14.8 GAS-/BREMSSERVo-BESCHLEUNIGUNG (ACCEL)
Bei einem Verbrenner RC-Car wird die Gas-Bremsfunktion
üblicher w eise mit einem Servo angesteuert. Dabei muss die
Bremsfunktion über den Anschlag des Gashebels betätigt wer-
den. Damit der Ver g aser keinen Schaden nimmt bzw. sich das
Gestänge verbiegt, wird eine Feder eingebaut.
Da auch im Vergaser eine Rückstellfeder eingesetzt ist, benö-
tigt die Gas-/ Bremseinstellung etwas Spiel bzw. Federvor-
spannung. Zudem besitzt das Gas-Bremsservo bei dieser Art
der Ansteuer ung nur einen geringen Steuerweg um die Neu-
tralstellung. Durch diese Faktoren ensteht eine Zeitverzöge-
rung zwischen der Betätigung des Gas-Brems h ebels am Sen-
der und dem Losfahren- bzw. Bremsen des Autos.
Um dies zu kompensieren kann Gas-Bremsservo-Beschleuni-
gungs f unktion aktiviert werden. Diese Beschleunigungs-
funktion bewirkt, dass das Gas-Bremsservo sprungartig auf
die neue, einstellbare Position läuft, und von da ab wieder der
normalen eingestellten Kurve folgt.
Dabei wird die Servogeschwindigkeit nicht geändert. Die Ein-
stellwerte wirken nicht wie eine Exponentialkurve, welche die
gesamte Gas s ervokurve ändert, sondern das Servo springt
von der Neutral p osition beschleunigt auf die neue Position um
die oben be s chriebene mechanische Verzögerung zu kompen-
sieren.
Die Beschleunigungs-
funktion kompensiert
die Zeitverzögerung
Bremsanschluss
Die folgende Abbildung zeigt den Servoweg bei aktivierter
Beschleunigungs f unktion. Die gestrichelte Linie stellt den nor-
malen Verlauf dar.
Servoweg
100%
Bremse
0%
Navigieren Sie im Auswahl-Menü wie auf Seite 14 beschrieben
zur Einstellmenü-Ebene.
Die Abbildung zeigt das Display in der Einstellme n ü-Ebene
der 'ACCEL'-Funktion. Der blinkende Pfeil zeigt die gerade
akti v ierte Zeile an, in der eine Program m ier u ng vorgenommen
werden kann.
Megatech T4PKS-R
Vergaser
Servohebel
Gashebelweg
0%
Gas
100%
Nehmen Sie die Einstellungen bitte wie folgt vor:
1. Navigieren Sie zuerst mit der 'JOG'-Taste die obere Zeile
(FWRD) an und bestimmen Sie den Beschleunigungswert
für die Gasseite. Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und
100. Die Voreinstellung beträgt 0. Bei einer Einstellung
von 0 ergibt sich eine normale Stellzeit, bei 100 wird das
Maximum der Beschleunigung erreicht.
2. Danach nehmen Sie die Einstellungen für die Bremsseite
(BRAK) vor. Hier können Sie für beide Bremskanäle
(3+4) unterschiedliche Einstellungen treffen, damit Sie das
Bremssetup indivieduell an Ihr Fahrverhalten anpassen
können. Auch dabei liegt der Einstellbereich zwischen 0
und 100. Die Voreinstellung beträgt 0. Bei einer Einstellung
von 0 ergibt sich eine normale Stellzeit, bei 100 wird
das Maximum der Beschleunigung erreicht. Stellen Sie
den Bremswert nicht zu hoch ein, um ein Blockieren der
Bremsen zu vermeiden.
3. Nach Beendigung der Einstellungen betätigen Sie die
(END)-Taste so oft, bis im Display das Hauptmenü wieder
angezeigt wird.
24
Bestell Nummer
F 3036
Die Einstellung der Werte
erfolgt mit der (+)- oder der
(-)-Taste. Um zur Grund-
einstellung (0%) zurück
zukommen, muss die (+)-
und die (-)-Taste gleich-
zeitig für min. 1 Sekunde
betätigt werden.
mit ACCEL-Funktion
ohne ACCEL-Funktion