Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia niro Bedienungsanleitung Seite 365

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für niro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Erkennungsleistung des Radar-/
-
Kamerasensors eingeschränkt ist.
-
Das
vorausfahrende
Fahrzeug
klein ist, um erkannt zu werden (bei‐
spielsweise ein Motorrad).
Das vorausfahrende Fahrzeug ein
-
übergroßes Fahrzeug oder ein Anhän‐
ger ist, der aufgrund seiner Größe
von der Kamera nicht erkannt wird
(beispielsweise ein Traktoranhänger
usw.).
Das Fahrersichtfeld nicht gut be‐
-
leuchtet ist (entweder zu dunkel ist
oder durch zu viele Reflexionen oder
zu starke Hinterleuchtung der Sicht‐
bereich abgedunkelt wird).
Das vorausfahrende Fahrzeug keine
-
Heckleuchten besitzt oder die Heck‐
leuchten nicht eingeschaltet sind oder
sich an ungewöhnlicher Stelle befin‐
den.
Sich die Außenhelligkeit plötzlich än‐
-
dert, beispielsweise bei der Einfahrt
in oder der Ausfahrt aus einem Tun‐
nel.
Licht durch Straßenlaternen oder ein
-
entgegenkommendes Fahrzeug durch
die nasse Fahrbahn, beispielsweise
durch eine Pfütze auf der Straße, re‐
flektiert wird.
Das Sichtfeld vor dem Fahrzeug durch
-
blendende Sonne beeinträchtigt wird.
zu
-
Das Glas der Windschutzscheibe be‐
schlagen und keine klare Sicht auf die
Fahrbahn vorhanden ist.
Wenn das Fahrverhalten des voraus‐
-
fahrenden Fahrzeugs nicht vorher‐
sehbar ist.
Das Fahrzeug auf unbefestigtem und
-
unebenem Untergrund oder auf Stra‐
ßen mit plötzlichen Gefällewechseln
fährt.
Das Fahrzeug in der Nähe von Metall‐
-
konstruktionen fährt, beispielsweise
in der Nähe von Baustellen, Eisen‐
bahnschienen usw.
-
Das Fahrzeug in einem Gebäude
fährt, beispielsweise in einem Park‐
haus.
Die Kamera nicht das gesamte vo‐
-
rausfahrende Fahrzeug erkennt.
Die Kamera beschädigt ist.
-
Die Außenhelligkeit zu niedrig ist, weil
-
beispielsweise die Scheinwerfer in der
Nacht nicht eingeschaltet sind oder
das Fahrzeug durch einen Tunnel
fährt.
Die Straße durch einen Mittelstreifen,
-
Bäume usw. beschattet wird,
Wenn das Fahrzeug durch eine Maut-
-
Station fährt.
-
Das Heck des vorausfahrenden Fahr‐
zeugs nicht normal sichtbar ist. (Das
Fahrzeug abbiegt oder umgekippt
ist.)
Ungünstige Fahrbahnbedingungen zu
-
starken Fahrzeugschwingungen wäh‐
rend der Fahrt führen.
Sich die Sensorerkennung beim Über‐
-
fahren einer Bremsschwelle plötzlich
ändert.
Das vorausfahrende Fahrzeug sich
-
vertikal zur Fahrtrichtung bewegt.
Das vorausfahrende Fahrzeug in ver‐
-
tikaler Richtung stoppt.
Das vorausfahrende Fahrzeug sich
-
auf Ihr Fahrzeug zu bewegt oder zu‐
rücksetzt.
Sie sich in einem Kreisverkehr befin‐
-
den und dem Fahrzeug im Kreisver‐
kehr vor Ihnen folgen.
6
6-61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis