Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Schalter - GRAUPNER mz-16 HoTT Anleitung

16 kanal 2,4 ghz fernsteuerung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für mz-16 HoTT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitale Schalter

44 / 52
• Taste „EMPFÄNGER"
Wurde vor dem Einschalten der betreffenden Empfängerstrom-
versorgung ein Sensor oder wurden mehrere Sensoren am
Hauptempfänger ordnungsgemäß angeschlossen, werden die
nach Inbetriebnahme der RC-Anlage erkannten Geräte am unte-
ren Displayrand des „Telemetrie"-Menüs mit einem grünen Bal-
ken markiert, siehe Abbildung links.
Um zu den Telemetrie-Displays dieser Geräte zu gelangen, ist das
Display „Einstellen & Anzeigen" zu öffnen, dann das mit „Emp-
fänger" beschriftete Wertefeld rechts unten anzutippen und in
dem daraufhin eingeblendetem Auswahlfenster das gewünschte
Gerät auszuwählen.
Die Bedienung dieser Displays erfolgt genauso wie vorstehend
unter „Funktion des kreuzförmigen Tastenfeldes" beschrieben.
Hinweis
Alle per „Telemetrie"-Menü im Empfänger vorgenommenen
Einstellungen wie z. B. Fail-Safe, Drehrichtungsumkehr, Limitie-
rung von Wegen, Mischer- und Kurveneinstellungen usw. wer-
den ausschließlich in diesem gespeichert und deshalb im Zuge
des Umsetzen eines Empfängers in ein anderes Modell ggf. mit
diesem auch übernommen. HoTT-Empfänger sind daher sicher-
heitshalber neu zu initialisieren, sobald sie in ein anderes Modell
eingebaut werden.
Wie bereits im Rahmen des Abschnittes „Bedienung und Menüfunk-
tionen" angesprochen, verfügt der Sender mz-16 HoTT u.  a . über 16
Digitale Schalter. Details dazu sind im genannten Abschnitt zu finden.
Im Gegensatz zu den analogen Schaltern SW1 ... SW8 des Senders,
welche durch simples Bewegen an passender Stelle direkt in die
Modellprogrammierung zu integrieren sind, sind digitale Schalter
sowohl im Untermenü „Digitale Schalter" des Spezial- Menüs zu kon-
figurieren und zu aktivieren wie auch direkt im Empfänger dem
gewünschten Ausgang bzw. Anschluss zuzuweisen. Und zuletzt ist
ggf. noch ein Widget zu dessen Bedienung auf einem der Hauptdis-
plays zu platzieren.
Die empfängerseitige Zuweisung der digitalen Schalter kann sowohl
im Untermenü „HF Konfig." des Basis- Menüs wie auch in dem hier
zu beschreibenden Untermenü „Einstellen & Anzeigen" des „Tele-
metrie"-Menüs erfolgen. Es wird jedoch dringend empfohlen, nur
von einer der beiden Zuweisungsmöglichkeiten Gebrauch zu
machen, da es anderenfalls zu unübersichtlichen Wechselwirkungen
kommen kann.
S1047 mz16_V1 0 1_sh_de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis