Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia niro Bedienungsanleitung Seite 116

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für niro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsausstattung Ihres Fahrzeugs
• Achten Sie bei dem Kinderrückhalte‐
system auf den Aufkleber, der bestä‐
tigt, dass das System die in Ihrem
Land geltenden Sicherheitsnormen
erfüllt.
Ein Kinderrückhaltesystem darf nur
installiert werden, wenn es die Kin‐
dersitznormen ECE-R44 oder ECE-
R129 erfüllt.
• Wählen Sie ein Kinderrückhaltesys‐
tem je nach Größe und Gewicht Ihres
Kindes. Diese Angaben finden Sie in
der Regel auf dem Zertifizierungsauf‐
kleber bzw. in den Gebrauchshinwei‐
sen.
• Wählen Sie ein Kinderrückhaltesys‐
tem, das zu der Sitzposition im Fahr‐
zeug passt, in dem es verwendet
werden soll.
Informationen zur Eignung von Kin‐
derrückhaltesystemen für die ver‐
schiedenen Sitzpositionen im Fahr‐
zeug finden Sie in den Einbautabellen
auf den Seiten 4-42 und 4-44 bis
4-45.
• Lesen und beachten Sie die Warnhin‐
weise und Anweisungen für die In‐
stallation und Verwendung, die mit
dem Kinderrückhaltesystem geliefert
werden.
4-34
Arten von
Kinderrückhaltesystemen
Es gibt drei Hauptarten von Kinderrück‐
haltesystemen: Kinderrückhaltesyste‐
me mit Sicht in Fahrtrichtung, mit Sicht
entgegen zur Fahrtrichtung und Sitzer‐
höhungen für Kinder.
Sie werden nach Alter, Körpergröße und
Gewicht des Kindes klassifiziert.
Der Fahrtrichtung entgegengerichtetes
Kinderrückhaltesystem
Ein Kinderrückhaltesystem entgegen
der Fahrtrichtung hält das Kind so, dass
der Rücken des Kindes in Fahrtrichtung
zeigt. Das Haltegurtsystem fixiert das
Kind. Bei einem Unfall bleibt das Kind in
dem Kinderrückhaltesystem und eine
Belastung der empfindlichen Nacken-
und Rückenwirbel wird verringert.
Alle Kinder unter einem Jahr müssen
immer
in
Kinderrückhaltesystemen
transportiert werden, die gegen die
Fahrtrichtung zeigen. Es gibt verschie‐
dene Arten von Kinderrückhaltesyste‐
men, die entgegen der Fahrtrichtung
zeigen: Nur für Kleinkinder geeignete
Kinderrückhaltesysteme
entgegengesetzt zur Fahrtrichtung ver‐
wendet werden. Konvertierbare und
3in1-Kinderrückhaltesysteme sind in
der Regel für größere und schwerere
Kinder geeignet, sodass Sie Ihr Kind län‐
ger entgegengesetzt zur Fahrtrichtung
platziert mitnehmen können.
Benutzen Sie Kinderrückhaltesysteme,
die für den Transport entgegen der
Fahrtrichtung geeignet sind, solange es
Körpergröße und Gewicht der Kinder
entsprechend den Hinweisen des Her‐
stellers
des
Kinderrückhaltesystems
zulassen.
können
nur

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis