Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerweg-Reduzierung Lenkung (D/R); Bremsendpunkt (Atl) - ROBBE Futaba Megatech T4PKS-R Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.27 STEUERWEG-REDUZIERUNG LENKUNG (D/R)

Mit dieser Funktion stellt man den Steuerweg für das Lenk s ervo
während der Fahrt ein. Es stehen 2 Dual-Rate Funk tionen zur
Verfügung:
1. Dual-Rate (1)- Stufenlose Steuerwegreduzierung
Stufenlose, symmetrische Steuerwegreduzierung, einstellbar
über einen frei wählbaren Geber DL1...3 oder DT1...3. Aus-
wahl und Einstellung der Geber siehe Kapitel Geber zuord nung
(14.25).
2. Dual-Rate 2 - Schaltbare Steuerwegreduzierung
Im Menü-Dual Rate wird ein zweiter schaltbarer Steuer w egwert
für die Lenkfunktion eingestellt, welcher über einen Schalter
abgerufen wird.
Je nach eingestelltem wert von D/R 1, kann der Steuerweg von
D/R 2 größer oder kleiner sein. Die Zuordnung eines Schalter
erfolgt gemäß den Ausführungen im Kap. 14.26.
Navigieren Sie im Auswahl-Menü wie auf Seite 14 beschrieben
zur Einstellmenü-Ebene.
Der blinkende Pfeil zeigt die gerade aktivierte Zeile an, in der
ein Programmier ung vorgenommen wer den kann.
Die Einstellung der Werte erfolgt mit der (+)- oder der (-)-Taste.
Um zur Voreinstellung (0%) zurück zukommen, muss die (+)- und
die (-)-Taste gleichzeitig für min. 1 Sekunde betätigt werden.
Die Einstellung für die beiden Arten der Steuerweg-Reduzie-
rung für die Lenkung nehmen Sie wie folgt vor:
1. Durch Betätigen der eingestellten Taste wechseln Sie zwi-
schen den Steuerwegeinstellungen Dual-Rate RATE (1.
Dual-Rate -Wert und 2ND D/R RATE (2. Dual-Rate-Wert)
hin und her.
2. Mit der (+)- oder (-)-Taste stellen Sie den gewünschten Wert
ein. Der Einstellbereich liegt zwischen 0% und 100%. Die
Vorein stellung beträgt 100%.
3. Nach Beendigung der Einstellungen betätigen Sie die
(END)-Taste so oft, bis im Display das Hauptmenü wieder
angezeigt wird.
Megatech T4PKS-R
Die Abbildung zeigt das
Display in der Einstell-
menü-Ebene bei der Funk -
tion Steuerweg-Reduzie-
rung. Die Auswahl wird mit
der 'JOG'-Taste vorgenom-
men.

14.28 BREMSENDPUNKT (ATL)

Mit dieser Funktion stellen Sie den maximalen Brems-Servo-
weg ein, um volle Bremskraft zu besitzen. Da sich im Verlauf
der Fahrt ein gewisses Brems-Fading einstellt, ist es hilfreich
die Bremskraft während der Fahrt über einen Geber nachstel-
len zu können.
Wenn die Bremse zu stark greift, verringern Sie den Brems-
servoweg, indem Sie einen kleineren Prozentwert vorgeben.
Sollte die Bremswirkung zu weich sein, vergrößern Sie den
Einstellwert.
Die Verstellung während der Fahrt erfolgt über einen frei wähl-
baren Geber DL1...3 oder DT1...3, siehe auch Kapitel Geber-
auswahl im Kap. 14.25.
Um die Bremswegeinstellung zu aktivieren und einzustellen,
gehen Sie in die Einstellmenü-Ebene.
Die Einstellungen bei dieser Funktion nehmen Sie wie folgt vor:
1. Mit der (+)- oder der (-)-Taste stellen Sie den gewünschten
Wert ein. Der Einstellbereich liegt zwischen 0% und 100%.
Die Voreinstellung beträgt 100%.
2. Um zur Grundeinstellung zurück zukehren, muss die (+)-
und die (-)-Taste gleichzeitig für min. 1 Sek. betätigt werden.
3. Nach Beendigung der Einstellungen betätigen Sie die
(END)-Taste so oft, bis im Display das Hauptmenü wieder
angezeigt wird.
44
Bestell Nummer
F 3036
Die Abbildung zeigt das
Display in der Einstell-
menü-Ebene bei der Funk-
tion 'TH-ATL'.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis