Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dsc-Betrieb; Einstellmöglichkeiten Am Sender; Wegeinstellung Des Gas/Bremshebels; Justierung Der Federspannung - ROBBE Futaba Megatech T4PKS-R Bedienungsanleitung

2,4 ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.

DSC-BETRIEB

DSC-Buchse unter Verschlusskappe
Nachdem das DSC-Kabel in die Buchse des Senders und des
Empfängers gesteckt wurde, muss der Sender eingeschaltet
werden (DISP oN).
Dies ist z.B. bei einem Wettbewerb von Vorteil, wenn der Fre-
quenzkanal belegt ist, man aber trotzdem Einstellungen verän-
dern will und dabei gleichzeitig die Auswirkungen am Modell
überprüfen möchte.
Beim Anschluss von 4 Servos an den Empfänger, muss, nach
der folgenden Abbildung, die Verbindung über ein zusätzliches
V-Kabel (No. F1423) an einen Kanal des Empfängers herge-
stellt werden, über das die Stromversorgung und das Signal des
Kanals vom Sender eingespeißt wird.
Empfänger
DSC-Buchse
DSC-Stecker
Für die Herstellung der Verbindung wird das abgebildete DSC-
Kabel No. F 3032003 benötigt .
Megatech T4PKS-R
An die Servostecker-
Buchse unter der Ver-
schlussklappe auf der
Stirn Seite des Senders
kann ein DSC-Kabel
(Direct-Servo-Control)
angeschlossen werden,
um ohne HF-Abstrahlung
direkt den Empfänger
und die an g eschlossenen
Servos zu steuern.
Servo Kanal 4
Servo Kanal 3
Servo Kanal 2
Servo Kanal 1
V-Kabel
No. F1423
zum Empfängerakku
9
9.
EINSTELLMöGLICHKEITEN AM SENDER
9.1
WEG - EINSTELLUNG DES GAS-/BREMSHEBELS
Bremshubeinstellschraube
Bremsanschlag
Nach dem mechanischen Justieren der Anschlagschraube die
elektronische Servowegeinstellung überprüfen.
9.2

JUSTIERUNG DER FEDERSPANNUNG

Justierschraube
Bremshebel Federspannungs Einstellung, die sich über dem
Gashebel befindet. Achtung: Die Schraube darf nicht zu weit
heraus gedreht werden, da sie sonst herausfallen kann.
9.3
INDIVIDUELLE oPTIMIERUNG DER LENKRAD-
PoSITIoN
Eine Besonderheit der Megatech T4PKS-R ist das in der Höhe
verstellbare Lenkrad. Wahlweise kann es auf der rechten- oder
der linkenseite des Senders montiert werden. Damit können
sowohl Rechts- wie auch Linkshänder den Sender optimal
bedienen. Außerdem besteht die Möglichkeit das Lenkrad auf
Höhe des Pistolengriffes zu positionieren.

Wechsel der Lenkradposition

Eine Zentrierung der Achsen von 'Lenkung' und 'Gas' bringt
ergonomische Vorteile beim Lenken. Daher kann das Lenkrad
mit Hilfe eines Adapters auf der Höhe des Gashebels montiert
Bestell Nummer
F 3036
Der
Hub
des
Gas/
B r e m s h e b e l s
k a n n
bremsseitig verändert
werden. Zur Hubver-
kürzung der Bremse die
im Bild ge k ennzeichnete
Schraube hineindrehen.
Zur Hub verlängerung der
Bremse die Schraube
heraus drehen.
Achtung:
Die Schraube nicht zu
weit herausdrehen, sie
kann sonst herausfallen.
Die Federspannung für die
Rückstellung der Lenkung
ist einstellbar. Die Schrau-
be (Inbus SW 1,5 mm)
befindet sich unterhalb
des Lenk rades in einer
Boh rung. Hinein drehen
der Schraube erhöht die
Federkraft. Her ausdrehen
der Schrau b e verringert
die Rückstellkraft.Das glei-
che gilt auch für die Gas-
werden.
Das Bild zeigt die neue,
veränderte Position des
Lenkrades. Zur Verände-
rung der Lenkrad p osition,
aber auch zum Umbau auf
Linkshänderbe t rieb, muss
das gesamte Lenk rad ab-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis