Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kia niro Bedienungsanleitung Seite 411

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für niro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Es kann sein, dass das Gerät etwas
anderes als Fahrspurmarkierung er‐
kannt hat.
• Fahrbahn- bzw. Spurmarkierung be‐
schädigt oder nicht erkennbar
• Die Anzahl der Fahrspuren hat sich
erhöht oder verringert, oder Fahr‐
spurmarkierungen kreuzen einander
(bei der Fahrt durch eine Mautstelle,
einen Mautbereich, bei Teilung oder
Zusammenführung von Fahrspuren).
• Es gibt mehr als zwei Fahrspurmar‐
kierungen.
• Die Fahrspurmarkierung ist sehr dick
oder sehr dünn.
• Die Fahrspurmarkierung oder Stra‐
ßenrandmarkierung ist wegen Regen,
Schnee, Pfützen, Verunreinigungen
oder aus anderen Gründen nicht er‐
kennbar.
• Auf die Fahrspurmarkierung oder
Straßenrandmarkierung
grund der Mittellinie, einer Leitplanke,
einer Lärmschutzwand oder ähnli‐
chen Bauten ein Schatten.
• Wenn
die
Fahrspurmarkierungen
kompliziert sind oder durch andere
Strukturen ersetzt werden, beispiels‐
weise eine Baustelle.
• Wenn sich Zebrastreifen oder andere
Symbole auf der Straße befinden.
• Wenn die Fahrspurmarkierung plötz‐
lich verschwindet, beispielsweise an
einer Kreuzung.
• Die Fahrspurmarkierung oder Stra‐
ßenrandmarkierung in einem Tunnel
ist durch Öl oder Schmutz schlecht
erkennbar usw.
• Die Fahrbahn ist sehr breit oder sehr
eng.
Wenn eine äußere Bedingung dies ver‐
hindert
• Die Helligkeit ändert sich plötzlich,
wenn Sie beispielsweise in einen Tun‐
nel fahren oder diesen verlassen bzw.
unter einer Brücke hindurchfahren.
• Wenn die Scheinwerfer bei Nacht
oder in einem Tunnel nicht einge‐
schaltet sind oder die Lichtstärke zu
schwach ist.
fällt
auf‐
• Wenn eine Straßenbegrenzung vor‐
handen ist.
• Wenn das Licht der Straße, der Son‐
ne, entgegenkommender Fahrzeuge
usw. durch Wasser auf der Straße re‐
flektiert wird.
• Bei hellem Sonnenschein entgegen Ih‐
rer Fahrtrichtung.
• Unebene Fahrbahn
• Der Abstand zum vorausfahrenden
Fahrzeug ist sehr klein, oder das vo‐
rausfahrende Fahrzeug verdeckt die
Fahrspurmarkierung oder Straßen‐
randmarkierung.
• Bei Fahrt in einer scharfen Kurve oder
auf einer steilen Böschung.
• Das Fahrzeug wird stark erschüttert.
• Die Temperatur ist in der Nähe des
Spiegels aufgrund der direkten Son‐
neneinstrahlung sehr hoch usw.
Wenn die Sicht nach vorn schlecht ist
• Wenn Objektiv oder Windschutzschei‐
be durch Fremdkörper verdeckt sind.
• Der Sensor kann die Fahrspur auf‐
grund von Nebel, starkem Regen oder
starkem Schneefall nicht erkennen.
• Die Windschutzscheibe ist von innen
beschlagen.
• Wenn irgendetwas auf der Armatu‐
renbrettpolsterung liegt usw.
6
6-107

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis