Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Für Die Nutzung Von Rs485 - Vacon 100 X Installation, Technik Und Wartung Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON® • 52
5.2.2
Vorbereiten für die Nutzung von RS485
Entfernen Sie ca. 15 mm der Isolierung vom RS485-Kabel (siehe Spezifikationen auf
Seite 53) und entfernen Sie den grauen Kabelschirm. Führen Sie dies bei beiden
Buskabeln durch (außer beim letzten Gerät).
Außerhalb des Klemmenblocks dürfen nicht mehr als 10 mm Adern zu sehen sein.
Entfernen Sie ca. 5 mm Isolierung von den Adern, sodass die abisolierten Adern in
die Klemmen passen (siehe Abbildung unten).
1
Entfernen Sie nun in einigem Abstand ein Stück der Isolierung von dem Kabel. Dort
wird das Kabel mittels Erdungsschellen am Rahmen befestigt. Die Isolierung darf
höchstens auf einer Länge von 15 mm entfernt werden. Entfernen Sie nicht den
Aluminium-Kabelschirm!
Schließen Sie das Kabel dann an die entsprechenden Klemmen am
2
Standardklemmenblock des VACON
und B (A = minus, B = plus), an. Siehe Abbildung 33.
Legen Sie nun den Kabelschirm des RS485-Kabels mit der Kabelschelle
3
(im Lieferumfang) an den Rahmen des Frequenzumrichters.
Wenn der VACON
Gerät am Bus ist, muss der Busabschluss eingerichtet wer-
den. Oben auf der Steuereinheit befinden sich DIP-Schalter
(siehe Abbildung 30). Stellen Sie den ganz rechten Schalter in
Stellung „1". Die Bias-Funktion ist im Abschlusswiderstand
integriert. Siehe auch Schritt 6.
4
HINWEIS: Achten Sie bei der Planung der Kabeltrassen darauf, dass zwischen
5
Feldbuskabel und Motorkabel ein Mindestabstand von 30 cm eingehalten werden
muss.
5
®
100 X-Frequenzumrichters, die Klemmen A
100 X-Frequenzumrichter das letzte
®
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Steuereinheit
10
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis