Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beugung An Dynamisch Adressierten Pixelierten Gittern - HOLOEYE OptiXplorer Bedienungsanleitung

Optics education kit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(71)
Die
Beugungseffizienzen
Gitterkonstante
. Mittels der Einstellung der Grauwerte des adressierten Binärgitters
g
werden die Amplituden
Für komplexere binäre lineare Gitter mit mehr als zwei Transitionspunkten
Diskussion im Folgenden auf reine Phasengitter mit Phasentransmissionswerten
beschränkt werden. Für Gitter, deren Transmissionswerte auch einen Amplitudenwert
aufweisen, ergeben sich gemäß Abschnitt 4.3 sehr ähnliche Eigenschaften.
Die Amplituden der Beugungsordnungen, die ein solches Gitter mit
erzeugt, können für alle Beugungsordnungen mit
(72)
Die Beugungseffizienzen der Ordnungen lassen sich am einfachsten unter Verwendung
der Hilfsgrößen
(73)
und
(74)
berechnen. Die Beugungseffizienzen der Ordnungen sind dann
(75)
für die nullte Ordnung und
(76)
für die höheren Ordnungen.
4.4.3

Beugung an dynamisch adressierten pixelierten Gittern

Bei der Erzeugung von Gittern mit Hilfe eines dynamisch adressierbaren räumlichen
Lichtmodulators sind die Transitionspunkte nicht mehr völlig frei wählbar. Die
Gitterperiode besteht in diesem Fall aus
durch
gegeben. Die Transitionspunkte
Np
Diese
Pixelierung
Beugungsordnungen. Durch Einsetzen in Formel (72) lässt sich bereits zeigen, dass stets
[
1
=
+
η
ρ
ρ
2
2
0
1
2
4
[
1
=
+
η
ρ
2
l
1
π
2
2
l
in
den
Beugungsordnungen
ρ
, ρ
und die relativen Phasen
1
2
ΔΦ
sin(
/
) 2
=
A
l
π
l
2
K
=
i
S
(
) 1
sin(
l
=
i
1
2
K
=
i
C
(
) 1
cos(
l
=
i
1
2
K
=
i
Q
(
) 1
x
i
=
i
1
=
Q −
η
1
4
1 (
0
ΔΦ
2
sin
(
=
η
l
π
2
2
l
N
hat
bereits
einen
]
(
)
+
ρ 2
ρ
ΔΦ
cos
1
2
]
(
)
ρ
ρ 2
ρ
ΔΦ
2
cos
2
1
2
sind
Φ
, Φ
eingestellt.
1
2
geschrieben werden als
l≠0
2
K
lx
k
i π
(
) 1
exp(
2
g
=
k
1
π 2
lx
)
i
π 2
lx
)
i
.
2
ΔΦ
Q
)
sin
(
/
) 2
(
)
/
) 2
+
2
2
C
S
l
l
Pixeln der Größe
, die Gitterperiode ist daher
p
sind ebenfalls Vielfache der Pixelgröße.
x
=X
p
k
k
Einfluss
auf
die
OptiXplorer
.
für
(
l
) 0
unabhängig
von
soll die
x
k
Φ
1
Transitionspunkten
2K
k
)
Amplituden
bestimmter
der
Φ
und
2
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis