Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vacon 100 X Installation, Technik Und Wartung Handbuch Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 100 X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VACON® • 102
Fehler
Fehler
-code
ID
51
1051
1052
52
1352
53
1053
1654
54
1754
57
1057
58
1058
61
1061
1063
63
1367
65
1065
8
Tabelle 38. Fehlercodes und -beschreibungen.
Fehlername
Externer Fehler
Fehler über Digitaleingänge aktiviert.
Keypad
communication fault
Die Verbindung zwischen Steuertafel
(Steuertafel
und Frequenzumrichter ist
Kommunikations-
unterbrochen.
fehler)
Fieldbus
Die Datenverbindung zwischen
communication fault
Feldbus-Master und Feldbuskarte ist
(Feldbus Kommu-
unterbrochen.
nikationsfehler)
Steckplatz D Fehler
Optionskarte oder Steckplatz defekt
Steckplatz E Fehler
Identifikation
Identifikationslauf fehlgeschlagen.
Der Ist-Status der mechanischen
Mechanische
Bremse weicht für einen längeren
Bremse
Zeitraum als definiert vom
Steuersignal ab.
Der Frequenzumrichter zählt die
Verzögerungszeit vor einem neuen
Waiting restart time
Startversuch herunter, nach er
(Abwarten Neustart-
aufgrund zu geringer Leistung/
zeit)
Spannung der DC-Versorgung
angehalten wurde.
Quick Stop fault
(Fehler: Erzw. Stopp)
Die Funktion „Erzw. Stopp" ist
aktiviert
Quick Stop alarm
(Alarm: Erzw. Stopp)
PC communication
Die Datenverbindung zwischen PC und
fault (PC Kommu-
Frequenzumrichter ist unterbrochen.
nikationsfehler)
Mögliche Ursache
Local contacts: https://www.danfoss.com/en/contact-us/contacts-list/
Optionen
Abhilfemaßnahme
Digitaleingang oder das an ihn
angeschlossene Gerät prüfen.
Parametereinstellungen
prüfen.
Steuertafelanschluss und mög-
liches Steuertafelkabel prüfen.
Installation und Feldbus-
Master überprüfen.
Karte und Steckplatz prüfen.
Prüfen, ob der Motor an den
Frequenzumrichter ange-
schlossen ist.
Sicherstellen, dass keine Last
an der Motorwelle anliegt.
Sicherstellen, dass der Start-
befehl nicht entfernt wird, bevor
der Identifikationslauf abge-
schlossen ist.
Status und Anschlüsse der
mechanischen Bremse prüfen.
Die Verzögerung kann durch
Aus- und wieder Einschalten
des externen Startbefehls
übersprungen werden. Die Ver-
zögerungszeit lässt sich mit
den Parametern von P3.22.1.2
bis P3.22.1.4 einstellen.
Suchen Sie die Ursache für die
Aktivierung des erzwungenen
Stopps. Korrigieren Sie sie,
nachdem Sie sie gefunden
haben. Quittieren Sie den
Fehler und starten Sie den
Frequenzumrichter erneut.
Wurde der Grund gefunden und
Korrekturmaßnahmen
ergriffen, den Fehler quittie-ren
und den Frequenzum-richter
neu starten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis