Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Binden Mehrerer Empfänger; Kanalreihenfolge Anpassen; Kanalreihenfolge Automatisch Auf "Fortlaufend" Setzen - GRAUPNER mz-16 HoTT Anleitung

16 kanal 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-16 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Binden mehrerer Empfänger

Kanalreihenfolge anpassen

28 / 52
bestehende Bindung löschen Schritt-für-Schritt
1. Bei abgeschalteter Empfangsanlage den Sender mz-16 HoTT ggf.
ohne HF einschalten oder das HF-Modul im Feld „HF senden" des
Menüs „HF Konfig." auf „AUS" stellen.
2. Im Senderdisplay das gewünschte Wertefeld „RX1" oder „RX2" in
der Spalte „Binden" zur Auslösung eines senderseitigen Bin-
de-Prozesses antippen.
Die bestehende Bindung wird im Zuge des Binde-Versuches
gelöscht.
Der Sender mz-16 HoTT unterstützt das Binden von bis zu 2 Graup-
ner HoTT-Empfänger je Modellspeicher. Jeder dieser Empfänger ist
einzeln zu binden und der jeweils zuletzt gebundene Empfänger
wird durch Setzen des entsprechenden Häkchens in der Spalte
„T. sel." als Hauptempfänger definiert, siehe Abbildung links. Nach
dem Binden der benötigten Empfänger ist ggf. dieses Häkchen durch
Antippen des entsprechenden Wertefeldes in die Zeile des gewünsch-
ten Empfängers zurück zu versetzen.
Im Rahmen der jeweils maximal möglichen Kanalanzahl werden
standardmäßig jedem dieser maximal 2 pro Modellspeicher gebun-
denen Empfänger, immer beginnend mit Kanal 1, dieselben Steuer-
kanäle zugewiesen. Diese Zuordnung kann manuell geändert wer-
den:
Kanalreihenfolge automatisch auf „fortlaufend" setzen
1. Antippen des Wertefeldes des gewünschten Empfängers in der
Spalte „RX", beispielsweise Empfänger „E8" in der Zeile „Rx2".
Es wird das Display „Kanalzuordnung" eingeblendet, siehe links.
2. Antippen von „Reset" setzt die Kanalzuordnung auf „fortlaufend".
‖ Im Beispiel links auf die Kanäle 13 ... 16, da die Kanäle 1 ... 12
vom hier beispielhaft an Rx1 verwendeten 12-Kanal-Empfän-
ger GR-24 HoTT abgedeckt werden.
3. Erneutes Antippen von „Reset" setzt die Kanalzuordnung wieder
auf die Standardreihenfolge zurück.
4. Antippen von „OK" schließt das Display „Kanalzuordnung".
5. Ggf. ist die ursprüngliche Definition des Hauptempfängers durch
entsprechendes Versetzen des Häkchens in der Spalte „T. sel." wie-
der herzustellen.
Hinweise
• Übersteigt die Summe aller empfängerseitigen Kanäle die maxi-
mal 16 Kanäle des Senders, wird den „überzähligen" Kanälen
einheitlich Kanal 16 zugewiesen.
S1047 mz16_V1 0 1_sh_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis