Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifische Sicherheitsvorschriften; Verpackung; Schadstoffhaltige Teile; Elektrogeräte - MRU FSM SPECTRAplus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2 Spezifische Sicherheitsvorschriften

1. Versorgen Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzgerät mit Strom für Netzbetrieb.
2. Das Metallrohr der Sonde als auch sonstige metallische Teile / Zubehör dürfen nicht als
elektrische Leiter benutzt werden.
3. Das Gerät darf nicht in und unter Wasser benutzt werden.
4. Das Gerät darf nicht in der nahen bis unmittelbaren Umgebung von offenem Feuer oder
großer Hitze stationiert sein.
5. Stürze des elektronischen Messgerätes sind zu vermeiden.
6. Achtung: Flüssigkeit die aus dem Kondensat - Abgang austritt, kann schwach
säurehaltig sein. Bei Hautkontakt SOFORT: betroffene Stellen reinigen!
Keine Flüssigkeit in die Augen bringen!
Alle Teile die mit dem Kondensat in Berührung kamen bitte sorgfältig säubern.
7. Nach Beendung der Messung, auf das Auskühlen der Sonde achten. Das
Sondenrohr kann in heißem Zustand Brandwunden an der Person und auf
brennbarem Untergrund Brandschäden verursachen.
8. Unter Umständen können während des Betriebs der Sondengriff, das Sondenrohr, der
Kondensatabscheider und das austretende Abgas heiß sein!
9. Zur Feinstaubmessung muss der Abluftschauch zur Ableitung des Abgases vom
Gasauslass Kondensatabscheider nach draußen gelegt werden!

4 Verpackung

Verpackungsverordnung vom 12.07.1991
Es besteht die Möglichkeit, falls die örtlichen Wertstoffhändler die MRU-Verpackung nicht
annehmen, diese an unser Werk oder unseren Außendienstmitarbeiter zurückzugeben.
Wir bitten jedoch um Verständnis, dass die durch die Rückgabe entstehenden Transportkosten
von uns nicht übernommen werden können.

4.1 Schadstoffhaltige Teile

Entsorgungs-Rücknahme-Garantie -
-
MRU verpflichtet sich, alle von uns gelieferten schadstoffhaltige Teile, welche nicht auf dem
"normalen" Weg entsorgt werden können, zurückzunehmen.
Die Rücklieferung muss für uns kostenfrei erfolgen.
Schadstoffhaltige Teile sind: z.B. elektrochemische Sensoren, Batterien und Akkus.
4.2 Elektrogeräte
Die MRU GmbH verpflichtet sich, alle Elektrogeräte - die nach dem 13. August 2005 verkauft
wurden – zur Entsorgung zurückzunehmen.
Diese Rücklieferung muss für uns kostenfrei erfolgen.
BEDIENUNGSANLEITUNG FEINSTAUBMESSUNG
Ihre Qualitätssicherung MRU GmbH
9
FSM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis