Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia niro Bedienungsanleitung Seite 352

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für niro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrhinweise
• Lassen Sie Ihren Fuß nicht auf dem
Bremspedal ruhen. Wenn Sie Ihren
Fuß auf dem Bremspedal ruhen las‐
sen, kann es zu gefährlichen Situatio‐
nen kommen, da sich die Bremsen
überhitzen können und die Bremsleis‐
tung nachlassen kann. Außerdem
führt dies zu einem erhöhten Ver‐
schleiß der Bremsen.
• Wenn ein Reifen während der Fahrt
Luft verliert, bremsen Sie das Fahr‐
zeug leicht ab und halten Sie das
Fahrzeug beim Ausrollen in Gerade‐
ausrichtung. Wenn die Fahrzeugge‐
schwindigkeit ausreichend reduziert
wurde und es die Umstände erlauben,
fahren Sie an den Straßenrand und
halten Sie an einer sicheren Stelle an.
6-48
• Gehen Sie beim Parken auf Gefäll‐
strecken vorsichtig vor. Ziehen Sie die
Feststellbremse fest an und stellen
Sie den Wählhebel auf P (Parkstufe).
Wenn Ihr Fahrzeug auf einer Gefäll‐
strecke steht, schlagen Sie die Räder
zur Bordsteinkante hin ein, um ein
Wegrollen des Fahrzeugs zu verhin‐
dern. Wenn Ihr Fahrzeug auf einer
Gefällstrecke steht, schlagen Sie die
Räder zur Bordsteinkante hin ein, um
ein Wegrollen des Fahrzeugs zu ver‐
hindern.
Wenn Ihr Fahrzeug an einer Steigung
steht, schlagen Sie die Vorderräder so
ein, dass sie von der Bordsteinkante
weg zeigen, um ein Wegrollen des
Fahrzeugs zu verhindern. Wenn keine
Bordsteinkante vorhanden ist oder
wenn das Wegrollen des Fahrzeugs
aus anderen Gründen verhindert wer‐
den muss, blockieren Sie die Räder.
• Unter bestimmten Umständen kann
die Feststellbremse im betätigten Zu‐
stand festfrieren. Dies ist am wahr‐
scheinlichsten, wenn sich Schnee oder
Eis an den Hinterradbremsen ange‐
sammelt hat oder wenn die Bremsen
nass sind. Wenn die Feststellbremse
einfrieren könnte, betätigen Sie kurz‐
zeitig die Feststellbremse, während
Sie die Parkstufe (P) (bei Doppelkup‐
plungsgetriebe) einlegen und blockie‐
ren Sie die Hinterräder so, dass das
Fahrzeug nicht wegrollen kann. Lösen
Sie danach die Feststellbremse.
• Halten Sie das Fahrzeug an Steigun‐
gen nicht durch Gasgeben auf der
Stelle. Dies kann zur Überhitzung des
Getriebes führen. Verwenden Sie im‐
mer das Bremspedal oder die Fest‐
stellbremse.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis