Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise, Warnungen Und Kennzeichnungen - Mettler Toledo M400/2XH Cond Ind Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400/2XH Cond Ind:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400/2XH Cond Ind
© 08/2017 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
2.4.1.2
Sicherheitshinweise, Warnungen und
Kennzeichnungen
Hinweise zu explosionsgefährdeten Bereichen:
1.
Für Hinweise zu Installationen in den USA siehe ANSI/ISA-RP12.06.01, Installation of
Intrinsically Safe Systems for Hazardous (Classified) Locations.
2.
Installationen in den USA müssen den maßgeblichen Anforderungen des
National Electrical Code
3.
Installationen in Kanada müssen den maßgeblichen Anforderungen des Canadian
Electrical (CE) Code
4.
Die Verdrahtung muss allen für die Installation maßgeblichen lokalen und nationalen
Vorschriften entsprechen und für Abweichungen um mindestens +10 °C von der höchsten
zu erwartenden Umgebungstemperatur ausgelegt sein.
5.
Wenn die Schutzart die Verwendung von Kabeldurchführungen erforderlich macht, müssen
diese Durchführungen für die erforderliche Schutzart sowie für die auf dem Typenschild des
Geräts oder des Gesamtsystems angegebene Bereichsklassifizierung zugelassen sein.
6.
Die innere Erdungsklemme dient als vorrangiges Erdungsmittel, die äußere
Erdungsklemme dient lediglich als ergänzende (sekundäre)
Potentialausgleichsverbindung, sofern die lokalen Behörden eine solche Verbindung
erlauben oder erfordern.
7.
Bei Installation in leitfähigen und nicht leitfähigen Staubumgebungen der Klasse II
sowie in brennbaren Flugstaubumgebungen der Klasse III muss eine staubdichte
Leerrohrabdichtung verwendet werden.
8.
Es sind zugelassene wasser- und staubdichte Dichtungen erforderlich. Um höchsten
Eindringschutz zu gewährleisten, sind alle Armaturen mit NPT- oder metrischem
Gewinde mit Dichtband oder Gewindedichtmittel abzudichten.
9.
Wenn das Gerät mit Staubschutzstöpseln aus Kunststoff in den Öffnungen der Leerrohre
und Stopfbüchsen geliefert wird, ist der Endkunde für die Bereitstellung entsprechender
für die Installationsumgebung geeigneter Stopfbüchsen, Adapter oder Blindstopfen
verantwortlich. Bei Installation in einem explosionsgefährdeten Bereich müssen die
Stopfbüchsen, Adapter und Blindstopfen außerdem für diesen explosionsgefährdeten
Bereich sowie für die Produktzertifizierung geeignet und von der für die Installation
zuständigen Behörde zugelassen sein.
10. Vor Reparaturen muss der Endkunde den Hersteller kontaktieren. Es dürfen nur vom
Hersteller gelieferte und zertifizierte Teile wie Verschlussstopfen, Befestigungs- und
Deckelverschlussschrauben und Dichtungen verwendet werden. Ersatzteile von
Drittanbietern sind nicht erlaubt.
11. Ziehen Sie die Deckelschrauben mit einem Anzugsdrehmoment von 1,8 Nm fest. Ein zu
hohes Anzugsdrehmoment kann zu einer Beschädigung des Gehäuses führen.
12. Das minimale Anzugsdrehmoment für M4-Klemmschrauben in Schutzleiterklemmen
beträgt 1,2 Nm. Abweichende Angaben beachten!
13. Bei der Installation ist jegliche Freisetzung von Zündenergie durch Stöße, Schläge oder
Reibung zu vermeiden.
14. Es dürfen nur Leiter aus Kupfer, kupferbeschichtetem Aluminium oder reinem Aluminium
verwendet werden.
15. Das empfohlene Anzugsdrehmoment für die Feldverdrahtungsklemmen beträgt 0,8 Nm.
Abweichende Angaben beachten!
16. Die nicht zündgefährlichen Ausführungen der Multiparameter-Transmitter M400/2(X)H und
M400G/2XH dürfen nur an leistungsbegrenzte Stromkreise gemäß NEC Class 2 nach
(ANSI/NFPA 70 (NEC
®
(CEC Part 1, CAN/CSA-C22.1) entsprechen.
®
)) entsprechen.
®
Transmitter M400/2XH Cond Ind
15
30 455 147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis