Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrisches Heizregister (Option); Regelung - SystemAir SysCoil Comfort SCC10 Installationshandbuch

Ventilatorkonvektoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorab sicherstellen, daß die Versorgungsspannung der Angabe auf dem Typenschild entspricht.
An jedem Ventilatorkonvektor ist auf der dem Wasseranschluß gegenüberliegenden Seite eine Klemmleiste
angeordnet.
Der Netzanschluß muß gemäß den geltenden Normen und Vorschriften erfolgen. Die Erdung des
Ventilatorkonvektor ist unerläßlich.
HINWEIS: Wenn Kabel bzw. Leitungen durch den Boden eingeführt werden, müssen sie an der
Durchführungsstelle abgedichtet werden.
Achtung
Der Hersteller oder sein Vertreter können bei Unfällen, die sich aufgrund einer unzureichenden
oder fehlenden Erdung ereignen, nicht haftbar gemacht werden.
Wenn die vorgesehenen Bedienungen am Gerät einen Umgebungstemperatur-Fernmessfühler oder
ein Sollwertregelungsmodul umfassen, müssen diese mit einem geschirmten Kabel angeschlossen sein
und dürfen nicht durch die gleichen Kabelkanäle verlaufen wie die Speisekabel, da durch die eventuelle
induzierte Spannung eine Betriebssicherheitsstörung der Einheit ausgelöst werden kann.

9.4. ELEKTRISCHES HEIZREGISTER (OPTION)

Alle Ventilatorkonvektoren können als Option mit einem elektrischen Heizregister ausgestattet werden.
In ein vorhandenes Gerät nur dann ein Elektroheizregister einbauen, wenn auch hitzebeständige Zuluftgitter
verwendet werden.
Die werkseitig montierten Elektroheizelemente sind mit einer Temperaturbegrenzungssicherheit mit
selbsttätiger Wiedereinschaltung und Handentriegelung gemäß IEC 66375 ausgerüstet.
Achtung
Die Elektroheizung darf niemals ohne Lüftung in Betrieb genommen werden.
Baugröße
SCC10
SCC20
W
500
500
BE1
Mindest-
Luftstrom
108
98
m
/h
3
W
/
/
BE2
Mindest-
Luftstrom
/
/
m
/h
3

9.5. REGELUNG

Die Basisgeräte werden ohne Regelung geliefert.
Gewisse Steuerorgane (Drehzahlwähler, Fernthermostat usw.) können aber nach Antrag geliefert werden.
Wenn ein Thermostat TRM mitgeliefert ist, darf er nur ein einziges Gerät steuern. Andernfalls sind
unbedingt Relais zu benutzen.
Achtung
Mehrere Geräte niemals ohne Hilfsrelais an einen einzigen Lüftungsdrehzahlwähler oder an einen
einzigen Regelthermostat anschließen.
Sich vergewissern, dass die aufgenommene Stromstärke der Motoren mit dem Abschaltvermögen
der Kontakte des Steuerorgans kompatibel ist.
SCC30
SCC40
SCC50
500
1 250
1 250
145
276
250
2500
1000
2500
(1250 + 1250)
(500 + 500)
(1250 + 1250)
206
435
516
SysCoil Comfort
SCC60
SCC70
SCC80
1 250
1 250
1 250
300
350
TBD
2500
2500
2500
(1250 + 1250)
(1250 + 1250)
(1250 + 1250)
475
522
TBD
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis