Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Set Durchschnitt; Analog Ausgänge - Mettler Toledo M400/2XH Cond Ind Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400/2XH Cond Ind:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400/2XH Cond Ind
© 08/2017 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
9.2.5

Set Durchschnitt

(PFAD: Menu/Configure/Measurement/Set Averaging)
Aufrufen des Konfigurationsmodus. Siehe Kapitel 9.1 «Aufrufen des Konfigurationsmodus» auf
Seite 36.
Drücken Sie die Tasten
Drücken Sie die Taste [ENTER].
Wählen Sie das Menü «Set Averaging» (Set Durchschnitt). Drücken Sie die Taste [ENTER].
Die Art der Errechnung des Mittelwertes (Filterung) kann nun für jede Messwertzeile gewählt
werden.
Wählbar sind die Optionen Spezial (voreingestellt), Keine, Niedrig, Mittel und Hoch:
Keine
= keine Mittelwertbildung oder Filterung
Lo
= entspricht einem gleitenden Mittelwert über 3 Punkte
Mittel
= entspricht einem gleitenden Mittelwert über 6 Punkte
Hi
= entspricht einem gleitenden Mittelwert über 10 Punkte
Spezial = die Mittelwertbildung hängt von den Signaländerungen ab (normal hoher Mittelwert,
jedoch niedriger Mittelwert bei größeren Veränderungen des Eingangssignals)
Drücken Sie die Taste [ENTER] erneut, um das Dialogfeld zum Speichern der Änderungen
aufzurufen. Wählen Sie «No» (Nein), um die eingegebenen Werte zu verwerfen und zum
Messanzeigebildschirm zurückzukehren. Mit «Yes» (Ja) speichern Sie die Änderungen.
9.3
Analog Ausgänge
(PFAD: Menu/Configure/Analog Outputs)
Im Menü «Analog Outputs» (Analog Ausgänge) werden die beiden Analogausgänge konfiguriert.
Aufrufen des Konfigurationsmodus. Siehe Kapitel 9.1 «Aufrufen des Konfigurationsmodus» auf
Seite 36.
Navigieren Sie mit den Tasten
Drücken Sie die Taste [ENTER].
Sobald die analogen Ausgänge gewählt wurden, wechseln Sie mit den Tasten
zwischen den konfigurierbaren Parametern. Wurde ein Parameter gewählt, können die
Einstellungen wie in der folgenden Tabelle festgelegt werden.
Wird ein Alarmwert eingestellt, so ist dies der Wert, den der analoge Ausgang annimmt, sobald
eine Alarmbedingung auftritt. Siehe Kapitel 9.5.1 «Alarm» auf Seite 44.
Mit dem Parameter «Aout1 Measurement = a» (Aout1 Messung = a) wird der Analogausgang 1
dem Messwert «a» zugewiesen. Mit dem Parameter «Aout2 Measurement = b» (Aout2
Measurement = b) wird der Analogausgang 2 dem Messwert «b» zugewiesen.
oder
, um in das Menü «Measurement» (Messung) zu gelangen.
oder
zum Menü «Analog Outputs» (Analog Ausgänge).
41
und
c
Transmitter M400/2XH Cond Ind
30 455 147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis