht klar empfangen.
• Vergewissern Sie sich, dass tintengeschriebene oder mit
Klebstoff bearbeitete Dokumente vor dem Senden gut
getrocknet sind.
• Beim Einlegen von Dokumenten in die
Dokumentverarbeitungsvorrichtung entfernen Sie
Büro- und Heftklammern vor dem Senden, da diese zur
Beschädigung des Gerätes führen können.
• Dokumente, die nicht die oben angegebenen Formate
und Stärken haben, werden unter Umständen nicht
erfolgreich gesendet.
• Wenn Dokumente mit gestanzten Löchern für die
Übertragung in die Dokumentverarbeitungsvorrichtung
gelegt werden, erscheinen auf den empfangenen
Faxkopien u. U. graue Streifen. Legen Sie in diesem
Fall die Dokumente in einer anderen Richtung auf, und
senden Sie sie erneut.
(1) Stellen Sie die Dokumentenführungen so ein, dass
sie der Breite der Dokumente, die gesendet werden
sollen, entsprechen.
(2) Öffnen Sie die Ausschubführung zum Übertragen
von großformatigen Dokumenten wie B4 oder A3.
2-2
2
bis 160 g/m
Duplex-Dokumente (zweiseitige
2
Dokumente): 50 g/m
bis 120 g/m
2
bis 80 g/m
)
B4, A3 oder Folio: 70 Blatt (50
2
2
g/m
bis 80 g/m
)
(3)
Legen Sie die Dokumente mit der bedruckten Seite
nach oben auf den Dokumententisch.
* Falls die Dokumente richtig aufgelegt sind,
2
2
2
* Legen Sie nicht mehr Dokumente auf, als von den
Papiermengenstrichen angezeigt wird, die sich hinten
auf der Rückseite der Originaleinschubführung
befinden. Falls mehr Dokumente als erlaubt aufgelegt
werden, kann zu Dokumentenstau führen.
* Ausführlichere Informationen zur
Dokumentbearbeitungsvorrichtung finden Sie in der
Bedienungsanleitung Ihres Kopierers.
* Es ist möglich, Duplex-Dokumente (zweiseitige
Dokumente) aufzulegen und sowohl die Vorderseite als
auch die Rückseite dieser Dokumente zu übertragen.
(Siehe Seite 3-1.)
<Auflegen der Dokumente auf dem Vorlagenglas>
Dokumente können auch übertragen werden, indem Sie die
Dokumentverarbeitungsvorrichtung öffnen und die Dokumente
einzeln direkt auf das Vorlagenglas legen. Verwenden Sie
immer das Vorlagenglas, um von Büchern und ähnlichen
Druckmaterialien zu übertragen.
(1)
Legen Sie das Dokument mit der bedruckten Seite nach
unten auf und richten Sie es auf die
Originalformatanzeigen aus.
(2)
Achten Sie beim Übertragen einseitiger Dokumente direkt
vom Vorlagenglas darauf, dass die
Dokumentverarbeitungsvorrichtung geschlossen ist.
Lassen Sie die Dokumentverarbeitungsvorrichtung nicht
geöffnet, da die Gefahr von Körperverletzungen besteht.
leuchtet die Originaleinlegeanzeige grün.
VORSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km-3035Km-c2630Km-5035Km-c2630dKm-4035

Inhaltsverzeichnis