Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullpunkt-Sensorkalibrierung - Mettler Toledo M400/2XH Cond Ind Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400/2XH Cond Ind:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400/2XH Cond Ind
2. 17
A
mS/ cm
25 .0
A
°C
C M = 1. 413 6
A=0 .0 00 00
S a v e Ad jus t
2. 17
A
m S/ cm
25. 0
A
° C
C al i bra te Se ns or
C h an n el A Co ndu ct ivi ty
2. 17
A
mS/ cm
25 .0
A
°C
C a l Co mpe ns at ion
S t a n dar d
2. 17
A
mS /cm
25 .0
A
°C
C o n d uc tiv it y Cal ib ra tio n
T y p e = Zer o Po int
2. 17
A
mS/ cm
25 .0
A
°C
A P o in t 1 = 1 .41 3 mS /cm
A
C = 2. 174 m S/cm
2. 17
A
mS/ cm
25 .0
A
°C
C M = 1. 413 6
A=1 .0 00 00
S a v e Ad jus t
© 08/2017 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
Ergebnis: Nach der Kalibrierung zeigt die Anzeige den Multiplikator oder Steilheitskalibrierfaktor
«M» und den Additionsfaktor bzw. Offsetfaktor «A» der Kalibrierung.
Wählen Sie ADJUST (JUSTIEREN) oder ABORT (ABBRECHEN), um die Kalibrierung zu beenden.
Justierung: Die Kalibrierwerte werden im Transmitter gespeichert und für die Messung verwendet.
Zusätzlich werden die Kalibrierwerte in der Kalibrierdatenbank gespeichert.
Abbrechen: Die Kalibrierwerte werden verworfen.
Ergebnis: In der Anzeige erscheint die Meldung «RE-INSTALL SENSOR and Press [ENTER]»
(SENSOR INSTALLIEREN und [ENTER] drücken).
Drücken Sie die Taste [ENTER], um in den Messmodus zurückzukehren.
8.3

Nullpunkt-Sensorkalibrierung

(Das Display zeigt eine typische Kalibrierung eines Leitfähigkeitssensors)
Drücken Sie im Messmodus die Taste [CAL (
Sicherheitspasswortes für die Kalibrierung auffordert, drücken Sie zur Einrichtung dieses
Passwortes die Taste
Sicherheitspasswort für die Kalibrierung zu bestätigen.
Wählen Sie das Kalibrierverfahren, hier «Conductivity» (Leitfähigkeit). Drücken Sie die
Taste
oder
, um den gewünschten Typ aufzurufen. Die folgenden Optionen stehen
zu Ihrer Verfügung: «Conductivity» (Leitfähigkeit), «Resistivity» (Spezifischer Widerstand),
«Temperature» (Temperatur), «Edit und Verify» (Editieren und Verifizieren).
Drücken Sie die Taste [ENTER].
Wählen Sie den Kompensationsmodus, z. B. «Standard». Siehe Tabelle «Kompensationsmodus»
auf Seite 38.
Drücken Sie die Taste [ENTER].
Wählen Sie das Kalibrierverfahren, hier «Zero Point» (Punkt Null). Das System geht davon aus,
dass die Leitfähigkeit des Bezugssystems «0» beträgt.
Tauchen Sie den Sensor in die Referenzlösung.
Drücken Sie die Taste [ENTER].
Ergebnis: In der ersten Textzeile steht «0,0», in der zweiten Textzeile steht der von Transmitter
und Sensor gemessene Wert in der vom Benutzer vorgegebenen Einheit.
Drücken Sie [ENTER], wenn dieser Wert für eine Kalibrierung stabil genug ist.
Ergebnis: Nach der Kalibrierung zeigt die Anzeige den Multiplikator oder Steilheitskalibrierfaktor
«M» und den Additionsfaktor bzw. Offsetfaktor «A» der Kalibrierung.
Wählen Sie ADJUST (JUSTIEREN ) oder ABORT (ABBRECHEN), um die Kalibrierung zu beenden.
Justierung: Die Kalibrierwerte werden im Transmitter gespeichert und für die Messung verwendet.
Zusätzlich werden die Kalibrierwerte in der Kalibrierdatenbank gespeichert.
Abbrechen: Die Kalibrierwerte werden verworfen.
Ergebnis: In der Anzeige erscheint die Meldung «RE-INSTALL SENSOR and Press [ENTER]»
(SENSOR INSTALLIEREN und [ENTER] drücken).
Drücken Sie die Taste [ENTER], um in den Messmodus zurückzukehren.
)]. Falls die Anzeige Sie zur Eingabe des
c
oder
. Drücken Sie anschließend die Taste [ENTER], um das
35
Transmitter M400/2XH Cond Ind
30 455 147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis