Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laden Eines Bildes - HOLOEYE OptiXplorer Bedienungsanleitung

Optics education kit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OptiXplorer
z. B. indem er das gewünschte Signalfenster in den Teil des erweiterten Desktops
verschiebt, der dem Lichtmodulator entspricht.
Die direkteste Art des Betriebs ist natürlich der Betrieb des Lichtmodulators im Klon-
Modus. Allerdings hat diese Betriebsart einige Nachteile, die den Betrieb als erweiterten
Desktop attraktiv machen.
Zunächst besitzen die Fenster im Vollbildmodus noch Rahmen und eventuell Menüleisten,
die die adressierte Transmissionsfunktion stören können. Des weiteren ist der Betrieb im
Klon-Modus nur unproblematisch, wenn der Primäre Monitor und der Lichtmodulator mit
der gleichen Auflösung angesteuert werden, was selten wünschenswert ist. Weiterhin
wird die Ansteuerung des Lichtmodulators im Betrieb mit erweiterten Desktop
unterbrochen, wenn der verwendete PC parallel andere Aufgaben zugewiesen bekommt.
Der Betrieb der Software und die korrekte Ansteuerung des Displays können in der
Betriebsart „erweiterter Desktop" am einfachsten untersucht werden, wenn der
Lichtmodulator mit Hilfe eines Polarisators im Amplitudenmodus betrieben wird oder
anstelle des Lichtmodulators ein zweiter Bildschirm angeschlossen wird, der mit der
Auflösung des Modulators betrieben wird.

16.4 Laden eines Bildes

Wählen Sie aus dem Menüpunkt File den Punkt „Open Image File". Es können Bilder in
den folgenden Formaten geladen werden: BMP, PNG, JPEG, GIF, XBM, XPM, MNG sowie die
verschiedenen PNM Formate: PBM (P1 oder P4), PGM (P2 oder P5), and PPM (P3 oder P6).
Die zu ladenden Bilder werden automatisch in 256-Graustufen-Bilder konvertiert. Für die
Darstellung aller 256 Graustufen wird eine Monitordarstellung von mindestens 16
Millionen Farben (24Bit Farbtiefe) benötigt.
Abbildung 77: Bildschirmansicht der „OptiXplorer Software" mit geöffneter Bilddatei
Es ist auch möglich, ein mit einer anderen Anwendung in die Zwischenablage kopiertes
Bildobjekt mit Hilfe der Tastenkombination CTRL-V in die Software zu laden.
Das Bilddarstellungsfenster hat in einer Leiste am oberen Fensterrand die folgenden
Bedienelemente:
123

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis