Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Forciertes Update; Forciertes Updaten Schritt-Für-Schritt; Forciertes Starten In Den Usb-Mode "Massenspeicher" Schritt-Für-Schritt - GRAUPNER mz-16 HoTT Anleitung

16 kanal 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-16 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Forciertes Update

48 / 52
Hinweis
Beim vorstehend beschriebenen Verfahren werden ggf. auch Konfi-
gurationsdateien, Sprachdateien, Hilfetexte usw. auf den neuesten
Stand gebracht, während bei einem per „WLAN Update" vorgenom-
menen Update nur die Firmware des Senders aktualisiert wird.
Sollte ein Firmware-Update des Senders fehlschlagen oder sich im
Zuge dessen die Sendersoftware „aufhängen" und sich der Sender
evtl. auch nicht mehr über den zentralen EIN-/AUS-Schalter aus-
schalten lassen, dann ziehen Sie den Stecker des Senderakkus ab;
warten einige Sekunden und schließen dann den entnommenen
Akku wieder an und gehen wie folgt vor:
Forciertes Updaten Schritt-für-Schritt
1. Die beiden oberen Tasten links und rechts des Displays drücken
und halten und währenddessen den Sender einschalten.
2. Sobald die Einfassung des zentralen EIN-/AUS-Schalters orange
leuchtet, die beiden mittleren Tasten links und rechts des Displays
drücken und halten.
Leuchtet die Einfassung des zentralen EIN-/AUS-Schalters grün,
können die Tasten losgelassen werden.
3. Kurz darauf startet das Zwangsupdate mit der neuesten der im
Verzeichnis „Update" des Senders vorhandenen Firmware-Versi-
onen.
ശ Sobald das Update erfolgreich beendet ist, startet der Sender
neu und kann wieder verwendet werden.
ശ Scheitert das forcierte Update an einer fehlenden Update-Da-
tei, dann ist wie folgt zu verfahren:
Forciertes Starten in den USB-Mode „Massenspeicher"
Schritt-für-Schritt
1. Die beiden unteren Tasten links und rechts des Displays drücken
und halten und währenddessen den Sender einschalten.
2. Sobald die Einfassung des zentralen EIN-/AUS-Schalters orange
leuchtet, die beiden mittleren Tasten links und rechts des Displays
drücken und halten.
Leuchtet die Einfassung des zentralen EIN-/AUS-Schalters rot,
können die Tasten losgelassen werden.
3. Nun den Anweisungen im Senderdisplay folgend den Sender per
USB-Kabel mit dem PC oder Laptop verbinden.
ശ Sobald die Verbindung hergestellt ist, erscheint im Display des
Senders in weißer Schrift die Meldung „USB Mass Storage
Connetected".
ശ Im Dateiexplorer des PCs oder Laptops erscheint ein Laufwerk
„MZ-16 (X:).
S1047 mz16_V1 0 1_sh_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis