Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia niro Bedienungsanleitung Seite 506

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für niro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
(Fortgesetzt)
Wenn Batteriesäure an Ihre
Augen gelangt, spülen Sie
die Augen mindestens 15
Minuten lang mit klarem
Wasser und rufen Sie um‐
gehend ärztliche Hilfe.
Wenn Batteriesäure an Ihre
Haut gelangt, waschen Sie
die betroffene Stelle
gründlich. Wenn Sie
Schmerzen oder ein Bren‐
nen verspüren, rufen Sie
umgehend ärztliche Hilfe.
Tragen Sie beim Laden von
Batterien und bei Arbeiten
in ihrer Nähe eine Schutz‐
brille. Sorgen Sie bei Arbei‐
ten in geschlossenen Räu‐
men immer für ausrei‐
chende Belüftung.
Nicht sachgemäß entsorg‐
te Batterien können eine
Gefahr für die Umwelt und
die Gesundheit darstellen.
Entsorgen Sie die Batterie
entsprechend den vor Ort
geltenden Gesetzen oder
Vorschriften.
(Fortgesetzt)
8-30
(Fortgesetzt)
Die Batterie enthält Blei.
Entsorgen Sie sie nach Ge‐
brauch nicht im Hausmüll.
Geben Sie die Batterie bit‐
te bei einem Kia-Vertrags‐
händler zum Recycling ab.
• Beim Anheben von Batterien mit
Kunststoffgehäuse
kann
starken Druck auf das Gehäuse
Batteriesäure austreten. Es be‐
steht
Verletzungsgefahr.
Sie die Batterien mit einer Hebe‐
vorrichtung an, oder halten Sie
beim
Herausheben
mit
Händen
an
gegenüberliegenden
Ecken fest.
• Versuchen Sie niemals eine Batte‐
rie zu laden, wenn die Batterieka‐
bel angeklemmt sind.
• Das elektrische Zündsystem arbei‐
tet mit Hochspannung. Berühren
Sie diese Teile niemals, wenn das
Fahrzeug sich im Bereitschaftsmo‐
dus (
) befindet bzw. die Zün‐
dung eingeschaltet ist.
Bei Nichtbeachtung der oben aufge‐
führten Warnhinweise besteht die
(Fortgesetzt)
(Fortgesetzt)
Gefahr schwerer oder tödlicher Ver‐
letzungen.
ACHTUNG
Wenn Sie nicht genehmigte elektro‐
nische Geräte verwenden, kann die
durch
Batterie entladen werden. Verwen‐
den Sie niemals nicht zugelassene
Geräte.
Heben
beiden

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis