Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo M400/2XH Cond Ind Bedienungsanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M400/2XH Cond Ind:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Transmitter M400/2XH Cond Ind
2. 17
A
mS/ cm
25 .0
A
°C
M e a s ur eme nt S etu p
C o n c ent rat io n Tab le
2. 17
A
mS/ cm
25 .0
A
°C
U n i t = %Co nc .
h
2. 17
A
mS/ cm
25 .0
A
°C
Te m p Po in t = 2
C o nc e ntr at io n P oi nt= 2
2. 17
A
mS/ cm
25 .0
A
°C
A P o in t 1 = 1 .41 3 mS /cm
A
C = 2. 174 m S/cm
2. 17
A
mS/ cm
25 .0
A
°C
T e m p 1 = 2 0. 00 °C
C o n d _1. 250 = 1 .10 0µ S/cm
h
h
© 08/2017 Mettler-Toledo GmbH, CH-8606 Greifensee, Schweiz
Gedruckt in der Schweiz
Wählen Sie das Menü «Concentration Table» (Konzentrationstabelle). Drücken Sie die Taste
[ENTER].
Die gewünschte Unit (Einheid) festlegen.
Drücken Sie die Taste [ENTER].
HINWEIS: Die in der Anzeige verwendete Einheit auswählen. Siehe Kapitel 9.2.1 «Setup Kanal»
auf Seite 36.
Geben Sie die Anzahl der gewünschten Temperaturpunkte (Temp Point) und
Konzentrationspunkte (Concerntration points) ein.
Drücken Sie die Taste [ENTER].
Geben Sie die Werte für die verschiedenen Konzentrationen (ConcentrationX) ein.
Drücken Sie die Taste [ENTER].
Geben Sie den Wert für die erste Temperatur (Temp1) und den Wert für die Leitfähigkeit ein,
die zur ersten Konzentration und dieser Temperatur gehört.
Drücken Sie die Taste [ENTER].
Geben Sie den Wert für die Leitfähigkeit ein, der zur zweiten Konzentration und dem ersten
Temperaturwert gehört und drücken Sie [ENTER] usw.
Nach Eingabe aller zu den verschiedenen Konzentrationen und dem ersten Temperaturpunkt
gehörenden Leitfähigkeitswerte geben Sie auf gleiche Weise den Wert für den 2. Temperaturpunkt
(Temp2) und den Wert für die Leitfähigkeit ein, die zum zweiten Temperaturpunkt und zum
ersten Konzentrationswert gehört. Drücken Sie [ENTER] und fahren Sie in derselben Weise mit
dem nächsten Konzentrationspunkt fort, wie für den ersten Temperaturpunkt beschrieben.
Geben Sie die Werte bei jedem Temperaturpunkt auf diese Weise ein. Nach Eingabe des letzten
Wertes drücken Sie erneut [ENTER]. Es erscheint das Dialogfeld «Save Changes» (Änderungen
speichern). Wählen Sie «No» (Nein), um die eingegebenen Werte zu verwerfen und zum
Messanzeigebildschirm zurückzukehren. Mit «Yes» (Ja) speichern Sie die Änderungen.
HINWEIS: Die Werte für die Temperatur müssen beginnend mit Temp1 über Temp2, Temp3 usw.
stets größer werden. Die Werte für die Konzentration müssen, beginnend mit Konzentration1
über Konzentration2, Konzentration3 usw. stets größer werden.
HINWEIS: Die Leitfähigkeitswerte müssen bei den unterschiedlichen Temperaturen größer oder
kleiner werden, beginnend bei Konzentration1 über Konzentration2, Konzentration3 usw..
Maxima und/oder Minima sind nicht erlaubt. Wenn die Leitfähigkeitswerte bei Temp1 bei
verschiedenen Konzentrationen größer werden, müssen sie auch bei anderen Temperaturen
größer werden. Wenn die Leitfähigkeitswerte bei Temp1 bei verschiedenen Konzentrationen
kleiner werden, müssen sie auch bei anderen Temperaturen kleiner werden.
40
Transmitter M400/2XH Cond Ind
30 455 147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis