Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ex-Anweisungen Für Multiparameter-Transmitter Der Reihe M400 - Mettler Toledo M400/2XH Cond Ind Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400/2XH Cond Ind:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400/2XH Cond Ind
© 08/2017 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
2.3
Ex-Anweisungen für Multiparameter-Transmitter
der Reihe M400
Multiparameter-Transmitter der Reihe M400 werden von der Mettler-Toledo GmbH hergestellt.
Sie haben die Prüfung nach dem IECEx-Schema bestanden und entsprechen den
folgenden Normen:
– IEC 60079-0: 2011
Ausgabe: 6.0 Explosionsgefährdete Bereiche –
Teil 0: Allgemeine Anforderungen
– IEC 60079-11: 2011
Ausgabe: 6.0 Explosionsgefährdete Bereiche –
Teil 11: Geräteschutz durch Eigensicherheit «i»
– IEC 60079-26: 2006
Ausgabe: 2 Explosionsgefährdete Bereiche –
Teil 26: Betriebsmittel mit Geräteschutzniveau (EPL) Ga
Ex-Kennzeichnung:
– Ex ib [ia Ga] IIC T4 Gb
– Ex ib [ia Da] IIIC T80 °C Db IP66
Zertifikat-Nr.:
– IECEx CQM 12.0021X
– SEV 12 ATEX 0132 X
1. Besondere Einsatzbedingungen (X-Kennzeichnung in der Zertifikatsnummer):
1. Vermeidung von Entzündungsgefahr durch Schlag- oder Reibfunken,
Verhinderung mechanisch erzeugter Funken.
2. Vermeidung von elektrostatischen Ladungen auf der Gehäuseoberfläche,
zur Reinigung nur feuchte Tücher verwenden.
3. In Gefahrenbereichen müssen IP66-Stopfbüchsen (im Lieferumfang enthalten)
montiert werden.
2. Achtung:
1. Zulässiger Umgebungstemperaturbereich:
– für Schutzgasatmosphäre:
– für Staubatmosphäre:
2. Keine Arbeiten an der Upgrade-Schnittstelle in Gefahrenbereichen.
3. Benutzer dürfen keinen willkürlichen Austausch der inneren elektrischen Bauteile vornehmen.
4. Bei der Installation, Verwendung und Wartung sind die Anforderungen nach
EN 60079-14 einzuhalten.
5. Bei Installation in explosionsgefährdeter Staubatmosphäre
5.1 Stopfbüchse oder Blindstopfen nach IEC 60079-0:2011 und IEC 60079-11:2011
mit Ex ia III C IP66-Kennzeichnung verwenden.
5.2 Schutzschalter des Multiparameter-Transmitters vor Licht schützen.
5.3 Mechanische Gefahren am Schutzschalter sind zu vermeiden.
6. Warnhinweise beachten: potenzielle Gefahr einer elektrostatischen Aufladung –
siehe Anweisungen, Vermeidung von Entzündungsgefahr durch Schlag- oder
Reibfunken bei Ga-Anwendungen.
7. Verwenden Sie für Anschlüsse an eigensicheren Stromkreisen die folgenden Höchstwerte.
– 20 ~ + 60 °C
– 20 ~ + 57 °C
10
Transmitter M400/2XH Cond Ind
30 455 147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis