Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia niro Bedienungsanleitung Seite 87

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für niro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
• Stellen Sie den Sitz nicht mit ange‐
legtem Gurt ein. Wenn Sie die Sitz‐
fläche nach vorn schieben, kann
dies starken Druck auf Ihren Un‐
terleib ausüben.
• Seien Sie äußerst vorsichtig, damit
Sie beim Verschieben des Sitzes Ih‐
re Hände oder andere Gegenstän‐
de nicht im Sitzmechanismus ein‐
klemmen.
• Legen Sie keinen Zigarettenanzün‐
der auf den Boden oder den Sitz.
Wenn Sie den Sitz bedienen, kann
Gas aus dem Feueranzünder strö‐
men und einen Brand verursachen.
• Wenn jemand auf dem Rücksitz
sitzt, sollten Sie beim Einstellen
der Vordersitzposition vorsichtig
vorgehen.
• Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn
Sie kleine Gegenstände unter dem
Sitz oder zwischen dem Sitz und
der Mittelkonsole herausholen. Sie
können Ihre Hand aufgrund der
scharfen Kanten des Sitzmecha‐
nismus verletzen.
Eigenschaften des Sitzleders
• Leder wird aus Tierhäuten herge‐
stellt, die speziell für die spätere Ver‐
wendung behandelt werden. Da Leder
ein natürliches Material ist, unter‐
scheidet sich jedes Stück in Dicke
bzw. Dichte.
Falten entstehen als natürliche Folge
der Dehnung und Schrumpfung je
nach Temperatur und Feuchtigkeit.
• Der Sitz besteht zur Verbesserung
des Komforts aus dehnbarem Gewe‐
be.
• Die Teile, die den Körper berühren,
sind konturiert und die Seitenteile
sind erhöht, um den Seitenhalt und
damit den Fahrkomfort und die Stabi‐
lität zu erhöhen.
• Falten entstehen als natürliche Folge
der Nutzung. Es handelt sich dabei
nicht um einen Produktmangel.
ACHTUNG
• Falten oder Scheuerstellen, die
durch die natürliche Nutzung ent‐
stehen, sind nicht durch die Garan‐
tie abgedeckt.
(Fortgesetzt)
(Fortgesetzt)
• Gürtel mit Metallbeschlägen sowie
Reißverschlüsse oder Schlüssel in
der Gesäßtasche können den Sitz‐
bezug beschädigen.
• Achten Sie darauf, dass der Sitz
nicht nass wird.
Dadurch können sich die Eigen‐
schaften von Naturleder verän‐
dern.
• Jeans oder Kleidungsstücke, die
abfärben
können,
können
Oberfläche des Sitzbezugs verun‐
reinigen.
4
die
4-05

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis