Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia niro Bedienungsanleitung Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für niro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KINDERRÜCKHALTESYSTEM
Unsere Empfehlung: Kinder
gehören immer auf die
Rücksitze.
WARNUNG
Sichern Sie Kinder immer richtig im
Fahrzeug. Kinder jeden Alters sind si‐
cherer aufgehoben, wenn sie auf ei‐
nem
Rücksitz
angeschnallt
Platzieren Sie ein nach hinten gerich‐
tetes Kinderrückhaltesystems nie‐
mals auf dem Beifahrersitz, wenn
der
Beifahrer-Frontairbag
deaktiviert ist.
Mitfahrende Kinder jünger als 13 Jahre
müssen immer auf dem Rücksitz sitzen
und ordnungsgemäß angeschnallt sein,
um das Verletzungsrisiko bei Unfällen,
Vollbremsungen oder Ausweichmanö‐
vern zu minimieren.
Aus Unfallstatistiken ist bekannt, dass
ein Kind, welches ordnungsgemäß auf
einem Rücksitz angeschnallt ist, siche‐
rer aufgehoben ist, als wenn es auf
dem Vordersitz sitzt. Kinder, die zu
groß für ein Kinderrückhaltesystem
sind, müssen die Sicherheitsgurte ver‐
wenden.
In den meisten Ländern gibt es Vor‐
schriften, dass Kinder in zugelassenen
Kinderrückhaltesystemen
sollten.
Die gesetzlichen Vorschriften, ab wel‐
chem Alter bzw. Gewicht und welcher
Körpergröße Sicherheitsgurte statt des
Kinderrückhaltesystems
werden dürfen, sind in den einzelnen
Ländern unterschiedlich. Berücksichti‐
gen Sie daher die spezifischen Vor‐
sind.
schriften in Ihrem Land und in dem
Land, in dem Sie reisen.
Kinderrückhaltesysteme müssen ord‐
nicht
nungsgemäß installiert und auf dem
Fahrzeugsitz positioniert werden. Be‐
nutzen Sie immer ein handelsübliches
Kinderrückhaltesystem, das die Anfor‐
derungen Ihres Landes erfüllt.
Kinderrückhaltesystem
Kinder und Kleinkinder müssen ein ge‐
eignetes
Kinderrückhaltesystem
Blickrichtung nach vorn bzw. hinten
verwenden, das ordnungsgemäß auf
dem Fahrzeugsitz fixiert ist. Lesen und
befolgen Sie die Einbauhinweise und
Verwendungshinweise des Herstellers
des Kinderrückhaltesystems.
WARNUNG
mitfahren
• Befolgen Sie bei Befestigung und
Bedienung des Kinderrückhalte‐
systems immer die Hersteller-An‐
weisungen.
verwendet
• Fixieren Sie Ihr Kind immer richtig
in dem Kinderrückhaltesystem.
• Verwenden Sie niemals einen Kin‐
derträger oder ein Kinderrückhal‐
tesystem, der/das nur an der Sitz‐
lehne aufgehängt ist, da dies bei
einem Unfall keinen ausreichenden
Schutz bieten könnte.
• Lassen Sie die Anlage nach einem
Unfall von einer Fachwerkstatt
überprüfen. Kia empfiehlt den Be‐
such eines Kia-Händlers/Service‐
partners.
mit
Auswahl eines
Kinderrückhaltesystems (CRS)
Bei der Auswahl eines Kinderrückhalte‐
systems für Ihr Kind berücksichtigen
Sie bitte immer Folgendes:
4
4-33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis