Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsfreiraum; Anbringen Der Einheit; Installation Der Geräte; Wandgeräte Vn / Vc - SystemAir SysCoil Comfort SCC10 Installationshandbuch

Ventilatorkonvektoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 SysCoil Comfort

7.1. WARTUNGSFREIRAUM

400

7.2. ANBRINGEN DER EINHEIT

Achtung
Die Auflage des Gerätes muss den Angaben in dem vorliegenden Handbuch entsprechen. Eine
ungeeignete Auflage kann zu Personenschäden führen.
Das Gerät muss auf einer stabilen, waagerechten Unterlage installiert werden, die stark genug für das
gesamte Betriebsgewicht ist.
1.
Es muss hoch genug für einen ungehinderten Abfluss des Kondensatswassers sein, und die
eventuellvorhandenen Eisblöcke müssen während dem Entfrostungszyklus von dem Kühler abfallen
können.
2. Die Kanalanschlüsse auf ein Mindestmaß begrenzen, um den Verlust im Kanal zu reduzieren.
3. Das Gerät muss leicht in Richtung des Kondenswasseraustritts geneigt werden, um einen direkten
Kondenswasserabfluss zu ermöglichen.
4. Alle elektrischen Anschlüsse und Leitungsanschlüsse an das Gerät müssen mit biegsamen
Verbindungsstücken hergestellt werden, um Schwingungsübertragungen zu vermeiden.
5. Außer den auf dem Abmessungsblatt angegebenen Freiräumen muss unbedingt ein sicherer und
geeigneter Zugang für Wartungs- und Reparaturzwecke vorgesehen werden.
Die Ventilatorkonvektoren der Reihe sind für die Aufstellung in einer kontrollierten Umgebung ausgelegt.
Jedes Gerät muß auf den Installationsplänen identifiziert sein. Die Vor- und Rücklaufleitungen und
Kondensatableitungen müssen entsprechend im Rahmen und in der Verkleidung untergebracht werden.
7.3. INSTALLATION DER GERÄTE
7.3.1. WANDGERÄTE VN / VC
Diese Geräte werden entweder an einer Wand oder (mit der Sockeloption) direkt auf den Boden gestellt
oder an der Wand aufgehängt, wobei die angegebenen Lochabstände zu beachten sind.
Wir empfehlen, die Geräte mit Sockel mittels der beiden am Oberteil des Rahmens vorgesehenen Langlöcher
an der Wand zu befestigen.
Wenn ein VC-Gerät mit Verkleidung an der Wand aufgehängt werden soll, muß die Verkleidung abgenommen
werden.
Die Wandlöcher entsprechend den Bohrmaßen bohren. Die (nicht mitgelieferten) Befestigungsschrauben
positionieren. Das Gerät über dem größten Durchmesser des Langloches an der Wand plazieren und
festschrauben.
Genügend Platz für die hydraulischen und elektrischen Verbindungen lassen und die Anschlußseite
kontrollieren.
100
400
100
400
400

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis