Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheppach 3904701002 Originalbetriebsanleitung Seite 22

Erdbohrer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

oder Unreinheiten im Benzin beschädigen das Kraftstoff-
system.
Tankvolumen: 1,2 Liter
Tanken Sie in einem gut belüfteten Bereich bei gestopp-
tem Motor. Wenn der Motor unmittelbar vorher in Betrieb
war, lassen Sie ihn zuerst abkühlen. Betanken Sie nie-
mals den Motor in einem Gebäude, wo die Benzindämp-
fe Flammen oder Funken erreichen können.
Benzin ist äußerst feuergefährlich und explosiv. sie
können beim umgang mit Treibstoff Verbrennungen
oder andere schwere Verletzungen erleiden.
Motor abschalten und von Hitze, funken sowie flam-
men fernhalten.
nur im freien tanken.
Verschüttetes Benzin unverzüglich aufwischen.
Fig. 3
9
starterzug (fig. 3)
14
Durch Ziehen des Seilzuges (9) wird der Motor gestartet.
Chokehebel (fig. 4)
Der Chokehebel (C) schließt und öffnet die Starterklappe
im Vergaser. In Stellung "OFF" wird das Luft-Benzin-
Fig. 4
gemisch für den Kaltstart des Motors angereichert. Die
Stellung "ON" wird für den Betrieb des Motors und für
den Start des warmen Motors verwendet.
D
leerlauf-Einstellschraube (fig. 4)
Mit der Schraube (D) lässt sich das Standgas des Erd-
bohrers einstellen. Sollte das Standgas etwas zu hoch
C
eingestellt sein (der Bohraufsatz dreht sich von selbst im
Leerlauf), kann durch langsames drehen entgegen dem
Uhrzeigersinn das Standgas verringert werden.
Achtung! Andere Arbeiten am Vergaser sind nur von
einer fachwerkstatt vorzunehmen.
gasregulierschraube(fig. 5)
Mit dem Gasregulierhebel (E) wird die Geschwindigkeit
Fig. 5
des Motors reguliert.
E
22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis